
Freiburg, Ausstellungs- und Verkaufsgebäude Gärtnerei
Das Ausstellungs- und Verkaufsgebäude der Gärtnerei Hiss besteht aus einer klassischen zimmermannsmässigen Holzkonstruktion.
Weiter...

Freiburg, Bürofachmarkt
An eine vorhandene Lagerhalle wurde eine offene Douglasienkonstruktion angebaut, die die Verkaufsräume des Büro-Fachmarktes beherbergte (jetzt Fachhandel für Medizinprodukte).
Weiter...

Freiburg, ehemaliger Holzfachmarkt Flamme
Der ehemalige Holz-Fachmarkt Flamme - jetzt im neuen Domizil - wurde als Mischkonstruktion mit massiven Betonstützen und einer Zangenkonstruktion für das Flachdach errichtet.
Weiter...

Freiburg, Kindergarten Rieselfeld 2, Kinderhaus Arche Noah
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise, integiert in eine sehr schön gestaltete Aussenanlage, die vom zweiten Geschoss aus über eine Rutsche erreicht werden kann.
Weiter...

Freiburg, Siedlung Lindenwäldle
Die 1985 fertig gestellte Siedlung mit 18 Wohneinheiten war eines der Pionierprojekte für solares, energiesparendes Bauen. Sie wurde von der europäischen Union gefördert und zwei Jahre meßtechnisch betreut.
Weiter...

Georgenborn, Einfamilienhaus
Keller und Erdgeschoss des Hauses wurden massiv gebaut, Obergeschoss und Dach in Holzbauweise. Die Materialwahl ist an der Fassade ablesbar.
Weiter...

Gerolstein-Berlingen, Ferienhaus 1
Das Gebäude ist in Holzrahmenbauweise unter Berücksichtigung baubiologischer Aspekte errichtet worden. Es wird über eine Erdwärmepumpe beheizt.
Weiter...

Godbrange, Einfamilienhaus
Das obere Stockwerk des zweigeschossigen Flachdachgebäudes ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt. Die Dachebene besteht aus Brettsperrholz. Oberhalb der Abdichtung ist Tuffstein ausgelegt. Die Fassadenverkleidung besteht aus einer "vorpatinierten" Lärchenholzschalung.
Weiter...

Goldlauter, Einfamilienhaus
Ganzstammblockhaus
Weiter...

Grevenmacher, Solarpark
Eine Holzbaukonstruktion wo es keiner vermuten würde. Die zur Bauzeit größte Photovoltaikanlage Luxemburgs ruht auf einer Stahl/Holz-Konstruktion. Das nach einem speziellen Verfahren kesseldruckimprägnierte Holz hat eine garantierte Lebensdauer von 20 Jahren.
Weiter...

Grevenmacher, Sporthalle "Op Flohr"
Betonhalle mit hoch wärmegedämmter Fassade aus Holz
Weiter...

Grömitz, Modehaus am Strand
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit blauer Fassade
Weiter...

Gustavsburg, Ersatzneubau Gustav-Brunner-Grundschule
Dreigeschossiger Ersatzneubau in Holzsystembauweise mit Decken aus Beton
Weiter...

Haguenau, Erweiterung Lycee Heinrich
Erweiterungsbau des Lycee professionel du batiment mit Primärtragwerk aus Beton und eingeschobener Holzkonstruktion.
Weiter...