Bad Aibling, Mehrfamilienhaus

Drei- und viergeschossiger Holzhybribau


Weiter...

Bad Aibling, Mehrfamilienhaus "Einfach Bauen" WOGENO

Mehrfamilienhaus, einfach Bauen in Massivholzbauweise. Teil eines Projektes mit drei monolithischen Konstruktionen (Holz, ziegel, Beton) mit dem Strategien zum einfachen Bauen untersucht werden.


Weiter...

Bad Aibling, Rathaus
Stahlbetonskelettbau mit Fassade aus Holztafelelementen (1000m²)
Weiter...

Bad Arolsen, Carport
Der gelungene Versuch aus Allerweltsbauten Architektur zu machen! Man wünschte sich mehr davon. Der Carport besteht aus graublau lasierter Fichte mit einer Dachkonstruktion aus Brettstapelelementen und einer halb offenen Lärchenholzschalung.
Weiter...

Bad Ausseee, Zu- und Umbau Hotel
Zur Erweiterung des historischen Hotelgebäudes mit seiner 500-jährigen Geschichte wurde ein geschwungener Atriumbau aus Lärchenholz angefügt. Er wahrt respektvoll Distanz und läßt dank seiner geringeren Bauhöhe dem alten Gebäude optischen den Vortritt.
Weiter...

Bad Belzig, Einfamilien-Modulhaus
Aus 4 vorgefertigten Modulen zusammengesetztes Haus. Sowohl Bad als auch Küche waren bereits fertig installiert : "plug and play"
Weiter...

Bad Berka, Erweiterung Atelierhaus Prof. Peter Keler
Das 1958 errichtete Atelierhaus des Bauhaus Designers und Architekten Peter Keler wurde mit einem schwarzen, kubischen Anbau in Holzbauweise erweitert. Diesem wird Anlehnung an Peter Kelers Entwurf und Aufnahme seiner architektonischen Motive attestiert. Bedenkt man, dass Peter Keler besonders in der Farbgestaltung aktiv war, fällt es schwer, in dem prädominanten schwarzen Klotz mit seinen die…
Weiter...

Bad Birnbach, Hofgut Hafnerleiten
Auf dem Gelände des Hofguts Hafnerleiten entstanden 6 unterschiedliche Gästehütten mit jeweils 46m² Grundfläche. Sie haben alle unterschiedliche Gestaltungen, vom Baumhaus auf Stelzen, bis zum Teichhaus. Ihre Reduziertheit und Atmosphäre soll den vor allem Gästen vor allem eines ermöglichen: Abschalten. Das Konzept wurde spaeter ergaenzt um hoelzerne "Entspannungswuerfel"
Weiter...

Bad Birnbach, Kurhaus ARTRIUM
Aufgrund einer Krise im Bäderwesen zur Bauzeit fiel das Budget für das benötigte Kurhaus nur schmal aus. Die Architekten machten aus der Not eine Tugend und schufen mit 4 Baukörpern einen Vierseithof mit Atrium, der mit klaren, einfachen Formen und ein wenig Mut zur (roten) Farbe seine eigene Atmosphäre hat.
Weiter...

Bad Boll, Pellets-Heizzentrale
Wie eine Skulptur im Park. Mit einer Grundfläche von 7*7m und einer Höhe von 10,5m. Heizhaus mit Pelletssilo in Brettsperrholzbauweise, aussen mit Schindeln verkleidet.
Weiter...

Bad Camberg, Doppelhaushälfte
Holzrahmenbau mit Dämmung aus Zellulose/Altpapier und Flachs.
Weiter...

Bad Dürkheim, Freizeitbad "Salinarium"
Hallenbad mit geschwungener Dachkonstruktion aus Brettschichtholz (Holzverbrauch: 251m³).
Weiter...

Bad Dürrheim, Neubau Mutter-Kind-Station der Luisenklinik
Dreigeschossiger Brettsperrholzbau - auch Treppen- und Aufzugschächte sind in BSP ausgeführt
Weiter...

Bad Elster, Parkhaus
Die Stahlkonstruktion des Parkhauses ist aussen mit unbehandelten Lärchenstäben unterschiedlicher Durchmesser verkleidet
Weiter...

Bad Ems, Wohnhausaufstockung
Aufstockung eines Hauses aus den 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. Aus statischen Gründen war dies nur als Holzkonstruktion möglich.
Weiter...

Bad Endorf, Einfamilienhaus
Ein Haus mit runden, organischen Formen. Konstruiert in einer Kombination aus Holzrahmen- und Massivholzbauweise
Weiter...

Bad Endorf, Sporthalle der Bundespolizei
Die Sporthalle wird von einem hölzernen Raumfachwerk auf Stahlbetonstützen überdacht
Weiter...

Bad Essen, Erweiterung Wohnhaus
Das Bestandsgebäude, ein ehemaliges Jagdhaus wurde mit einer Holztafelkonstruktion erweitert
Weiter...

Bad Essen, Solearena
Das Gradierwerk neu erfunden. Zur Landesgartenschau entstand eine Art rundes Designer-Freiluft-Sole-Inhalatorium. Sehenswert!
Weiter...

Bad Fischau, Ferienhaus
Auf minimalem Grundriss erstellte Gebäude in einer Mischkonstruktion aus Holzriegelbauweise mit Dübelholz-Elementen
Weiter...

Bad Freienwalde, Sporthalle
Sporthalle mit hölzerner Rauten-Lamellendach-Konstruktion
Weiter...

Bad Friedrichshall, Rollschuhhalle
Im Jahre 2005 wurde die zuvor offene 48m lange und 25m breite Rollschuhbahn mit einer Fachwerkbinderkonstruktion überdacht
Weiter...

Bad Gams, kleine Wohnsiedlung
Drei zweigeschossige Bauzeilen mit zusammen 21 Einheiten
Weiter...

Bad Gastein, Wohnhausanbau
Ein aus dem Jahre 1956 stammendes Wohngebäude in Hanglage wurde mit einem Anbau in Holzmassivbauweise erweitert und zugleich mit Holzfaserdämmstoffen energetisch saniert.
Weiter...