Wolfurt, Einfamilienhaus
Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzbau, verschalt mit einer vorvergrauten Fichtenfassade
Weiter...

Wolfurt, Firmengebäude Drexel und Weiss
Das bestehende Gebäude von Drexel und Weiss wurde zum Passivhaus umgebaut. Im Fassadenbereich kamen Holzrahmenelemente zum Einsatz.
Weiter...

Wolfurt, Mehrfamilienhaus
Die Anlage ist mit einer Fassade aus naturbelassener Lärche versehen
Weiter...

Wolfurt, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiger Haus für 4 Familien, ausgeführt in Holztafelbauweise mit massivholzdecken
Weiter...

Wolfurt, Mehrfamilienhaus Lerchenstrasse Holz vs Beton
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise, das neben einem identischen Zwilling in mineralischer Bauweise erstellt wurde, um Kosten und Qualtitäten vergleichen zu können. Zur Bauzeit war Holzbau zweigeschossig um 0,6% und siebengeschossig um 3% teurer. Die Verantwortlichen zeigten sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ergebnisse gewiss, dass durch den technologischen…
Weiter...

Wolfurt, Sanierung/Erweiterung Volksschule Bütze
Die Schule besteht aus einem dreigeschossigen Altbau aus den 1990er Jahren sowie einem Anbau mit Turnhalle aus den 1990er Jahren. Der Altbau wurde (energetisch) saniert und mit einer Holzfassade versehen, der Anbau bis auf die Tunrhalle abgetragen und auf dieser ein zweigeschossiger Holzbau errichtet.
Weiter...

Wolfwil, Bibliotheksanbau an ein Wohnhaus
Kleiner eingeschossiger Anbau an ein Wohnhaus aus den 1950er Jahren. Konstruiert in Holzrahmenbauweise mit einer Verkleidung aus Douglasien-Sperrholz.
Weiter...

Wolgast, Umnutzung und Aufstockung ehemalige Feuerwache
Die ehemalige Feuerwache wurde saniert, statisch ertüchtigt und mit einer Holzrahmenkonstruktion um eine Etage aufgestockt. Sie ist jetzt ein Restaurant mit Ferienwohnungen und Multifunktionsräumen
Weiter...

Wolkersdorf, Kindergarten
Für den Bau des Kindergartens wurden 217m³ Holz eingesetzt
Weiter...

Wolpertshausen, Einfamilienhaus
Raffiniert einfacher eingeschossiger Bau, dessen Dachdeckung über die Fassade bis zum Erdboden durchgeht.
Weiter...

Wolpertswende, Kindergarten Kleine Strolche
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Worb, Bürogebäude
Viergeschossige Holz-Beton-Mischkonstruktion für einen Holz-Fachhandelsbetrieb
Weiter...

Wörgl, Erweiterung und Aufstockung eines Kindergartens
Der bestehende Kindergarten wurde mit einer hoch energieeffizienten Holzrahmenkonstruktion erweitert. Dadurch wurde auch der Altbau energetisch ertüchtigt. Das Energiekonzept wird ergänzt durch eine Pelletsheizung, eine thermische Solaranlage sowie eine Fotovoltaikanlage. Damit wird in der Jahresbilanz keinerlei fossile Energie zum Betrieb benötigt.
Weiter...

Wormeldange-Haut, Aufstockung Bürogebäude
Ein zweigeschossiges Bürogebäude wurde um eine weitere Etage in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...

Wörthsee, Kinderkrippe
Eingeschossiger Passivhaus-Holzbau für eine dreigruppige Kinderkrippe.
Weiter...

Wulfen, Fartighaussiedlung
Die kleine Siedlung geht auf eine Fertighausausstellung im Jahr 1970 zurück. Gebaut wurden 24 Häuser, überwiegend Bungalow, von 14 verschiedenen Herstellern. Nach Ausstellungsende wurde alle Bauren verkauft. Die meisten davon existieren noch, wenn auch teilweise stark überformt
Weiter...

Wuppertal-Cronenberg, Sanierung, Umbau, Erweiterung eines Fachwerkhauses

Ein bergisches Schieferhaus in schlechtem Zustand wurde saniert und mit einem Holzbau erweitert


Weiter...

Wuppertal-Elberfeld, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau im KfW-40-Standard.
Weiter...

Wuppertal-Elberfeld, Sanierung Zweifamilienhaus
Das Holzrahmenhaus wurde nicht nur energetisch ertüchtigt, sondern auch gründlich umgestaltet. Es beherbergt jetzt u.a. das Büro des planenden Architekten.
Weiter...

Wuppertal-Küllenhahn, Einfamilienhaus
Kleines, zweigeschossiges, in den Hang gebautes Holzrahmengebäude mit vorvergrauter Fassadenschalung
Weiter...

Wuppertal-Varresbeck, Supermarkt
Der an Stelle eines nicht mehr zeitgemässen Verkaufsgebäudes neu errichtete Verbrauchermarkt wird durch eine Art Markthalle betreten. Sie ist von einer sichtbaren Brettschichtholzkonstruktion überdacht.
Weiter...