Arica, Tribünenüberdachung Estadio Carlos Dittborn
Das im Jahre 1960 erbaute Stadion wurde 2011 saniert und ertüchtigt. Dabei wurde u.a. eine neue Tribünenüberdachung errichtet, deren Tragwerk aus einer gekrümmten Brettschichtholzkonstruktion besteht
Weiter...

Arinthod, Wohngebäude
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit 4 Wohnungen für ältere, mobilitätseingeschränkte Menschen. Aussenschalung aus Lärchenholz. Das Gleiche Gebäude wurde auch in Aromas errichtet.
Weiter...

Arlanc, Thermische Sanierung und Erweiterung Altersheim
Bei einem bestehenden massiven Anbau an das Seniorenheim aus den 1980er Jahren wurde die Fassade entfernt und durch eine vorgebute "Kastenkonstruktion" sowohl der Wohnraum erweitert, als auch das Ensemble thermisch saniert.
Weiter...

Arlesheim, 3-fach-Turnhalle Sportanlage Hagenbuchen
Die Halle wird von einer Tonnenschale in Holzrippenbauweise überspannt, mit einer Spannweite von 35m.
Weiter...

Arlesheim, 5 Holzhäuser im Betonmantel
Zur Bebauung des vorhandenen Parkareals wurde eine ungewöhnliche Konstruktion gewählt: in eine tragende und stabilisierende Betonschale (hinterlüftet) wurde eine (wärmedämmende) Holzständerkonstruktion eingestellt.
Weiter...

Arlesheim, Einfamilienhaus
Markantes, rotes Gebäude mit begrüntem Flachdach
Weiter...

Arlesheim, Heilmittellabor der Klinik Arlesheim
Das Labor ist in massiver Holzbauweise (Holz100) errichtet worden
Weiter...

Arlesheim, Wohnsiedlung Obere Wilden
72 Wohneinheiten in 8 Reihenhäusern. Holzskelettbauten mit Brettstapelwänden und -decken.
Weiter...

Arlon, Complexe d'arts martiaux et habitations
Ein Gebäudekomplex der die Funktionen Wohnen, Arbeiten und Sport vereint.
Weiter...

Armentieres, Verwaltungssitz Partenord Habitat
Verwaltungsgebäude in Holzrahmenbauweise, teils mit Ziegelmauerwerk verkleidet
Weiter...

Arnhem-Schaarsbergen, Pförtnerhaus
Das niederländische Architektenteam gestaltete für den Nationalpark Hoge Veluwe drei kleine, aber bautechnisch sehr anspruchsvolle Pförtnerhäuser in Stahl-, Ziegel- und Holzkonstruktion.
Weiter...

Arnhem, Konzertsaal Musis Sacrum
In den 170 Jahren ihres Bestehens wurde die Konzerthalle generalsaniert und neu strukturiert
Weiter...

Arnoldstein, Kindergarten
Der neue Kindergarten wurde als Holzrahmenkonstruktion im Passivhausstandard an die Volksschule angebaut. Im Inneren hat er sichtbare Holzbalkendecken. Die angrenzenden Schule aus dem Jahre 1964 wurde vom gleichen Architekten energetisch saniert und mit wärmegedämmten hölzernen Fassaden ausgestattet.
Weiter...

Arnstadt, Einfamilienhaus
Aussen verputztes, zweigeschossiges Holzgebäude im KfW 55-Standard
Weiter...

Arnstadt, Seniorenresidenz zur ehemaligen robert-bosch-schule
Das ehemalige Schulgebäude aus dem Jahre 1915 wurde 2013 umgebaut und mit einer Brettsperrholzkonstruktion aufgestockt. Es ist heute Seniorenresidenz
Weiter...

Arnstadt, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt
Weiter...

Arnstorf, Erweiterung Kindertagesstätte Pusteblume
Die hochwärmegedämmte Holzrahmenkonstruktion der Aussenwand wurde an den Längsseiten mit vorvergrautem Fichtenholz und an den Giebeln mit Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...

Arnstorf, Erweiterung Realschule
Auf dem Gerätetrakt der ehemaligen Sporthalle wurden 10 neue Klassenzimmer und ein Musikraum als eingeschossiger Holzrahmenbau errichtet. Durch den hohen Vorfertigungsgrad betrug die Bauzeit lediglich 5 Monate.
Weiter...

Aromas, Wohngebäude
Eingeschossiger Gebäuderiegel in Holzrahmenbauweise mit 4 Wohnungen für mobilitätseingeschränkte ältere Menschen. Aussenschalung aus Lärche.
Weiter...

Arosa, Gipfelrestaurant auf dem Weisshorn
Die Restaurantbaustelle auf 2650m Höhe war nicht nur ein technisches, sondern auch ein logistisches Problem. Der Materialtransport erfogte über die vorhandene Seilbahn, die ein maximales Gewicht von 5 Tonnen zuließ. Dies sprach für einen signifikanten Beitrag des Holzes, das vor allem für die Hüllflächen und zur Gebäudeaussteifung eingesetzt wurde. Bedingt durch die großen Panaoramascheiben des…
Weiter...

Arosa, Skischule und Parkgarage
Brettschichtholzkonstruktion (tw. Eschenholz) über einer Tiefgarage
Weiter...

Arras, Studentenwohnheim Résidence étudiante Georges Bernanos
Viergeschossiges Studentenwohnheim mit 150 Appartements, konstruiert aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...

Arsac, neuer Shop im Weingut
Unter das Dach einer bestehenden Scheune, deren Seiten geöffnet wurden, wurde ein eingeschossiger Flachdachbau eingestellt, der als Verkaufs- und Degustationsbereich des im Médoc gelegenen Chateaus dienen wird.
Weiter...

As, Aussichtsturm
31m hoher Aussichtsturm auf einem ehemaligen Bahnhofsgebäude
Weiter...

As, Aussichtsturm
31m hoher Aussichtsturm im Nationalpark Hoge Kempen
Weiter...

As, Leonardobrücke
110m lange Bogenbrücke aus Holz nach einer Idee, die Leonardo da Vinci im Jahre 1502 dem türkischen Sultan präsentierte.
Weiter...

Asbach-Bäumenheim, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie errichteter Supermarkt, mit Silber-Zertifikat der DGNB
Weiter...

Asbach, Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein verwinkeltes massives Einfamilienhaus aus dem Jahre 1963 wurde von 2012-14 energetisch saniert (KfW 70), neu geordnet und z.T. aufgestockt. Dabei wurde es mit einer Holzfassade versehen.
Weiter...

Aschaffenburg, Erweiterung Kita St. Martin
Zweigeschossiger Holz-Beton-Modulbau
Weiter...

Aschau, Einfamilienhaus
Einfaches, zweigeschossiges Holzhaus, das sich im Stil den regionaltypischen Scheunen annähert.
Weiter...