Annaberg, Alpendorf Dachstein West
Die traditionell anmutenden 100 Ferienhäuser bestehen in ihrer Konstruktion auf dem modernen Werkstoff Brettsperrholz. Die Wände bestehen innen aus Fichte in Sichtqualität und aussen tragen sie eine Verschalung aus Lärche. Die Vorfertigung im Holzbaubetrieb benötigte pro Haus 4 Tage, dessen anschließende Montage war in einem Tag möglich.
Weiter...

Annecy, Feuerwehrgebäude
Großer Komplex mit drei Gebäuden: 145m langes Hauptgebäude mit Fahrzeughallen, Büros, Technikräumen, 62m lange Sportanlage, 80m langer Wohntrakt. Die Gebäude liegen in einer Erdbebenzone, daher wurde ein besonders Dachsystem aus Holz für das Projekt entwickelt.
Weiter...

Annemasse, Überdachung Place de la Libération
Der Platz wird von einer 2560m² großen Stahl-Holz-Konstruktion überdacht.
Weiter...

Annweiler, Ferienhäuser Hexenhäuschen
So ähnlich wie man es sich bei Hänsel und gretel vorstellen würde, sehen die beiden Hexenhäuschen am Waldrand aus
Weiter...

Anröchte, Aufstockung Infozentrum Kompostierungsanlage
Das eingeschossige Infozentrum wurde um eine Etage in Holzrahmenbauweise aufgestockt. Durch eine durchlaufende Vorhangfassade erscheint das Gebäude wie "aus einem Guß"
Weiter...

Antwerpen, Bürogebäude
In eine Gebäudelücke mit Zufahrt zum rückwärtigen Bereich wurde eine 30 spannende Betonbrücke gebaut, an die eine Holzkonstruktion mit 4 Etagen nebst Fassade "gehängt" wurde. Das fachwerk der selbst tragenden fassade ist über die Belichtungsbänder ablesbar.
Weiter...

Antwerpen, P+R Parkhaus Merksem

Fünfgeschossiger Holzhybridbau


Weiter...

Antwerpen, Parkhaus Luchtbal

Fünfgeschossiger Holzhybridbau


Weiter...

Antwerpen, Parkhaus P+R Linkeroever

Fünfgeschossiger Holzhybridbau


Weiter...

Anzing, Erweiterung Rathaus
Das heutige Rathaus war früher ein Schulhaus und wurde 1875 erbaut. Im Zuge einer Gesamtsanierung wurde es um einen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert.
Weiter...

Apeldoorn, Aussichtsturm
27m hoher Aussichtsturm in Rundholz-Raumfachwerkkonstruktion aus Lärchenholz. Die Konstruktion wurde in der Universität Delft entwickelt
Weiter...

Apeldoorn, Natuurhuis Apenheul
Service-Zentrum des Apenheul Primaten Park. Die organische Gebäudeform des Holzskelettbaus wird über 29 bis zu 30m lange Spanten aus Brettschichtholz erzielt. Diese bestehen aus zertifizierter Lärche.
Weiter...

Apeldoorn, Wohnhaus für behinderte Menschen
Das zweigeschossige Gebäude mit Staffelgeschoß hat zur Gartenseite eine Fassadenbekleidung mit umlaufender Galerie aus Guariuba-Holz
Weiter...

Apetlon, Friseursalon
Mit diesem schönen, lichtdurchfluteten Friseursalon wurde nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre geschaffen, sonder auch ein Ambiente, in dem sich Kunden wohlfühlen und das als Markenzeichen taugt. Neben Ökologie und Ästhetik war auch die sehr kurze Bauzeit von nur 3,5 Monaten ein gewichtiges Argument pro Holz.
Weiter...

Appeldoorn, Radrennbahn
Die 6500m² große Lauffläche der neuen Radrennbahn in Apeldoorn ist aus besonders formstabilem Accoya-Holz gemacht. Entscheidend für die "hölzerne Wahl" war das in der Halle stark wechselnde Binnenklima. Accoyaholz hat durch die Acetylierung ein deutlich verringertes Feuchte-Aufnahme-Vermögen, was das Quellen und Schwinden stark reduziert.
Weiter...

Appenweier, Holzhandlung Helmke
Ein schönes Beispiel dafür, daß gebaute Holzkonstruktionen für sich selbst und für das Produkt werben.
Weiter...

Appenzell, Mehrfamilienhäuser Mosersweid
Drei Mehrfamilienhäuser in traditioneller Strickbauweise, digital abgebunden
Weiter...

Aranno, 2 Einfamilienhäuser
Zwei auf Betonpfählen über dem Hang schwebende, kubische Einfamilienhäuser mit traumhaftem Blick über das Tal.
Weiter...

Arbing, Gewerbegebäude Fensterhersteller
Bürotrakt, Lager- und Logistikhalle sowie Schauraum, vereint unter einer einem Dach aus 900m² Kielstegelementen mit Wand- und Deckenkonstruktion aus CLT-Kreuzlagenholz (1000m²).
Weiter...

Arcachon, Finanzamt Trésorerie
Das Schatzamt von Arcachon wird durch eine markante Holzfassade auf der Strassenseite geprägt.
Weiter...

Arcueil, Seniorenwohnanlage "Maison de la bièvre"
Eingeschossiges Flachdachgebäude, das ein Umweltinformationszentrum sowie Veranstaltungsräume beherbergt.
Weiter...

Arendsee, Seebühne am Strandbad
Auf ein stählernes Traggerüst ins Wasser vor dem Strandbad gestellte Nagelplattenbinderkonstruktion
Weiter...

Arenenberg, landwirtschaftliches Beratungs- und Bildungszentrum
Dreigeschossiges Gebäude mit einem innen sehr präsenten und sichtbaren Tragwerk aus Eichenholz, aussen mit lasierter Fichte verkleidet
Weiter...