Stuttgart, ILEK - Institut für Leichtbau Entwerfen und Konstruieren
Zeltdachkonstruktion mit Spannkabeln, über denen eine Holzverkleidung mit Wärmedämmung und Schindeldach liegt
Weiter...

Stuttgart, Interimsbau Pestalozzischule
Zweigeschossiger elementierter Holzrahmenbau, der für eine Nutzung von 10 Jahren vorgesehen ist. Anschließend ist er einfach zerlegbar und sortenrein recyclebar.
Weiter...

Stuttgart, kindertagesstätte Birkach

dreigeschossiger Massivbau aus Stahlbeton mit Hüllflächen aus Holztafelelementen


Weiter...

Stuttgart, Kindertagesstätte Emma-Schwab-Haus
Die zweigeschossige Konstruktion der Kindertagesstätte ist eine Mischung aus Holz-Skelett- und Holzrahmenbau. Darüber schiebt sich wie eine Art Baseball-Kappe das Dach mit einer bunt gefärbten "Metallhaut".
Weiter...

Stuttgart, Kindertagesstätte im Park
Die Holzkonstruktion der zweigeschossigen Kita wurde auf einem ehemaligen Bunker errichtet
Weiter...

Stuttgart, Künstlerateliers Reitzensteinstrasse
11 aneinander gereihte Einzelhäuser, jeweils aus einem zweigeschossigen Kubus und einer runden "Tonne" als Atelier bestehend.
Weiter...

Stuttgart, Messehalle 10
Das Mittelschiff des Hallenkomplexes ist mit 65m Spannweite in Brettschichtholz ausgeführt
Weiter...

Stuttgart, Robert Bosch Krankenhaus, Geriatrie
Drei Geschosse der geriatrischen rehabilitationsklinik wurden als Stahl-Skelettkonstruktion errichtet, das vierte Obergeschoss wurde als Holzkonstruktion aufgesetzt.
Weiter...

Stuttgart, Sanierung/Aufstockung Polizeirevier 8
Das Gebäude wurde ursprünglich 1953 als Maultaschenfabrik errichtet. Es wurde nunmehr vollständig entkernt, das Satteldach entfernt und ein neues Geschoss in Holzbauweise aufgesetzt.
Weiter...

Stuttgart, Schaubauernhof in der Wilhelma
Der Zoo Wilhelma wurde um einen Schaubauernhof erweitert, der die Entwicklung vom wilden Tier zum Haustier, alte Haustierrassen eingeschlosen, darstellen soll. In den Stallgebäuden als Mischkonstruktionen wurde in größerem Furnierschichtholz für die (kostensparende) Dachkonstruktion eingesetzt.
Weiter...

Stuttgart, Schulmensa am Königin-Charlotte-Gymnasium
Die Konstruktion der Schulmensa besteht aus einem Skelett aus Konstruktionsvollholz, das entweder mit Holzrahmenelementen (Innenverkleidung Dreischichtplatten) oder einer Fassade aus Holz-Alu-Elementen geschlossen ist. Die Aussenschalung besteht aus Douglasienholz.
Weiter...

Stuttgart, Sporthalle Waldau

Halle mit Tragwerk aus Buche-Furnierschichtholz (BauBuche)


Weiter...

Stuttgart, St. Fidelis
In die aus den Jahren 1924/25 stammende Kirche wurde ein Holzkubus eingestellt ( Spirituelles Zentrum „station s“)
Weiter...

Stuttgart, Tierklinik
Dreigeschossiges Gebäude, ausgeführt im System Massivholzmauer in dem von Holzbau Binz entwickelten "Nature Office Cube"
Weiter...

Stuttgart, Variété Friedrichsbau
Vorkonfigurierte Halle mit 20m stützenfreier Spannweite und 880m² Fläche
Weiter...

Stuttgart, Wohnanlage für Obdachlose
Die Stiftung Nestwerk baute für bedürftige Menschen eine Kleinsiedlung mit 10 Wohneinheiten in 3 Häusern in Holzständerbauweise im Konstruktionsraster von 62,5cm. Die markanten Gelbtöne gliedern die einfachen Baukörper und die so eine Art Wahrzeichen geworden sind.
Weiter...

Stuttgart, Wohnhausaufstockung
Ein dreigeschossiges Wohn- und Geschäftshaus wurde um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...

Stuttgart, Zweifamilienhaus mit Atelier

aussen mit trapez-lochblech verkleideter, dreigeschossiger Holzbau


Weiter...

Stützengrün, Aufstockung Prinz-Georg-Turm
Der 1894 errichtete steinerne Turm wurde in den 1990er Jahren mit einer Holzkonstruktion erhöht
Weiter...

Stützengrün, Einfamilienhaus
Die Tragstruktur des Hauses besteht aus Beton, die hoch wärmegedämmten Hüllflächen aus einer Holzrahmenkonstruktion. Auf dem selben Grundstück und geplant von den selben Architekten wurde ein separates Ferienhaus in Holzständerbauweise erstellt.
Weiter...

Stützkow, Aussichtsturm
Der Turm wurde mit einheimischem Lärchenholz aus den Wäldern um Chorin gezimmert
Weiter...

Stützkow, Fachwerkkirche Haus am Strom
An der Stelle ihres früheren Gotteshauses bauten Stützkower Bürger in Eigeninitaitive 2002 eine neue Fachwerkkirche (teils verputzt, Konstruktion innen sichtbar)
Weiter...

Stützkow, Naturbeobachtungsturm
13m hoher Aussichtsturm aus einheimischer Lärche
Weiter...

Süderbarup, Holzkirche - Sønder Brarup danske Kirke
Einfacher Holztafelbau, evangelische Kirche der dänischen Volksgruppe in Südschleswig
Weiter...

Südergellersen, Aussichtsturm Hambörn
16m hoher Aussichtsturm in Fachwerkkonstruktion
Weiter...

Suhl, Feng-Shui Bürogebäude einer Werbeagentur
Das Bürogebäude wurde mit Douglasienholz und 72 Tonnen Lehm errichtet.
Weiter...

Suhl, SCS Sportcenter
Die interessante Dachkonstruktion des Fitnesscenters besteht aus einem hölzernen Trägerrost. Dieser wird durch baumartig verzweigte Stützenbündel, die wiederum auf Betonsäulen stehen, getragen.
Weiter...

Suhr, Dreifachturnhalle "Hofstattmatte"
Trainingshalle mit Abmessungen von45*25m. Aussen mit senkrechter Douglasien-Stülpschalung.
Weiter...

Suhr, Grünbrücke über die N1

Doppelbogen, zusammengesetzt aus einzelnen gekrümmten Brettschichtholzbindern mit 17m Spannweite


Weiter...

Suhr, kleine Siedlung
Zehn zweigeschossige Einfamilienhäusr in Holzsystembauweise
Weiter...

Suhr, Schulhaus Feld
Dreigeschossiger Holzbau
Weiter...

Suhr, Wohnsiedlung "Bachstrasse"
10 locker angeordnete, jeweils frei stehende zweigeschossige Holzrahmenbauten.
Weiter...

Sulz am Neckar, Speditionshalle
Dreischiffige Speditionshalle aus vorgefertigten Nagelplattenbinder-Elementen. Der Hersteller der Elemente hat seinen Sitz in der unmittelbaren Nachbarschaft.
Weiter...