Goldau, Aussichtsturm im Natur- und Tierpark Goldau
30m hoher Aussichtsturm aus Tannenholz
Weiter...
Goldegg, Einfamilienhaus
Eingeschossiges Holzhaus, das auf einem in den Hang geschobenen massiven Sockel ruht.
Weiter...
Goldegg, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzriegelbau mit Massivholzdecken, aussen mit Lärchenschindeln verschalt. Im Rahmen der durch die Ortsbildsatzung vorgegebenen Gebäudeform entstand ein sichtbar modernes Haus, das sich dennoch gut in das vorhandene Ensemble einfügt.
Weiter...
Goldenstedt, Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedter Moor
Ausstellungs-, Informations und Restaurantgebäude aus Holz mit Gründach.
Weiter...
Goldingen, Atelierhaus für einen Möbelschreiner
In einen Hang gestelltes eingeschossiges Gebäude mit flach geneigtem Dach, das ohne Keller errichtet wurde. Die vorfabrizierten Elemente wurden per Helicopter auf die Baustelle transportiert und innerhalb eines Tages montiert.
Weiter...
Goldingen, Einfamilienhaus
Kleines Einpersonenhaus mit 70m² Wohnfläche
Weiter...
Golling, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzgebäude mit senkrechter Lamellenschalung und einem markenten, weiß gefärbten, auskragenden Balkonkubus.
Weiter...
Golßen, Supermarkt
Im Rahmen der Greenbuilding-Strategie der REWE errichteter Supermarkt
Weiter...
Gomadingen, Erweiterungsbauten Samariterstift Grafeneck
Das Samariterstift ist eine Einrichtung für behinderte Menschen. Zu seiner Erweiterung entstanden 5 pavillonartige Wohngruppenhäuser für 55 Bewohner sowie 3 landwirtschaftliche Neubauten.
Weiter...
Gomadingen, Reithalle und Lehrgangsstallungen Haupt- und Landgestüt, Marbach
Auf dem gleichen Gelände existiert noch eine 30 Jahre ältere Reithalle, s.Zt. geplant vom staatlichen Hochbauamt Reutlingen; Statik:Julius Natterer, München.
Weiter...
Gomadingen, Sternbergturm
1953 erbauter, 32m hoher, holzverschalter Turm
Weiter...
Gomaringen, Umnutzung Schlossscheuer zu Bibliothek
Die über 500 Jahre alte Scheuer wurde behutsam saniert. Die im Inneren sichtbare mächtige Holz-Tragkonstruktion sorgt in der neuen Bibliothek für ein unverwechselbares Ambiente
Weiter...
Gommern, Aussichtsturm Kulkturm
Knapp 12m hoher Holzturm, nach Sanierung 2012 mit aussenliegender stählerner Treppenspindel
Weiter...
Gondershausen, Forstwerkhof
Mit vielen Eigenleistungen schuf der Forstzweckverband Emmelshausen einen Anbau an das alte Wasserhäuschen in Gondershausen. Dabei wurde eigenes Douglasienholz eingesetzt. Das Gebäude dient als Trocken- und Schlechtwetterarbeitsplatz.
Weiter...
Gonnesweiler, Saunadorf im Hotel Seezeitlodge
Das Saunadorf ist in Massivholzbauweise errichtet
Weiter...
Gonten, Verwaltungsgebäude Mineralquelle Gontenbad
Dreigeschossiger Holzskelettbau, teils mit Massivholzwänden
Weiter...
Göppingen-Jebenhausen, Feuerwehr und Polizeiposten
Holz kam in der Fassade sowie in der Fahrzeughalle zum Einsatz
Weiter...
Göppingen, Wohnanlage am Heubach, Wohnungsbau für sozial Schwache
Holzmodulbauweise mit sichtbaren Brettsperrholzoberflächen
Weiter...
Göppingen, Kinderhaus "Spielburg"
Auf ein massives Erdgeschoss wurde eine vorgefertigte Holzkonstruktion gestellt, die aussen mit Weisstanne verkleidet ist
Weiter...
Görlitz-Rauschwald, St. Hedwig-Kirche
Das 1967/68 in der ehemaligen DDR errichtete Gebäude durfte nur in Leichtbauweise und mit gestalterischen Restriktionen erstellt werden (kein sichtbares Kreuz, kein Turm)
Weiter...
Gosen, Autohaus
Nahezu vollständig in Holzbauweise errichtetes Autohaus mit markantem Tonnendach.
Weiter...
Gospenroda, Einfamilienhaus
Hoch innovatives, zweigeschossiges Plusenergiegebäude mit Schindelfassade
Weiter...
Gossersweiler-Stein, Ferienhäuser "Am Eichwald"
Kleine, im Wald gelegene Ferienhaussiedlung mit "Nurdachhäusern" aus Holz.
Weiter...
Gößweinstein, evangelisches Gemeindezentrum
Kleine Kirche mit Gemeindezentrum in Holztafelbauweise.
Weiter...
Göteborg, Einhausung Kühlstation
Die Kühlstation ist mit einer hölzernen Kuppelkonstruktion überdacht
Weiter...
Göteborg, Mehrfamilienhaus "Träd-riket"
Sechsgeschossiger Holzsystembau
Weiter...