
Hittisau, Tennisclub
Einfacher, gut proportionierter Bau, der sich gut in die Landschaft einpasst. Über die u.a. website des Clubs ist eine virtuelle Besichtigung des Gebäudes möglich.
Weiter...

Hofheim, mehrgeschossiges Wohnhaus
Vollständig aus Holz errichtetes viergeschossiges Gebäude (auch Treppenhaus und Aufzugsschacht). Decken und Aufzugsschacht bestehen aus Brettschichtholzelementen, die hoch wärmegedämmten Wände aus vorgefertigten Holzrahmenelementen. Mit einem rechnerischen Heizölverbrauch von 2 Litern je Quadratmeter und Jahr erreicht das Haus, das ohne konventionelle Heizung auskommt, fast den Passivhausstandard.…
Weiter...

Hoofddorp, Showroom Inspiration House
Für die Fassadenkonstruktion des Gebäudes wurde Accoya-Holzverwendet
Weiter...

Hörbranz, Supermarkt
Der Billa-Supermarkt ist mit einer interessanten, kostengünstigen stahlunterspannten Holzdecke überdacht.
Weiter...

Hostens, Centre departemental de loisirs
Im Freizeitzentrum des Departements Gironde sind verschiedene Service- und Infrastrukturgebäude in Holz errichtet. Eine Erweiterung mit einem Unterkunftsgebäude in Holzkonstruktion ist geplant.
Weiter...

Illertissen, Freizeitbad Nautilla
Das Freizeitbad wird von einer stahlunterspannten Brettschichtholzkonstruktion überspannt
Weiter...

Ilmensee, Gaststätte Bergstüble Höchsten
Gaststätte in Rundstamm-Blockbauweise
Weiter...

Immenstadt, denkmalgeschütztes Pfarrhaus mit modernem Anbau
Der zweigeschossige historische Teil des Anwesens ist das ehemalige Pfarrhaus, ein verschindelter Blockbau aus dem Jahre 1744
Weiter...

Immenstadt, grünes Zentrum
Dreigeschossiges Holzgebäude in einer Kombination aus Holzmassiv- und Holzrahmenbau. Im Inneren dreigeschossige Stampflehmwand.
Weiter...

Ingolstadt, Erweiterung einer Behindertenwerkstätte
Zur Erweiterunng einer Behindertenwerkstätte wurde eine benachbarte Industriehalle in Brettschichtholzbinderkonstruktion herangezogen. Diese wurde u.a. durch eine Stahlunterspannung ertüchtigt und in den neuen Komplex einbezogen.
Weiter...

Innsbruck, Minibox
Mehr weglassen geht nicht! Auf einem Aufzugsschacht wurde eine Raumzelle aus Holz mit einer Grundfläche von 2,6*2,6m und einem Rauminhalt von 18m³ gesetzt. Sie bietet 4 Schlaf- und Sitzplätze sowie eine Kochgelegenheit. Ein kleiner Holzofen dient als Heizung.
Weiter...

Isny, Büro- und Ausstellungsgebäude
Zweigeschossiger KfW-40 Holzrahmenbau
Weiter...

Jena, Einfamilienhaus
Viergeschossiger Holztafelbau im KfW-70-Standard
Weiter...

Jugenheim, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Lignotrend-Blocktafelbauweise (Niedrigenergiehaus). Das benachbarte Gewerbegebäude ist ebenfalls eine Holzkonstruktion (siehe separates Datenblatt).
Weiter...

Jugenheim, Schreinerbetrieb
Produktions- und Ausstellungsgebäude der Schreinerei Geis.
Weiter...

Junglinster, Bürogebäude SGI Ingenieure
Die Ingenieursgesellschaft SGI ist an der Planung vieler Holz-Gebäude der am gleichen Ort ansässigen Prefalux beteiligt gewesen. So war es naheliegend, das eigene Spezialwissen beim Bau des Bürogebäudes um- und dabei vorwiegend Holz einzusetzen.
Weiter...

Junglinster, Einfamilienhaus
Nach dem Abriss des nicht erhaltenswerten Vorgängerbaus wurde dieses kleine Passivhaus innerhalb von nur 65 Tagen schlüsselfertig errichtet. Nach aussen hin von eher sprödem Charme, ist es im Inneren großzügig, mit wunderbarem Übergang zwischen Innen und Aussen perfekt inszeniert.
Weiter...

Kaiserslautern-Erfenbach, Passivhäuser
Bei diesem Modellvorhaben wurden Passivhäuser auf Ihre Wirtschaftlichkeit hin untersucht. Die interessanten Ergebnissse sind in der u.a. Studie nachzulesen. Aufgrund der zwischenzeitlich deutlich gestiegenen Energiepreise gibt es zum Passivhaus keine Alternative!
Weiter...