Weiler-la-tour, Erweiterung und Sanierung Schulgebäude
Der vorhandene Gebäudebestand der Schule aus den 1970er und 1990er Jahren wurde 2007 um 2 Klassenräume in Holzbauweise erweitert. 2009 wurde ein weiterer zweigeschossiger Komplex in Holzrahmenbauweise hinzugefügt. Er beherbergt neben Klassenräumen eine Mediathek, eine Küche und ein maison relais. Über eine Brücke ist der Erweiterungsbau mit dem Bestand verbunden.
Weiter...

Weiler-Simmerberg, Hotel Tannenhof
Das Hotel besteht aus 30 vorgefertigten Einraummodulen in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Weiler, Einfamilienhaus
Am Steilhang oberhalb der Kirche gelegenes, mit markanten Einschnitten in den kubischen Baukörper versehenes zweigeschossiges Gebäude. Die Rücksprünge für Fenster und Terrasse in der Tannenholz-verschalten Fassade geben dem Haus ein Z-Profil.
Weiter...

Weiler, kleines Mehrfamilienhaus Greenfield
Zweigeschossiger kompakter Hybridbau mit 6 Wohnungen. Erschließungskern und Decken sind aus Beton, der Rest aus Holz
Weiter...

Weilheim a.d. Teck, Bürogebäude
Stahlbetonbau mit hoch wärmegedämmten Holzelementen in der Fassade
Weiter...

Weilheim, Aufstockung und energetische Fassadensanierung Landratsamt und Landwirtschaftsschule
Das Gebäude wurde um eine Etage in Holztafelbauweise aufgestockt. Die Ableitung der auftretenden Lasten erfolgt über schlanke Stützen aus BauBuche
Weiter...

Weilheim, energetische Sanierung Grundschule am Hardt
Innerhalb von nur 8 Wochen wurde die gesamte Fassade der Schule (Baujahr 1971/72) energetisch saniert. Etwa 1600m² Sichtbetonelemente wurden durch vorgefertigte, gedämmte Holztafelelemente ersetzt und damit eine Energieeinsparung von 68% gegenüber dem vorherigen Zustand erreicht.
Weiter...

Weilheim, Feuerwehrgerätehaus
Das Feuerwehrhaus besteht aus einem massiven Sockelgeschoss mit einem Obergeschoss in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Weilheim, Mehrfamilienhaus für Demenz-WGs
Viergeschossiges Gebäude mit Betondecken auf tragenden Holzrahmenwänden
Weiter...

Weilheim, Sanierung Gymnasium
Im Rahmen einer Generalsanierung erhielt dass aus den 1970er Jahren stammende Gebäude eine neue Fassade aus passgenau vorgefertigten, hoch wärmegedämmten Holztafelelementen
Weiter...

Weilheim, Stadtwerke
Vier Gebäude in betonfertigteilbauweise mit elementierten, vorgefertigten Holzfassaden
Weiter...

Weilheim, Tabalugahaus Gut Dietlhofen
Im Auftrag der Peter Maffay Stiftung wurde die Scheune des ehemaligen landwirtschaftlichen Gutes zu einer Begegnungsstätte umgebaut
Weiter...

Weimar, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...

Weimar, Ersatzneubau kommunaler Betriebshof

Hybridbau, Keller und Erdgeschoss in Beton ausgeführt, die beiden Obergeschosse in Holzbauweise


Weiter...

Weimar, Erweiterung Ateliergebäude
An der beengten Rückseite eines Gebäudes kam technisch gesehen nur eine vorgefertigte Holzkonstruktion in Frage, die via Mobilkran platziert wurde.
Weiter...

Weinböhla, Appartement auf Doppelgarage
Auf eine bestehende Doppelgarage wurde flächensparend ein Appartement in Holzkonstruktion gesetzt
Weiter...

Weinböhla, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holztafelbauweise für 3 Personen (benachbart, mit gleicher Adresse ein Single-Einfamilienhaus)
Weiter...

Weinböhla, Singlewohnhaus
Wohnhaus in Holzrahmenbauweise mit Lärchenholzschalung
Weiter...

Weinfelden, Eishalle
Eislaufhalle mit Brettschichtholzbinder-Bogentragwerk, frie Spannweite 52,4m. 2009 saniert (Bayer Partner Architekten AG, CH-St. Gallen).
Weiter...

Weinfelden, Sporthalle Güttingersreuti
Sporthalle mit einem interessanten Tragwerk aus Nagelplatten-Fachwerkbindern (System Menig), Freie Spannweite 26,2m
Weiter...

Weinfelden, Sporthalle Paul Reinhart
Die Sporthalle erweitert eine vorhandene Schulanlage. Sie ist als Dreifach Sporthalle mit zusätzlichem Kampfsportraum ausgebildet. Die Holzkonstruktion steht auf einer wasserdichten Betonwanne und basiert auf einem 2m-Raster. Die 1,3m hohen Leimbinder, insgesamt 22 Stück - überspannen fast 30m.
Weiter...

Weingarten (Baden), Verwaltungsgebäude
Zweigeschossiges Holzskelettgebäude mit Satteldach. Gebaut für einen inzwischen nicht mehr existierenden Treppenbaubetrieb.
Weiter...

Weingarten, Holzhandlung Habisreutinger
Die Dachkonstruktion der lagerhalle mit Anlieferungszone wird von sich baumartig verzweigenden Stützenbündeln getragen.
Weiter...

Weingarten, Kinderhaus Wirbelwind
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Weingarten, Mehrfamilienhaus Junges Wohnen mit integrierter Senioren-WG
Mehrfamilienhaus in Gebäudeklasse vier. Wandkonstruktionen in Holzständerbauweise, Decken als Brettsperrholz-Beton-Verbundkonstruktion
Weiter...

Weinheim, Kindergarten St. Laurentius
Kindertagesstätte mit Wänden in Holzrahmenbauweise und Decken in Brettstapelbauweise.
Weiter...

Weinheim, Wentel'scher Hof - mittelalterliche Hofanlage 16. Jhd. - Umbau zum Mehrgenerationen-Wohnen
Der um 1560/80 entstandene Komplex (Nebengebäude jünger) stand Jahrzehmte leer und wurde aufwändig mit authentischen Materialien wiederhergerstellt.
Weiter...

Weinsberg, Fußgängerbrücke
Im Zuge des Ausbaus der Bahnstrecke Heilbronn-Schwäbisch-Hall zur S-Bahn wurde in Weinsberg ein neuer Haltepunkt eingerichtet. Mit einer vorgefertigten Holzkonstruktion konnte die notwendige Überführung hergestellt werden, ohne dass der laufende Bahnbetrieb wesentlich beeinträchtigt wurde. Sie wurde aus zertifiziertem Bongossiholz hergestellt.
Weiter...

Weinstadt-Beutelsbach, Umnutzung alte Kelter
Die 1770 erbaute Fachwerk-Kelter wurde saniert und zu Wohnungen und Büros umgenutzt
Weiter...