Limonest, Bürogebäude L'archipel
Betonskelettbau mit Hüllflächen aus Holzrahmenbauelementen
Weiter...

Limonest, Bürogebäude Liminvest
Betonskelettbau mit Hülle/Fassade aus Holzrahmenbauelementen
Weiter...

Lindenberg, Erweiterung der Hauptschule
Eingeschossiger Holztafelbau für Ganztagsbetreuung und Mehrzwecksaal
Weiter...

Lohmar-Wahlscheid, Fußgängerbrücke
An eine vorhandene Betonbrücke wurde eine Fußgängerbrücke gefügt. An den Auflagern des Bestandes wurden Stahlkonsolen befestigt, die die 53m lange Holzkonstruktion tragen (maximale Stützweite 18 m).
Weiter...

Longkamp, Einfamilienhaus mit Reisebüro
Dem großzügigen Gebäude sieht man seine Holzkonstruktion nicht an, da es vollflächig verputzt ist. Das integrierte Reisebüro ist von seiner Innengestaltung her ein kleines Schmuckstück.
Weiter...

Lorsch, Hochregallager Allnatura
Zum Zeitpunkt der Erbauung größtes europäisches Hochregallager in Holzkonstruktion. Höhe: 20 Meter, Grundfläche: 9000m². Verbautes Holz: 4188m³ Brettschichtholz, 66,5m³ Konstruktionsvollholz
Weiter...

Lossburg, Vogteiturm
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der örtlichen Gruppe des Schwarzwaldvereins wurde diese 35m hohe Turm aus unbehandeltem Douglasienholz errichtet.
Weiter...

Ludesch, Heliport Wucher
Hinter einer Fassade aus transluzenten Polycarbonatplatten verbirgt sich ein Stahl-Holz-Tragwerk
Weiter...

Ludesch, Sozialzentrum und Pflegeheim
Das Sozialzentrum wurde als Massivkonstruktion unter Einbeziehung eines bestehenden Gebäudes errichtet. Die hoch wärmegedämmten Aussenwände bestehen aus einer Holzrahmenkonstruktion mit Zellulosedämmung.
Weiter...

Lustenau, Vetterhof
Der für sein Konzept mehrfach ausgezeichnete, ökologisch wirtschaftende Vetterhof setzte bei Bau seiner Gebäude auf den nachwachsenden Baustoff Holz. Der lang gestreckte U-förmige Bau schließt zwei Innenhöfe ein. Neben dem eigentlichen Betrieb gibt es eine Verkaufsstelle zur Selbstvermarktung und Räume für den Seminarbetrieb. Die gesamt 1400m² große Aussenfassade besteht aus unbehandeltem,…
Weiter...

Lux, Ausstellungspavillons
Vier parallel zur Hauptstrasse orientierte Verkaufspavillons mit Pyramidendachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern. Am Kopfende der Zeile ist ein Gastronomiebetrieb in gleicher Form, jedoch in Blockbauweise angeordnet.
Weiter...

Luxemburg, Mensa und Sporthalle des Lycée technique des arts et metiers
Die beiden Gebäude wurden mit Decken- bzw. Dachelementen aus dem Lignotrend-System ausgestattet, insbesondere zur Optimierung des Lärmschutzes. Die Mensa ist mit einer auffälligen Trespa-Fassade verkleidet.
Weiter...

Macken, Aussichtsturm (Otto Andreas-Turm)
Der nur 6m hohe hölzerne Aussichtsturm von Macken liegt auf 396m Höhe und bietet eine interessante Fernsicht. Er ist erreichbar etwa 1 km oberhalb von Macken, dort steht links an der Straße Kastellaun-Burgen ein Hinweisschild. Nach etwa 500m Fußweg erreicht man den Turm.
Weiter...

Maierhöfen, Anbau Einfamilienhaus
Ein kleines Holzhaus aus den 1950er Jahren wurde mit einem kubischen Holzbau erweitert
Weiter...

Maierhöfen, Bürogebäude 2
Das Erscheinungsbild des Gebäudes ist von der Weisstanne geprägt
Weiter...

Maierhöfen, Erweiterung Kindergarten St. Gebhard
Der vorhandene Kindergarten wurde im laufenden Betrieb saniert und um eine Kinderkrippe in Holzbauweise erweitert
Weiter...