Lyss, interkantonale Försterschule -heute Bildungszentrum Wald
Auf einem 160m langen Sockelgeschoss wurde der Längsriegel der Schule und vier Querriegel des Internats errichtet. Dabei wurden bewußt die weniger gut absetzbaren Holzsortimente eingesetzt. Sowohl für die Stützen, als auch für die Deckenkonstruktionen wurden Rundhölzer verwendet.
Weiter...

Łęknica, Aussichtsturm im Geopark Grube Babina "Łuk Mużakowa"

24m hoher hölzerner Aussichtsturm am Afrika-See. Am schnellsten erreichbar vom Parkplatz an der Strasse Nr. 350 (Verbindung N 12 nach Przewozniki, Einmündung Ul Dworcowa)


Weiter...

Maarn/Maarsbergen, Feuerwehr
Die Feuerwache wurde auf Basis einer stählernen Standard-Industriehalle konstruiert und mit einer Fassade aus geflämmtem Holz (Zwaarthout) versehen
Weiter...

Maarsse, Outdoor Inn
Holzskelettkonstruktion - teils mit Stahl kombiniert, aussen mit unbehandelter western red cedar verschalt
Weiter...

Maasbommel, floating homes
46 Wohnungen in Doppelhäusern auf dem Wasser. Die Konstruktion besteht aus einem wasserdichten Betonponton (72 Tonnen) und einer vorgefertigten Holzrahmenkonstruktion (22 Tonnen).
Weiter...

Maastricht, Clubgebäude Kimbria Tennisclub
Das kubische Clubgebäude trägt eine Aussenfassade aus western red cedar
Weiter...

Maastricht, Moseaforum
Der Durchgang vom Parkhaus zum Markt ist von einem großen Glasdach überschirmt, das durch vier 9*9m große hölzerne 2Sonnenschirme" getragen wird.
Weiter...

Maastricht, Schwimmbad "De Geusselt"
Das Schwimmbad wird von einem hölzernen Raumfachwerk überdacht.
Weiter...

Mäder, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, kubischer Holzbau auf massivem Sockel, mit dunkler Holzfassade
Weiter...

Mäder, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossige Wohnanlage aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...

Magdeburg, Aufstockung Wohnblock
Das Satteldach eines viergeschossigen Plattenbaus wurde abgetragen und durch ein neues Wohngeschoss in Holzständerbauweise ersetzt.
Weiter...

Magdeburg, Besucherpavillon Biomasseheizkraftwerk der SWM
Auf Stahlstützen aufgeständerter Besucherpavillon in Massivholzbauweise
Weiter...

Magdeburg, Giraffenhaus im Zoo
Im Rahmen der ARD-Sendung "Jetzt oder nie" wurde das Giraffenhaus von 22 Zimmerer-Meisterschülern aus Kasselinnerhalb von nur 111 Arbeitsstunden realisiert. Die Firma Has leistete mit Gerät und Transportmittel professionelle Unterstützung.
Weiter...

Magdeburg, Sanierung Turnhalle freie Waldorfschule
Die Sporthalle der Waldorfschule Magdeburg ist ein DDR-Typenbau der 1970er Jahre in Leichtbauweise. Sie wurde energetisch saniert und mit einer neuen Holzschalung versehen.
Weiter...

Magdeburg, Sanierung/Aufstockung Altbau
Ein eingeschossiger Bruchsteinbau aus dem Jahre 1870 wurde saniert, mit Holzfasern gedämmt und mit einer Holzrahmenkonstruktion aufgestockt
Weiter...

Magdeburg, Sportfunktionsgebäude
Auf einem "Tisch" aus Stahlbeton wurde eine eingeschossige Holzständerkonstruktion errichtet
Weiter...

Magdeburg, Umbau Fachwerkhaus zu Waldorfkindergarten
Ein Fachwerkanwesen wurde zu einem Waldorfkindergarten für 2 Gruppen umgebaut
Weiter...

Magnanville, Freizeitzentrum und Kultursaal
Das Zentrum verteilt sich auf zwei Standorte. Das Freizeitzentrum: parc du château et de la forêt und den Kultursaal en centre bourg
Weiter...

Mahlstetten, Erweiterung Mehrzweckhalle
Die Halle hat eine sichtbare, stahlunterspannte Holzdachkonstruktion
Weiter...

Maiche, College Mont Mirroir
Das Collège Mont Mirroir wurde 2005 um eine Sporthalle ergänzt und 2007 saniert und erweitert.
Weiter...

Maienfeld, Mehrzweckhalle
Eine Holzkonstruktion, der man es nicht ansieht. Von aussen zu sehen ist lediglich die rot eingefärbte Wärmedämmung hinter transparenten Polycarbonatplatten. Für die Konstruktion der 26m breiten Halle wurden 410 m³ Brettschichtholz verbaut (Holzrahmen, Hohlkasten-Decken-Elemente).
Weiter...

Mailand, 9-geschossige Wohnanlage
Anlage mit 11.000m² Nutzflächen, darunter 124 Wohneinheiten. Dazu gehören 4 hölzerne Hochhäuser mit je 9 Geschossen. Für den Bau wurden 37.000m² Brettsperrholz eingesetzt.
Weiter...

Mainhardt-Hütten, Einfamilienhaus
Kostengünstig erstellte Holzrahmenbau mit reduzierter Formensprache. Die Aussenverschalung besteht aus unbehandelter Douglasie und rot lasierten Douglasien-Mehrschichtplatten.
Weiter...

Mainhardt, Kindergarten
Kita in Holz-Beton-Modulbauweise
Weiter...