Wolfenschiessen, Aufstockung und Anbau Wohnhaus
Ein Holzhaus aus dem Jahre 1955 wurde komplett entkernt und anschließend unter Verwendung von Massivholzelementen für Decken und Fassaden sowie für einen Anbau neu aufgebaut.
Weiter...
Wolfertschwenden, Kindertagesstätte
Die Kita besteht aus einem zweigeschossigen Massivbau, dem drei Gruppenhäuser in Holzbauweise angefügt sind
Weiter...
Wolfhagen, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau mit dunkelgrauer Fassade
Weiter...
Wolfhausen, Einfamilienhaus
Holzrahmenbau mit einer auffälligen Fassade aus Schwartenleisten.
Weiter...
Wolfratshausen, Kindergarten Wettersteinstrasse
Hoch energieeffizienter, zweigruppiger Kindergarten in Holzbauweise.
Weiter...
Wolfratshausen, Reihenhäuser
Vier Reihenhäuser in Holzskelettbauweise.
Weiter...
Wolfratshausen, Verwaltungsgebäude
Dreigeschossiges Holzgebäude im Passivhausstandard im Nahwärmeverbund
Weiter...
Wolfratshausen, Walsersteg
Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Loisach mit einer Spannweite von 46m. Ausgeführt als Pylonbrücke mit blockverleimter Fahrbahnplatte.
Weiter...
Wolfsberg, Erweiterung Einfamilienhaus
Das Dachgeschoss eines bereitsvorhandenen Anbaus des Wohngebäudes wurde abgebrochen und durch eine weiß verputzte Box in Holzrahmenbauweise ersetzt.
Weiter...
Wolfsburg Grundschule Wendschott
Zweigeschossige Erweiterung der Grundschule in Holztafelbauweise mit 4 neuen Klassenräumen und Ganztagesbereich mit Mensa
Weiter...
Wolfsburg, Baumhaus
Das Baumhaus Almke ist ein Projekt der Wolfsburger Pfadfinder und steht am Jugendzeltplatz Almke. Es wurde unter Anleitung des Architekten in Selbstbauweise errichtet. Es besteht aus zwei getrennten Baukörpern mit einer Terrasse in der Mitte.
Weiter...
Wolfsburg, Bürogebäude P3-Haus
Dreigeschossiger Holzrahmenbau mit einem für Wohnzwecke hinzugefügten Staffelgeschoss
Weiter...
Wolfsburg, Erweiterung Kita St. Elisabeth
Zweigeschossiger Erweiterungsbau in Holztafelbauweise
Weiter...
Wolfsburg, proj. Mehrfamilienhäuser "Woodscraper"
Zwei Holzhochhäuser mit je 12 Etagen und 90 Wohnungen. Geplant nach dem cradle to cradle Prinzip
Weiter...
Wolfurt, Einfamilienhaus
Dreigeschossiger, sich sozusagen aus dem Hang heraus entwickelnder Holzbau, der geschickt unterschiedliche Blickbeziehungen in Richtung Tal- und Bergpanoramen schafft.
Weiter...
Wolfurt, Einfamilienhaus
Sehr wirtschaftlich konzipiertes und gebautes Haus, das eine Erweiterung zu einem Doppelhaus bereits "eingeplant" hat.
Weiter...
Wolfurt, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger, verputzter Holzrahmenbau
Weiter...
Wolfurt, Einfamilienhaus
Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzbau, verschalt mit einer vorvergrauten Fichtenfassade
Weiter...
Wolfurt, Firmengebäude Drexel und Weiss
Das bestehende Gebäude von Drexel und Weiss wurde zum Passivhaus umgebaut. Im Fassadenbereich kamen Holzrahmenelemente zum Einsatz.
Weiter...
Wolfurt, Mehrfamilienhaus
Die Anlage ist mit einer Fassade aus naturbelassener Lärche versehen
Weiter...
Wolfurt, Mehrfamilienhaus
Zweigeschossiger Haus für 4 Familien, ausgeführt in Holztafelbauweise mit massivholzdecken
Weiter...
Wolfurt, Mehrfamilienhaus Lerchenstrasse Holz vs Beton
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise, das neben einem identischen Zwilling in mineralischer Bauweise erstellt wurde, um Kosten und Qualtitäten vergleichen zu können. Zur Bauzeit war Holzbau zweigeschossig um 0,6% und siebengeschossig um 3% teurer. Die Verantwortlichen zeigten sich zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Ergebnisse gewiss, dass durch den technologischen…
Weiter...
Wolfurt, Sanierung/Erweiterung Volksschule Bütze
Die Schule besteht aus einem dreigeschossigen Altbau aus den 1990er Jahren sowie einem Anbau mit Turnhalle aus den 1990er Jahren. Der Altbau wurde (energetisch) saniert und mit einer Holzfassade versehen, der Anbau bis auf die Tunrhalle abgetragen und auf dieser ein zweigeschossiger Holzbau errichtet.
Weiter...
Wolfwil, Bibliotheksanbau an ein Wohnhaus
Kleiner eingeschossiger Anbau an ein Wohnhaus aus den 1950er Jahren. Konstruiert in Holzrahmenbauweise mit einer Verkleidung aus Douglasien-Sperrholz.
Weiter...
Wolgast, Umnutzung und Aufstockung ehemalige Feuerwache
Die ehemalige Feuerwache wurde saniert, statisch ertüchtigt und mit einer Holzrahmenkonstruktion um eine Etage aufgestockt. Sie ist jetzt ein Restaurant mit Ferienwohnungen und Multifunktionsräumen
Weiter...
Wolkersdorf, Kindergarten
Für den Bau des Kindergartens wurden 217m³ Holz eingesetzt
Weiter...
Wolpertshausen, Einfamilienhaus
Raffiniert einfacher eingeschossiger Bau, dessen Dachdeckung über die Fassade bis zum Erdboden durchgeht.
Weiter...
Wolpertswende, Kindergarten Kleine Strolche
Zweigeschossiger Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Woluwe-Saint-Lambert, Groupe Scolaire Don Bosco
Zweigeschossiger Brettsperrholzbau
Weiter...