
Almere, Einfamilienhaus
Betongebäude mit einer Aussenhülle aus Holz.
Weiter...

Almere, medizinisches Zentrum
Eingeschossiges, pavillonartiges Holzgebäude, das Hausärzte, eine Apotheke sowie einen Tierarzt beherbergt.
Weiter...

Altenahr, Aussenterrasse Bikergaststätte "Am Tunnel"
Leider bei der Jahrhundertflut an der Ahr im Juli 2021 vollständig zerstört
Weiter...

Altenkirchen, Autohaus Bald
Die seinerzeit ungewöhnliche Dachkonstruktion weist Spannweiten zwischen 17,5 und 22,5m auf.
Weiter...

Alzey, Mensa des Gustav-Heinemann-Schulzentrums
Der 220 Quadratmeter große Saalbau der Mensa orientiert sich mit seinen großzügigen Glasflächen zur offenen Landschaft hin. Aufgrund des engen Kostenrahmens und der engen Terminplanung wurde die Entscheidung für einen Holzskelettbau getroffen.
Weiter...

Amriswil, Chickeria
Systemgastronomie in Holzsystembauweise
Weiter...

Amsterdam, Einfamilienhaus
16 zweigeschossige Holzskelettbauten
Weiter...

Amsterdam, Stadthaus
Mehrgeschossiges Stadthaus, bei dessen Entwurf das Ziel im Vordergrund stand ein nachhaltiges, zeitloses Wohngebäude zu erstellen. Auf einem grau gefärbten Sockelgeschoss aus vorgefertigten Beton-Sandwichelementen (dessen Farbe der im Lauf der Zeit vergrauenden Holzfassade angeglichen ist) erheben sich drei weitere Geschosse in Holzkonstruktion. Ein spannendes Beispiel für urbanes Bauen mit Holz.
Weiter...

Andelsbuch, Feuerwehr
In das Feuerwehrgebäude integriert ist eine Biomasseheizung, die nicht nur das Gebäude selbst, sondern auch die Häuser der Umgebung mit Wärme versorgt.
Weiter...

Angelbachtal, Passivhaus Beoval
Stahlskelettbau mit Hüllflächen und Decken aus Holz.
Weiter...

Anglet, Wohnhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude mit 14 Wohnungen. Die Fassade besteht aus Lärchenholz.
Weiter...