Weinstadt-Schnait, Kelter
Die 1933 erbaute Genossenschaftskelter wurde zu einer Erlebniskelter umgebaut, mit der Möglichkeit in der großen Halle mit ihrer sichtbaren und 18 frei spannenden Holzkonstruktion Veranstaltungen durchzuführen.
Weiter...

Weinstadt-Strümpfelbach, Anbau an ein vorhandenes Holzhaus
Ein bestehendes Holzgebäude mit Stülpschalung wurde ebenfalls in Holz erweitert. Der Anbau ist mit Faserzementplatten verkleidet.
Weiter...

Weinstadt, Kinderhaus Halde IV
Kindergarten in Holzständerbauweise
Weiter...

Weinstadt, Sanierung/Erweiterung Silcher-Grundschule
Die Silcherschule wurde mit einem dreigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise mit Brettstapeldecken erweitert.
Weiter...

Weischlitz, gedeckte Holzbrücke
gedeckte Bogenbrücke aus Brettschichtholz
Weiter...

Weiskirchen, Wohnhaus Andres
Holzbauriegel über massivem Sockelgeschoß.
Weiter...

Weissach, Kasino der Porsche AG
Ein großes Bauvolumen: 7660m² Gesamtnutzfläche bei Abmessungen von max. 87*60 m. Die Stahlunterspannte Dachkonstruktion aus Brettschichtholz basiert auf einem dreieckigen Rastersystem. Verbaut wurden 320m² BSH und 125m³ Bauschnittholz.
Weiter...

Weißenburg, Einfamilienhaus
Konsequent ökologisch geplantes Passivhaus in Holzrahmenkonstruktion mit Zellulose- bzw. Holzfaserdämmung.
Weiter...

Weißenburg, Museum römische Thermen
Die Ausgrabungsstätte wird von einer stahlunterspannten Raumfachwerkkonstruktion überdacht.
Weiter...

Weissensee, Ferienhaus
Aufgrund der steilen Hanglage wurde das Ferienhaus auf zwei parallele Baukörper aufgeteilt.
Weiter...

Weisweil, Büro- und Schulungsgebäude
Eingeschossiger Holzrahmenbau mit Holzlamellenfassade
Weiter...

Weitersfeld, Feuerwehrgebäude
Im Ortszentrum gelegenes Gebäude in Massivholzkonstruktion (Lignotrend, Kreuzlagenholz) mit Lärchenholz-Stülpschalung. Das Gebäude wird mit Nahwärme von einem Holz-Hackschnitzel-Heizwerk
Weiter...

Weitersfeld, Veranstaltungszentrum
Veranstaltungszentrum in Holzbauweise mit elegant gekrümmtem Dach.
Weiter...

Weiterstadt, Wohnhausanbau
Anbau an ein Wohnhaus aus den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts. Aussenfassade mit markanter Holz-Lamellenstruktur.
Weiter...

Weitnau, Gewerbegebäude
Zweigeschossiger Blockständerbau / Holzrahmenbau
Weiter...

Weiz, Einfamilienhaus - Solarhaus
Drehbar gelagertes, zweigeschossiges Einfamilienhaus in Brettsperholzkonstruktion. Errichtet als Solarhaus Gemini zur Landesausstellung 2001
Weiter...

Weiz, Energie-Innovationszentrum
Dreigeschossiges Holz-Skelettgebäude
Weiter...

Weiz, Feuerwehrzentrum
Teile des Gebäudekomplexes wie Wohnungen und ein Schulungsraum sind in Holzriegelbauweise erstellt. Die Dachkonstruktion besteht aus Brettschichtholzbindern
Weiter...

Weiz, Plusenergie-Reihenhäuser
Nach dem Bau eines Doppelhauses als Prototyp wurden anschließend in zwei Bauabschnitten Reihenhauseinheiten realisert, die nicht nur hoch ennergieeffizient sind, sondern auch preislich mit konventionellen Siedlungsbauten mithalten konnte. Dabei handelt es sich um Holzrahmenbauten mit Massivholzdecken aus Kreuzlagenholz.
Weiter...

Weiz, Plusenergie-Siedlung
6 zweigeschossige Häuser mit 22 Wohneinheiten
Weiter...

Weiz, Plusenergiehaus
Zur steirischen Landesausstellung 2001 wurde das Demonstrationsgebäude Gemini errichtet. Es ist ein rundes Gebäude, das sich zur Optimierung der solaren Einstrahlungsgewinne zur Sonne drehen läßt. Die Konstruktion besteht aus Kreuzlagenholz.
Weiter...

Weiz, Volpe-Siedlung 1-4
Die Stahlkonstruktion der Lagerhallen einer ehemaligen ziegelei wurde entkernt und anschließend Wohnkuben in Holztafelbauweise eingestellt.
Weiter...

Weiz, Volpe-Siedlung 5-6
Zwei dreiegeschossige Wohnblocks in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken. Aussenverkleidung aus Dreischichtplatten
Weiter...

Wellingholzhausen, Aussichtsturm auf dem Beutling
30m hoher Aussichtsturm aus Douglasienholz
Weiter...

Wels, Erweiterung/Aufstockung Ausstellungs- und Verkaufsgebäude Molto Luce
Auf ein eingeschossiges Gebäudeaus dem Jahre 1989 wurde eine bis zu 8m auskragende und bis zu 17m frei spannende Brettschichtholzkonstruktion gesetzt. Die gesamte Aufstockung ist strassenseitig 65m lang und zweigeschossig.
Weiter...

Wels, Jausnerei Resch & Frisch
Der zentrale Verkaufsraum des Anwesen wurde komplett in Holzbauweise als Modul vorgefertigt.
Weiter...

Wels, Messegebäude
Österreichs größter Holzbau: 16000m² Hallenfläche, 90m stützenfrei überspannt. Die Konstruktion ist an drei überdimensionalen Bogenbindern abgehängt. Die Messehalle hat Niedrigenergiestandard, der dazu gehörige Büro- und Tagungstrakt Passivhausstandard.
Weiter...

Wels, Messehalle 21
Die Messehalle ist mit einer Brettschichtholzkonstruktion überdacht
Weiter...