Göteborg, Mehrfamilienhaus "Träd-riket"
Sechsgeschossiger Holzsystembau
Weiter...
Göteborg, Siedlung
Siedlung mit 49 Einfamilienhäusern in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Göteborg, Studentenwohnheim
Sechsgeschossiger Modulbau
Weiter...
Göteborg, Wissenschaftsmuseum Universeum
Das Konzept des Gebäudes berücksichtigt die spätere Wiederverwendung sämtlicher Bauteile. Daher spielt Brettschichtholz eine zentrale Rolle bei der Konstruktion
Weiter...
Göteburg, Holzachterbahn im Freizeitpark Liseberg
Holzachterbahn Balder vom Modell Wooden Coaster des Herstellers Intamin. Die Bahn ist 1030m lang und 36m hoch
Weiter...
Göttern, Sanierung/Erweiterung Bauernhaus
Ein vorab bereits sanierter Fachwerkbau wurde um ein 120m² großes Büro- und Lagergebäude in Holzkonstruktion (BSH) erweitert.
Weiter...
Götterswickerhamm, evangelisches Gemeindezentrum
Holzskelettbau
Weiter...
Göttingen, Erweiterungsbau Technologiezentrum
Stahlbetonskelettbau mit Ausfachungen in Holztafelbauweise. Umlaufender Fluchtbalkon mit Holzlamellen als Abschluß nach aussen
Weiter...
Göttingen, Forschungs- und Entwicklungsgebäude Sartorius
Fünfgeschossiges Gebäude mit 8200m² Geschoßdecken in Holzbetonverbundbauweise
Weiter...
Göttingen, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzmodulbauweise mit 18 Wohneinheiten
Weiter...
Göttingen, Mehrfamilienhäuser
Vier dreigeschossige Wohnblocks in Holzmodulbauweise mit insgesamt 51 Wohnungen. Zunächst vorgesehen für eine Nutzung durch Flüchtlingsfamilien - später Umwandlung in Studentenwohnheim möglich
Weiter...
Göttingen, Passivhaussiedlung Zietenterrassen
14 Häuser mit 130 Wohneinheiten, ausgeführt in Stahlbetontragkonstruktion mit vorgefertigten Aussenwänden auf Brettsperrholzbasis
Weiter...
Göttingen, Sanierung und Aufstockung Mehrfamilienhäuser
Aufstockung in Holztafelbauweise mit Brettstapeldecken
Weiter...
Göttingen, Studentenwohnheim Lutterterrassen
Fünfgeschossiger Brettsperrholz-Modulbau
Weiter...
Götzis, drei Mehrfamilienhäuser
Drei dreigeschossige Mehrfamilienhäuser der Initiative Transfer Wohnraum Voralrberg in Holztafelbauweise mit Massivholzdecken
Weiter...
Götzis, Einfamilienhaus
Aufgeständerter Anbau an ein Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise mit Aussenschalung aus Sperrholz (geschützt durch Dachüberstand).
Weiter...
Götzis, Familienschule
Kleiner kubischer Schulbau für eine private Waldorfschule.
Weiter...
Götzis, Wohnanlage Oberes Tobel
Dreigeschosige Wohnanlage in Massivbauweise mit Schindelfassade
Weiter...
Gouda, Käselagerhaus
Ein altes Käse-Lagerhaus wurde zu einem Wohngebäude umgebaut. Dabei kamen die alten Käse-Lagerbretter erneut zum Einsaatz. Mit einer Brandschutzbeschichtung versehen, zieren Sie die Fassade zum überdachten Innenhof.
Weiter...
Gouvy, Einfamilienhaus mit Studio und Gästetrakt
Holzrahmenbau, teils mit Schalung aus Jatoba-Holz, teils verklinkert.
Weiter...
Graal-Müritz, Parkbühne im Rhododendronpark
Kuppelbau in Brettschichtholzkonstruktion
Weiter...
Grabfeld, Autobahnkirche
Eliptischer Massivbau mit schwebenden Dach in Holzkonstruktion
Weiter...
Grabs, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzelementbau mit Pultdach und Dachterrasse im Minergiestandard.
Weiter...
Grabs, Lukashaus - Zentrum für Menschen mit Behinderungen
Zweigeschossiger Holzelementbau mit 880m² Nutzfläche, Abmessungen: 37.00 Meter x 11.90 Meter
Weiter...
Grächen, Bruder Klaus Kapelle
Die Bruder Klaus Kapelle wurde aus Holz und Naturstein erbaut - weitgehend mit vor Ort vorhandenem Material
Weiter...
Gradignan, Erweiterung Internatsgebäude Institut National des Jeunes Sourds
Bei dem Erweiterungsbau kamen Massivholzelemente (Leno) zum Einsatz. Interessant ist auch die gestaltung der Fassade mit dünnen Stecken.
Weiter...
Gräfelfing, Aussegnungshalle
Eine Neudefinition des Ortes für den letzten Weg. Unter einer doppelt gekrümmten Blechschale steht eine eliptisch gekrümmte "Holzschale" aus Kreuzlagenholz (Dickholz von Finnforest Merk).
Weiter...
Gräfelfing, Einfamilienhaus
Im Garten, in zweiter Reihe liegt dieses Wohnhaus in Mischkonstruktion. Das runde, hoch wärmegedämmte Dach umschließt mit seiner Holzkonstruktion den Kern des Hauses aus Stahlbeton.
Weiter...
Gräfelfing, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Holzrahmengebäude, das mit einer über Aussenwände und Dach durchlaufenden Lärchen-Lamellenschalung verkleidet ist.
Weiter...
Gräfelfing, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilenhaus in Holzrahmenbauweise mit vollständig umhüllender (incl. Dach) Lärchenholzschalung.
Weiter...
Gräfelfing, energetische Sanierung Volksschule Lochham
Der Betonskelettbau aus den 1970er Jahren wurde durch eine vorgefertigte neue Fassade aus Holzrahmenelementen energetisch saniert.
Weiter...