Grindelwald-Lütschental, Feuerwehr
Der Holzbau des Feuerwehrmagazins wird mit einer geschwungenen Brettschichtholzbinderkonstruktion überspannt. Das Dach ist begrünt.
Weiter...

Grindelwald, Gletschersandbrücke
40m lange und 3m breite Brettschichtholz-Bogenbrücke im Verbund mit Ultra-Hochleistungs-Faserbeton - dieser übernimmt sowohl die Tragfunktion für die Fahrbahn (bis zu 10 Tonnen Traglast) als auch deren Abdichtung
Weiter...

Gristede, Torfhaus Verwaltungsgebäude
Aufgeständerter, eingeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Gröbenzell, evangelisches Gemeindehaus
Zwischen bestehendem Pfarrhaus und der Kirche wurde als Zwischenbau das Gemeindezentrum eingefügt. Beim bau wurde zudem der Baumbestand berücksichtigt. Das alles sprach für eine vorgefertiget Holzkonstruktion mit ihrer schnellen Bauzeit.
Weiter...

Gröbenzell, Kinder-Kampus
Zweigeschossiger Kindergarten in hoch wärmegedämmter Holzrahmenkonstruktion, Aussen mit unbehandelter Douglasie verschalt.
Weiter...

Grödig, Gewerbegebäude Tischlerei
Gewerbegebäude einer Tischlerei (Holzrahmenbauweise, Fassade in OSB)
Weiter...

Groet, Einfamilienhaus
Holzbau mit Skelett aus Eichenholz
Weiter...

Groissiat, Gare de Péage - Autobahnmautstelle A 404
Die Mautstelle an der A 404 wird von einer eleganten Stahl-Holz-Konstruktion überdacht
Weiter...

Grömnigk, alte Mühle
Mit tatkräftiger Unterstützung von 35 Wandergesellenwurde das ehemalige Kornhaus zu einem Veranstaltungsraum umgebaut.
Weiter...

Groningen, Aufstockung Lighthouses
Turmartiger, zweigeschossiger Aufbau auf vorhandenen bestand
Weiter...

Groningen, Patio Villas
Drei nebeneinander gestellte und durch eine gemeinsame Holzwand verbundene Stadtvillen.
Weiter...

Groningen, Polizeistation Wasserschutzpolizei
Kleine (50m², mobile Holzkonstruktion für die Wasserschutzpolizei - im Inneren des abgesperrten Polizeigeländes gelegen und daher nicht öffentlich zugänglich.
Weiter...

Groß-Bieberau, Diakoniezentrum
Eine denkmalgeschütztes Hofanwesen mit Fachwerk aus dem späten 18. Jahrhundert wurde 2009 zu einem Diakoniezentrum umgenutzt
Weiter...

Gross-Bieberau, Einbau Wohnhaus in eine Scheune
Ein eine bestehende Scheune hinein, die weiterhin als Witterungsschutz und als Klimapuffer dient, wurde auf ein massives Erdgeschoss eine Holzkonstruktion eingestellt.
Weiter...

Groß-Glienicke, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein vorhandenes kleines Einfamilienhaus wurde um einen 85m² großen Holzrahmenbau erweitert. Er ist aussen wie innen "holzsichtig"
Weiter...

Groß-Glienicke, Wohnanlage "An der Kirche"
Im Rahmen des Wohnkomplexes entstanden auch zwölf Einzel-/Doppelhäuser in Mischbauweise
Weiter...

Groß-Glienicke, zwei Einfamilienhäuser
Nur 7m schmales Holzhaus mit drei Etagen sowie ein kleinerer Zweigeschosser im gleichen Stil. Konstruiert in Holztafelbauweise mit Lärchenholzschalung.
Weiter...

Groß-Umstadt, Max-Planck-Gymnasium
Das Gebäude wurde von der Architektenkammer Hessen zur Präsentation am Tag der Architektur 2021 ausgewählt
Weiter...

Groß-Zimmern, Sanierung Rathaus

Das Rathaus, ein Betonbau aus den 1970er Jahren, wurde entkernt, die Beton-Brüstungselemente abgenommen und diese durch Holztafelemente ersetzt, die aussen mit Metall verkleidet sind.


Weiter...

Großarltal, Familien Natur Resort Moar Gut
Fünfgeschossige Bettenhäuser (Suitentürme) in Massivholzbauweise
Weiter...

Großbeeren, Erweiterung Produktionsstätte Saatzuchtbetrieb
Die Tragstruktur der Halle besteht aus Stahlbetonstützen, an die vorgefertigte Holzrahmenbau-Aussenwände "angehängt" sind.
Weiter...

Großdorf, Sanierung/Umnutzung Wälderhaus
Ein Bauernhaus aus dem Jahre 1650 wurde für eine reine Wohnnutzung umgebaut
Weiter...