Dortmund-Asseln, Doppelhaus
Das Gebäude besteht aus einem Wohnhaus und dem Büro des Architekten. Auf ein massives, lang gestrecktes Sockelgeschoss ist eine 16m lange Holzrahmenkonstruktion gestellt.
Weiter...

Dortmund-Benninghof, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Bungalow mit Einliegerwohnung in Holzständerbauweise (KfW-60-Standard).
Weiter...

Dortmund-Brakel, Café & Restaurant
Das Caré Café-Restaurant am Knappschaftskrankenhaus steht als offenes Kommunikationszentrum an der Nahtstelle zwischen Krankenhaus und Südpark. Der knallrote Holzrahmenbau ist zweigeschossig und beherbergt im Obergeschoss ein Tagungs- und Seminarzentrum.
Weiter...

Dortmund-Lötringhausen, Wohnhausaufstockung
Aufstockung eines Flachdach-Bungalows in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Dortmund-Schnee, Dreifamilien-Reihenhaus
Dreieinhalbgeschossige Holzrahmenkosntruktion auf massivem Sockelgeschoss
Weiter...

Dortmund, Aufstockung Wohnblock
Fünf baugleiche zweigeschossige Wohnblocks aus den 1950er Jahren wurden um ein weiteres Geschoß aufgestockt. Mit 50% Vorfertigungsgrad der Holzelemente und just-in-time Lieferung auf die Baustelle, konnte die Maßnahme "mieterschonend" innerhalb von nur 4 Monaten abgewickelt werden. Sie schloß die energetische Sanierung des Gesamtgebäudes ein.
Weiter...

Dortmund, Bühnenhaus Hohensyburg
Bühnenhaus der Naturbühne Hohensyburg. Konstruktion als filigranes Stützen-Zangen-Tragwerk.
Weiter...

Dortmund, Büro- und Präsentationszentrum eines Holzhändlers
Zweigeschossiges Büro- und Präsentationsgebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Dortmund, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, KfW-40-Haus
Weiter...

Dortmund, Eisstadion an der Westfalenhalle
49*74m große Halle mit wellenförmig geschwungener Dachlandschaft.
Weiter...

Dortmund, EnergiePlusHaus am Phoenix See
Das Siegerprojekt des Solar Decathlon 2007 (siehe dort) wurde in etwas vergrößerter Form nachgebaut und als Wanderausstellung von 2009 bis Anfang 2011 quer durch Deutschland geschickt. Mitte 2011 wurde es in Dortmund für eine Dauerausstellung aufgebaut.
Weiter...

Dortmund, Erweiterung Bürogebäude
Ein in einer Stadtvilla aus dem 1930er Jahren untergebrachtes Architekturbüro wurde um einen Anbau in Holzbauweise erweitert, bei dem auf 3 Ebenen 36 neue Arbeitsplätze entstanden
Weiter...

Dortmund, Mobiler Wohnkubus
Demonstrationsgebäude für einen komplett in Holzbauweise vorgefertigten Modulbau
Weiter...

Dortmund, Paul-Gerhardt-Kirche
Die Dortmunder Paul-Gerhardt Kirche zählt zu dem von Otto Bartning entworfenen Notkirchenprogramm mit dem die evangelische Kirche auf die Zerstörungen des zweiten Weltkrieges reagierte. Die in ihrer Formensprache schlicht gehaltene Kirche ziegt erst in ihrem Inneren eine beindruckende Holzkonstruktion mit interessanter Raumwirkung.
Weiter...

Dortmund, Pavillon im Westfalenpark
Im Zentrum des Westalenparks gelegener Pavillon, der zur Bundesgartenschau 1969 errichtet wurde. Es handelt sich um eine Hängeschalenkonstruktion auf rautenförmigem Grundriß mit einer Spannweite von 61m. Es war auch eine Art Experimentalbau im Hinblich auf die Konstruktion des Münchener Olympiadachs. Das Bauwerk wurde 2021 mit Unterstützung durch die Wüstenrot-Stiftung für 2,7 Mio Euro saniert.…
Weiter...

Dortmund, Seniorenbegegnungsstätte
Begegnungsstätte der Arbeiterwohlfahrt in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Dortmund, Um- und Anbau an eine Doppelhaushälfte
Eine Doppelhaushälfte musste behindertengerecht umgebaut werden. Da der Platz für einen Aufzug fehlte, wurde eigens für diesen eine zweigeschossige Holzrahmenkonstruktion angefügt.
Weiter...

Dortmund, Umbau und Erweiterung eines Wohnhauses
Eine bestehende Doppelhaushälfte wurde energetisch saniert und um einen zweigeschossigen Holzrahmenbau erweitert.
Weiter...

Dottikon, Bünzbrücke
24m frei spannende Brettschichtholz-Bogenbrücke
Weiter...

Dottikon, Oldtimerhalle
Die auf einer Tiefgarage in Betonkonstruktion gestellte Holzhalle wird von Brettschichtholz-Fachwerkträgern mit einer Spannweite von 21,4m überdacht
Weiter...

Dottikon, Sanierung/Erweiterung Hallen Holzbaubetrieb
Energetische Sanierung und Erweiterung zweier Produktionshallen um 20m
Weiter...

Dragør, Bürogebäude Framehouse
Zwei zweigeschossige, aneinander gefügte giebelständige "Scheunen"
Weiter...

Drancy, Gymnase Régis Racine
Die Sporthalle hat eine Dachkonstruktion aus gekrümmten Brettschichtholzbindern. Diese sind nicht linear hintereinander angeordnet, sondern schräg gestellt und kreuzen sich x-förmig in der Mitte. Das verleiht der Halle zusammen mit der natürlichen Beleutung durch Oberlichter eine besonders dynamische Anmutung.
Weiter...

Dresden-Leuben, neuapostolische Kirche

Zwölfeckiger Zentralbau, der von einer doppelt gekrümmten Kuppelkonstruktion (Holzrippenschale) überdacht wird.


Weiter...

Dresden-Löbtau, Kindergarten St. Antonius
Mischung aus Holzrahmen- und Massivholzbauweise (Kreuzlagenholz)
Weiter...

Dresden-Loschwitz, Clubhaus Wassersportclub
Nach dem Jahrhunderthochwasser wurde das Clubgebäude auf Stützen hochwassersicher neu errichtet (Holzrahmenkonstruktion)
Weiter...

Dresden-Loschwitz, Sanierung/Erweiterung Einfamilienhaus
Ein kleines Einfamilienhaus im historischen Kern von Loschwitz wurdde saniert und mit einem hölzernen Anbau erweitert.
Weiter...

Dresden-Pappritz, Anbau an ein Wohnhaus

Ein Wohnhaus aus dem Jahre 1932 wurde saniert und mit einem eingeschossigen Holzbau erweitert


Weiter...

Dresden-Seidnitz, 33. Grundschule

Dreigeschossiges Modulgebäude


Weiter...

Dresden-Weißig, Feuerwehr-Schulungsgebäude
Der Dachstuhl einer bestehenden Scheune wurde abgetragen und seine Tragkonstruktion durch unterspannte Brettschichtholzbinder ersetzt.
Weiter...