Tägerwilen, kleine Wohnsiedlung
Acht verscheiedene Häuser, deren Sockelgeschoss massiv ist mit einem aufgesetzten Obergeschoss in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Tamm, Grundschule Hohenstange
Beim Bau der Schule kam umfänglich BauBuche zum Einsatz
Weiter...

Tamm, Kita U3
Zweigeschossige Kindertagesstätte mit aussteifendem Betonkern
Weiter...

Tampere, Konzerthalle
Die 1990 gebaute Konzert- und Kongresshalle ist eine Stahlbetonkonstruktion, die in ihrem Innenausbau vom Holz geprägt ist. Ein kleiner und ein großer Konzertsaal sind – bei unterschiedlicher Gestaltung – mit dem hellen Holz der Birke ausgestattet. Ist der Eindruck im kleineren Saal schon beeindruckend, so wird er bei dessen großem Pendant überwältigend. Die überwiegend aus verschiedenen…
Weiter...

Teisendorf, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Blockbohlenbauweise
Weiter...

Temuco, Pavillon "Amor de Chile"
Zur Weltausstellung in Mailand konstruierter hölzerner Pavillon, der nach der Ausstellung ab- und in Temuco wieder aufgebaut wurde.
Weiter...

Tendon, Markt- und Festhalle

Dreischiffige Halle, komplett aus Douglasienholz gefertigt


Weiter...

Tendon, Periscolaire
Modellvorhaben für den konstruktiven Einsatz von regionalem Buchenholz. Die Dämmung der Holzrahmenelemente ist aus Strohballen gefertigt. Verwendet wurden 58m³ Buchenholz aus dem gemeindeeigenen Wald sowie 40m³ Fichtenholz und 700m² OSB-Platten.
Weiter...

Tettnang, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Einfamilienhaus in Holztafelbauweise im KfW-40-Standard.
Weiter...

Thannhausen. Musikprobensaal
Dorfkultur, örtliches Vereinsleben einmal anders. Wo vielerorts Verlegenheitslösungen entstehen, wurde hier ein viel beachtetes Zeichen gesetzt. Zeitgenössische Architektur mit Wohlfühlfaktor. Und Musik und Holz harmonieren sowieso!
Weiter...

Theux-La Reid, Maison Linkens
Awards d' architecture 2000 Ma maison, mon architecte 2001
Weiter...

Thionville, Bürogebäude

Verwaltungsgebäude in Mischkonstruktion, Sitz der Departementsverwaltung Moselle


Weiter...

Thionville, Bürogebäude
Bürogebäude in Betonkonstruktion mit aussenliegender Dämmung und Holzfassade
Weiter...

Thionville, Bürogebäude
Betonskelettbau mit Aussenhülle aus Holzrahmenelementen in Lärche
Weiter...

Thionville, Mehrfamilienhaus
Mehrfamilienhaus in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...

Thüringen, Bürotrakt Maschinenbaubetrieb
Eine konventionelle Konstruktion, die nach aussen ein interessantes "Holzkleid" trägt.
Weiter...

Thüringen, Dienstleistungszentrum Blumenegg
Unter der enormen Dachkonstruktion befinden sich ein Wertstoffhof, der Bauhof der Gemeinden Ludesch und Thüringen sowie Teile des Bauamtes. Die Last wird durch 8 Rundholz-Stützen-Bündel abgetragen.
Weiter...

Thüringerberg, Feuerwehr und Kindergartengebäude
Der Gebäudekomplex ist zweigeteilt: an den Feuerwehrteil aus Beton lehnt sich die Holzkonstruktion des Kindergartens an, die mit Holz aus dem gemeindeeigenen Wald realisiert wurde.
Weiter...

Thüringerberg, Mehrzwecksaal und Gemeindezentrum
Der in der Ortsmitte gelegene Komplex besteht aus dem aufwändig renovierten Gasthaus, dem anschließenden Mehrzwecksaal und einem kleinen Verwaltungszentrum mit Wohnungen. Bei allen kam der Werkstoff Holz in Kombination mit anderen Baustoffen zum Einsatz.
Weiter...

Tilburg, energetische Sanierung Reihenhäuser
Eine Reihenhaussiedlung aus den 1970er Jahren wurde in einem technisch anspruchsvollen Projekt mit vorgefertigten Holzelementen in bewohntem Zustand energetisch saniert (Passivhausstandard). In das Projekt flossen Erkenntnisse und Erfahrungen aus dem Vorhaben TES-Energy-Facade ein.
Weiter...

Tirschenreuth, Spannbandbrücke
Auflager und Spannband der Brücke sind aus Stahl und Beton, Gehbahn und Geländer aus Holz. Insgesamt eine sehr elegante Konstruktion mit harmonischem Zusammenspiel der Materialien.
Weiter...