Rieden am Forggensee, Einfamilienhaus
Modernes Doppelhaus nach dem regionalen Vorbild des Schwangauer Laubenhauses. Das Besondere dabei: die eine Bauherrenfamilie setzte auf Massivbau, die andere auf Holz (im KfW-60-Standard).
Weiter...

Riedenburg, Einfamilienhaus
Auf einem vorhandenen massiven Sockelgeschoss wurde ein Holzrahmenbau - wegen der Auskragungen ergänzt um Brettsperrholzelemente - im Passivhausstandard gesetzt. Durch eine Aussenverkleidung mit Faserzemtplatten ist der Bau nicht als Holzhaus erkennbar.
Weiter...

Riedenburg, Produktionshalle
Die 40*90m große Halle besteht aus einer Nagelplattenbinderkonstruktion. Solche Elemente werden darin auch produziert.
Weiter...

Riedering-Söllhuben, Einfamilienhaus und Architekturbüro
Zweigeschossiges Satteldachgebäude in Holzrahmenbauweise (KfW-70-Standard) mit Holzfassade und "eingeschobenem" verputzten Kubus.
Weiter...

Riedering, Kreisbauhof
Der Kreisbauhof in Riedering wurde in Massivholzbauweise errichtet. Seine Deckenkonstruktionen bestehen aus Brettstapelelementen bzw. aus Holz-Beton-Verbundelementen.
Weiter...

Riedern am Wald, Unterkunft für Flüchtlinge
Zweigeschossiger Holzrahmenbau für 24 Personen
Weiter...

Riedholz, Doppel-Membranhallen
Mit einer durch Bogenbinder aus Brettschichtholz getragenen/verspannten transluzenten Membran wurden je 35m überspannt. Derzeit (2014) ist das Gelände nach der Schließung des Borregard-Werkes eine große Industriebrache, die einer neuen Nutzung zugeführt werden soll.
Weiter...

Riedisheim, Seniorenheim
Bis zu 3-geschossiges Seniorenheim für 67 Personen. Aussen vollständig mit Holz verschalt.
Weiter...

Riedstadt-Goddelau, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im KfW-60 Standard mit Zellulosedämmung. Die Energieversorgung erfolgt durch einen Fernwärmeanschluss, eine Solaranlage und einen Holzofen.
Weiter...

Riefensberg, Einfamilienhaus
Gestrickter Holzblockbau.
Weiter...

Riehen, movable house
Aus Betonfertigteilen und BaubuchenElementen hergestellter, eingeschossiger Bau
Weiter...

Riehen, Siedlung Hirtenweg

Modulbauten mit markanter rot gefärbter Fasssade


Weiter...

Riehen, Sporthalle
Die tragenden Wände der Sporthalle bestehen teils aus Massivbau-, teils aus Holzständerbauelementen. Die Decke ist eine Brettschichtholzkonstruktion. Die Aussenverkleidung besteht aus zementgebundenen Spanplatten (Duripanel), innen wurden mit Eschenholz furnierte Holzwerkstoffplatten eingesetzt.
Weiter...

Rielasingen-Worblingen, Fitnessstudio
Das Erdgeschoss des Studios ist massiv ausgeführt, das Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter...

Riesa-Canitz, Kirche
Ein ruinöses Kirchengebäude wurde behutsam wieder hergestellt und mit einem neuen hölzernen Dachstuhl (innen sichtbar) sowie einer hölzernen Fassade versehen
Weiter...

Riesenbeck, Zwei Reithallen
Zwei Reithallen in Brettschichtholzkonstruktion mit Abmessungen von 25*60 und 87,3*61,4m.
Weiter...

Rieste, Indoor-Spielhalle
2600m² große Indoor-Sporthalle, die von einer 40m stützenfrei überspannenden Brettschichtholz-Konstruktion überdacht ist.
Weiter...

Rietberg, Aussichtsturm auf dem Gelände der Landesgartenschau 2008
Der Aussichtsturm mit einer Plattform in 15m Höhe wurde zur Landesgartenschau Nordrhein-Westfalen 2008 errichtet. Für die Konstruktion wurden 80 Fm Lärchen-Stammholz verwendet, das dem Sturm Kyrill zum Opfer gefallen war. Das Holz wurde als Spende des Landesbetriebes Wald und Holz NRW kostenfrei abgegeben. Bei der Umsetzung der Konstruktion kamen zahlreiche Auszubildende zum Einsatz, zum einen, um…
Weiter...

Rietberg, Büro- und Informationsgebäude Klimapark
Das als Anschauungsprojekt für klimaschonendes Bauen konzipierte Holzgebäude ist drehbar gelagert. Das ermöglich es, die Sonneneinstrahlung für Solarstrom und Wärmegewinnung so zu optimieren, dass der Bau mehr Energie erzeugt, als zu seinem Betrieb erforderlich ist.
Weiter...

Rietheim, Brücke "Chly Rhy"
Zur Erschließung eines Landwirtschafts- und Erholungsgebietes wurden 2 Brücken in Brettschichtholz-Bogenbinder-Konstruktion mit 18 bzw. 40 Tonnen Tragkraft errichtet.
Weiter...

Rietz-Neuendorf, Klappbrücke Neuhaus
Dem historischen Vorbild von 1892 nachempfundene Neukonstruktion aus dem jahre 1991
Weiter...

Riezlern, Kanzelwandbahn Anbau Restaurant
An dem extremen Standort war das Thema Gewicht/Transport entscheidend für die Wahl des leichten, hochfesten Werkstoffes Holz. Die Konstruktion ruht auf Brettschichtholzträgern. Darauf liegt eine 14cm dicke Massivholzdecke aus Brettschichtholzelementen.
Weiter...

Rif, Atrium-Wohnhof
Atriumhäuser in Holzskelettbauweise für gemeinschaftliches Wohnen
Weiter...

Riffenmatt, Gäggersteg
Eine ehemalige Windwurffläche soll sich zum Urwald von morgen entwickeln. Für die Besucher wurde ein 258m langer Steg errichtet
Weiter...

Riggisberg, Altersheim Riggishof
Dreigeschossiger Holztafelbau
Weiter...

Rigi-Scheidegg, Ferienhaus
Hölzernes Ferienhaus an aussteifender Betonwand mit atemberaubendem Fernblick.
Weiter...

Rijssen, Bürogebäude
Gekrümmte Brettschichtholzkonstruktion aus sibrischer Lärche für Glasdach
Weiter...

Rimini, Messehallen
Hallendächer in Rauten-Lamellen-Konstruktion
Weiter...

Rimpar, zwei Doppelhäuser
Vier Doppelhaushälften in Holztafelbauweise im Niedrigenergiestandard.
Weiter...

Rimsting, Gewerbegebäude
Ein Betonskelettkubus wurde mit einer vorgehängten Holzfassade umhüllt
Weiter...

Rinchnach, Reihenhauszeile
Drei Reihenhauseinheiten in Holzständerbauweise mit sichtbarer Douglasie (Aussenschalung, Holzbalkendecken).
Weiter...