Salzburg, Messehalle 2 und 6
Unterspanntes Tonnendach mit Abmessungen von 55*49m
Weiter...
Salzburg, MotoGP Energy Station
Für den Rennstall von Red Bull wurde ein mobiles Holzgebäude entwickelt, das sich an allen Grand-Prix-Rennstrecken jeweils innerhal von zweieinhalb Tagen aufbauen lässt. Dafür sind jeweils ein Dutzend LKW-Ladungen zu bewegen.
Weiter...
Salzburg, Raucherbox am Hotel Heffterhof
Raucher fristen ob ihr Daseinauf einer Art Abstellgleis. Beim Hotel Heffterhof ist das anders. Dort können sie ihren Lüsten in einer eigenen, 23m² großen Brettsperrholzbox frönen. Sie entstand als Ergebnis eines Ideenwettbewerbes von der Landwirtschaftskammer und ProHolz Salzburg.
Weiter...
Salzburg, Salzburg-Arena
Einer der größten-Holz-Kuppelbauten in Österreich. Die bis zu 7000 Personen fassende Halle hat eine freie Spannweite von bis zu 81 m. Neben den üblichen Dachlasten waren auch noch "Anhängelasten" in Höhe von 40 Tonnen für die veranstaltungsüblichen Lautsprecher- und Lichtanlagen zu berücksichtigen.
Trotz der ursprünglich geplanten Stahlkonstruktion konnte sich Holz, vor allem, aber nicht nur aus…
Weiter...
Salzburg, Sanierung/Aufstockung Bürogebäude RHZ Bau
Ein bestehendes, zweigeschossiges Bürogebäude wurde saniert und mit einer Holzkonstruktion um eine weitere Etage aufgestockt.
Weiter...
Salzburg, Sanierung/Aufstockung Wohnanlage
Drei Wohnblocks aus dem Jahre 1985 waren auf den ersten Blick nicht sanierungswürdig, wurden dann aber doch, flankiert durch ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Salzburg, umfassend saniert. Die vorhandenen 75 Wohnungen wurden über eine Aufstockung in Holzbauweise um weitere 24 ergänzt und so die Maßnahme mitfinanziert.
Weiter...
Salzburg, Supermarkt
Für die Dachkonstruktion des Marktes wurden 937m³ Brettschichtholz verbaut
Weiter...
Salzburg, Unterkunft für Flüchtlinge
Sechs dreigeschossige Häuser für 243 Bewohner
Weiter...
Salzburg, Verwaltungsgebäude der österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK)
Neungeschossiger Holzhybridbau
Weiter...
Salzburg, Wohnanlage Glantreppelweg
Die Wohnanlage Glantreppelweg setzte als kostengünstiger dreigeschossiger Wohnbau zur Erbauungszeit neue Maßstäbe.
Weiter...
Salzweg, Kinderkrippe
Eingeschossiger Flachdachbau mit baubiologischen Baustoffen, aussen mit hinterlüfteter Lärchenholzschalung
Weiter...
Samedan, Einfamilienhaus
Kleines unspektakuläres, dreigeschossiges Einfamilienhaus im Ortskern.
Weiter...
Samerberg-Törwang, Einfamilienhaus mit Büro
Zweigeschossiges Niedrigenergie-Holzrahmenhaus mit Lärchenschalung. Die Beheizung erfolgt mit Holzpellets
Weiter...
Samorin, Tribüne Pferdesportarena
Die Überdachung hat eine Grundfläche von 33,8*80,5m. Für die Konstruktion kamen 280m² Brettschichtholz zum Einsatz
Weiter...
San José de la Mariquina
Holzhaussiedlung mit Wohnungen für 112 Familien
Weiter...
San Juan de Chadmo, Holzkirche
Nachdem der Vorgängerbau durch Brandstiftung zerstört worden war, konnte die Gemeinde die rekonstruierte Kapelle 2015 wieder weihen lassen.
Weiter...
Sandhausen, waldpädagogische Natur-Kita
Die Natur-Kita hat zwei mit Holzumgebaute Bauwagen als Basisstation
Weiter...
Sandnes, Pavillon Lanternen
Aufgeständerter, unten offener Pavillon, der im oberen und im Dachbereich transparent verkleidet ist.
Weiter...
Sandviken, Göransons Arena
Die Halle wird von einer 92m stützenfrei überspannenden Brettschichtholzkonstruktion bedacht
Weiter...
Sanem, Flüchtlingsunterkunft - foyer de réfugiés
Zwei dreigeschossige Holzskelettbauten für 66 Personen mit sehr hohem Vorfertigungsgrad - innerhalb von nur 5 Monaten fertig gestellt. Die Planung schloss die Innenausstatung mit ein.
Weiter...
Sanitz, Erweiterung Grundschule
Die Grundschule Sanitz wurde mit einem zweigeschossigen Anbau in Holzrahmenbauweise erweitert
Weiter...
Sanitz, Kindertagesstätte "Siebenbuche"
Erweiterung der bestehenden Kindertagesstätte um einen zweigeschossigen Hortanbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...