Bernau, Kita „Raumschiff“
Eingeschossiger Holzrahmenbau
Weiter...
Bernau, Kletterhalle
die 8*13m große und 13m hohe Kletterhalle wurde aus vorgefertigten Massivholzelementen errichtet. Gegenüber einer ursprünglich angedachten konventionellen Konstruktion brachte dies eine beträchtliche Gewichtsreduzierungen und sparte große Kosten bei der Fundamentierung auf dem moorigen Baugrund.
Weiter...
Berngau, grünes Klassenzimmer - Erkläranlage
Auf dem Gelände einer ehemaligen Kläranlage entstand ein barrierefreies grünes Klassenzimmer in Holzbauweise
Weiter...
Bernried, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Gebäude aus Kreuzlagenholz im Niedrigenergiestandard. Wärmedämmung aus Holzweichfaserplatten. Aussenschalung aus Lärchenholz. Das Gebäude wird mit einer Holzpelletsheizung mit Wärme versorgt.
Weiter...
Bernried, Viehtriebbrücke Gut Unterholz
Der besitzer des Gestütes Unterholz erwarb den Pressepavillon des G7 Gipfels 2015 in Elmau. Aus dessen Hölzern wurde in zweitverwendung die Viehtriebbrücke konstruiert. Die 27,2m lange Fachwerkbrücke wurde in einem Stück vorgefertigt und mit einem Mobilkran auf die Widerlager gehoben.
Weiter...
Bernried, Villa B
Die Konstruktion des Gebäudes besteht aus Holzrahmen, die über feste Wandelemente ausgesteift sind. (Rahmen aus massivem Lärchenholz, gefüllt mit Dreischichtplatten aus Lärchenholz). Das um 5 Meter auskragende Obergeschoss ist aufwändig gearbeitet. Zur Gewährleistung der Funktion der raumhohen Schiebefenster kommt es auf eine hohe Steifigkeit an.
Weiter...
Beromünster, Erweiterung Schulhaus Mariazell
Die Turnhalle des Schulhauses wurde mit einer zweigeschossigen Konstruktion aus Brettstapelelementen aufgestockt
Weiter...
Berrias-et-Casteljau, kleine Ökosiedlung
Kleine Ökosiedlung, in Selbstbauweise erstellt, mit 20 Einheiten
Weiter...
Bertignat, kleine Ökosiedlung
Die kleine Ökosiedlung startete in 2012 mit drei Einheiten, die die Gemeinde als Impuls für weitere Häuser errichtete.
Weiter...
Besancon, Erweiterung Einfamilienhaus
Ein schlichtes Einfamilienhaus aus dem Jahre 1938 wurde saniert und um einen mit schwarz gefärbtem Holz verkleideten Anbau erweitert.
Weiter...
Besancon, Firmengebäude Vibrasens
Betonskelettgebäude, das mit einer hoch energieeffizienten Fassade aus vorgefertigten Holz-Beton-Elementen verkleidet wurde.
Weiter...
Besancon, Sitzungssaal der Chambre de Commerce et de l'industrie
Der Sitzungssaal (Salle de séances Jean Michel) der Handelskammer wird von einer gekrümmten Brettschichtholzschale überspannt.
Weiter...
Als Ersatz für ein abgängiges Haus wurde in der Besigheimer Altstadt auf dem alten Gewölbekeller ein zweigeschossiger, verputzter Holzständerbau errichtet
Weiter...
Besné, Sporthalle
Die Sporthalle ist in Holzrahmenbauweise mit PEFC-zertifizierten Hölzern realisiert.
Weiter...
Bettembourg/Leudelange, Aufstockung Schwimmbad
Das vorhandene Schwimmbadgebäude wurde auf dem Terrassendach um Saunas und einen Wellnessbereich aufgestockt. Leichtigkeit und Schnelligkeit sprachen dabei für die ausgeführte Holzkonstruktion.
Weiter...
Betterkinden-Kräiligen, Emmensteg
107m lange Brücke über die Emme mit bis zu 18m langen Elementen. Inder Mitter überspannt ein 47m langer Bogen den Fluss. Die Konstruktion ist in einer downloadbaren Version au der u.a. website des Emmensteges dokumentiert.
Weiter...
Bettingen, Diakonissen-Mutterhaus St. Chrischona
Aufstockung der Bestandsbauten um bis zu Geschosse in Holztafelbauweise
Weiter...
Bettlach, Gewerbegebäude
Strassenparallel erstelltes 31m langes, 21m breites und 6,6m hohes Pultdach-Gewerbegebäude, das bis auf eine das Gebäude aufteilende Brandmauer in Holzrahmenbauweise erstellt wurde.
Weiter...
Betzdorf, Aufstockung Bürogebäude
Ein vorhandenes Bürogebäude wurde um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt.
Weiter...
Betzdorf, Turnhalle Duale Oberschule
Die 18x36m große Turnhalle in Massivbauweise ist von stahlunterspannten Brettschichtholzbindern überdacht. Teile der Fassade sind in Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...
Betzenstein, Ferienhaus mit Büro
Aussen vollständig verschiefertes Gebäude, teils aus Holzmassivelementen, teils aus Ziegeln, Dämmung aus Holzfaserelementen.
Weiter...
Betzigau, Baumhaushotel
4 hölzerne Baumhäuser, frei im Baum hängend
Weiter...
Betzigau, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzbau
Weiter...
Betzigau, Gewerbegebäude
Dreigeschossiges Gebäude. Das gesamte Bauwerk ist aus vorgefertigten Holzelementen erstellt worden, die in ein Stahlbeton-Stützenraster hineingehängt wurden.
Weiter...
Beutelsbach, Erhalt/Umnutzung/Sanierung alte Scheune
Die aus dem Jahre 1510 stammende und zum Abriß freigegebene Scheune wurde 2020 behutsam saniert zu einer Atelier-, Geschäfts- und Wohnscheune
Weiter...
Bever, Anbau
Als Verbindungstrakt zwischen zwei historischen Bauten wurde mit viel Geschick ein Holzgebäude aus Douglasienholz eingefügt.
Weiter...
Bever, Hotel Bever Lodge
Dreigeschossiges Hotelgebäude aus vorgefertigten Holzmodulen
Weiter...
Beverwijk, Bürogebäude Patina Dakdenkers
Zweigeschossiger Holzskelettbau
Weiter...