Basel, Mehrfamilienhaus
Bei diesem 5-geschossigen Mehrfamilienhaus mit 10 unterschiedlichen Wohneinheiten kam mit Ausnahme des Untergeschosses und des Treppenhauses Holz zum Einsatz. Die Beheizung erfolgt über Holzpelletöfen, gekoppelt mit einer Solaranlage.
Weiter...

Basel, Mehrfamilienhäuser
Ensemble von vier fünfgeschossigen Betonskelettbauten mit hoch wärmegedämmter Holzfassade
Weiter...

Basel, Pavillon im Johanns-Park
Der eingeschossige hölzerne Pavillon beherbergt eine Cafeteria und einen Spielraum für Kinder
Weiter...

Basel, Rehabilitationszentrum
Die Holzkonstruktion des Rehab wurde 2020 wegen um ein Drittel angestiegener Patientenzahlen durch einen 280m² großen Pavillon auf der bestehenden Dachterrasse erweitert
Weiter...

Basel, Service Center der Messe Basel
Dreigeschossiges Servicegebäude in Dickholzbauweise.
Weiter...

Basel, Sportfunktionsgebäude
Das für grosse Fußballturniere ausgelegte garderobengebäude ist aussen und innen vollständig mit geschliffenem finnischem Birkensperrholz verkleidet.
Weiter...

Basel, Sportfunktionsgebäude Buschweilerhof
Das Betongebäude der Garderobenanlage trägt eine markante Aussenschalung aus Holz
Weiter...

Basel, Umbau und Erweiterung der Jugendherberge St. Alban
Der Erweiterungsbau der Jugendherberge ist eine Betonkonstruktion, bei der im Fassadenbereich und im Innenausbau Holz zum Einsatz kam.
Weiter...

Basel, Umnutzung Markthallenkomplex
Die bestehende Markthalle wurde in einen Eventkomplex (unter der Kuppel) und in hochwertige Bereiche für Gastronomie und Läden umgebaut.
Weiter...

Basel, Waldschulzimmer im Tierpark Lange Erlen
150m² großer Pavillon aus sägerauher Lärche. Durch eine kleine Aufständerung sowohl des Gebäudes als auch des Daches wirkt der gesamte Baukörper einladend, luftig und transparent.
Weiter...

Basel, Wohnanlage Südpark
Zehngeschossiger Betonskelettbau mit vorgefertigter Fassade aus Holztafelelementen
Weiter...

Basel, Wohnbau-Nachverdichtung
Dreigeschossiger Holzbau mit u-förmigem Grundriss mit 55 Wohnungen und einem Kindergarten
Weiter...

Basel, Wohnhaus im Hof
Dreigeschossiges Holzgebäude, das sich an eine Mauer lehnt.
Weiter...

Basel, Wohnhaus im Park
Auf dem Gelände des Gutes Kleinriehen/Bäumlihof entstandenes zeitgenössisches Holzgebäude.
Weiter...

Basel, Wohnheim und Therapiehaus
Dreigeschossiger Massivbau mit Holzfassade (Dreischichtplatten aus Douglasie)
Weiter...

Bassersdorf, Werkhof und Feuerwehr
Der Gebäudekomplex besteht aus insgesamt 3 Einheiten, die alle mit Holz, auch aussen sichtbar, konstruiert sind. Zur Beheizung dient ein Holzhackschnitzel-Nahwärmenetz.
Weiter...

Bassum, Baumhaus im Plendelhof
In der Krone zweier alter Buchen entstand dieses Baumhaus in der luftigen Höhe von 9 Metern. Mit einer Grundfläche von 7,5*2,6 Metern wurde es am Boden aus Lärchenholz vorgefertigt, zerlegt und in der Baumkrone wieder montiert.
Weiter...

Batholomäberg, Sanierung Wohnhaus
Ein traditioneller Montafoner Strickbau aus dem jahre 1750 wurde modernisiert und erweitert
Weiter...

Bätterkinden, Lebensmittelmarkt "Fresh and Cool"
Verarbeitungszentrum für Kartoffeln und Gemüse. Brettschichtholz-Hallenkonstruktion mit einer Spannweite von 26,5m.
Weiter...

Baulne, Maison du Parc Regional du Gatinais
Teile der Primärtragkonstruktion des Gebäudes sind aus Beton, alle Hüllflächen aus einer hoch wärmegedämmten Holzrahmenkonstruktion.
Weiter...

Baunach, Einfamilienhaus
Auf ein massives Sockelgeschoss wurde eine auskragende Holzbox gesetzt (KfW Effizienzhaus 55).
Weiter...

Baunatal, Schulmensa
Die multifunktional nutzbare Mensa wurde als eingeschossiger Erweiterungsbau mit begrüntem Dach den Bestandsgebäuden hinzu gefügt.
Weiter...

Baunatal, Umnutzung Fachwerkhaus und historische Gaststätte in Büro
Das im Ortskern gelegene Fachwerkhaus aus dem Jahre 1845 wurde saniert und zum Büro umgewandelt
Weiter...

Bavel, Umnutzung Scheune
Eine "vlaamse schuur", die um 1800 erbaut wurde, wurde in einen modernen Mehrzwecksaal umgebaut
Weiter...

Bayerbach, Erweiterung Kindergarten
Anbau an den Bestand in Holzrahmenbauweise mit Brettsperrholzdecke, aussen mit unbehandelter Lärche verschalt
Weiter...

Bayonne, Église sainte Croix
Betonkonstruktion mit beeindruckendem Hypar-Schalendach
Weiter...