Tönisvorst, Holz-Wohn- und Gewächshaus
Eine Art großes Gewächshaus mit eingestelltem Holz-Wohnhaus.
Weiter...

Torcy, Aufstockung Parkhaus
Ein bestehendes Parkhaus wurde saniert und mit 12 Wohnungen und 10 Künstlerateliers aufgestockt
Weiter...

Torfhaus, Nationalpark-Besucherzentrum
Das in das Harzresort Torfhaus eingebettete Nationalpark-Informationszentrum kombiniert in seiner Konstruktion Bruchstein mit Holzbauweise. Aussen ist der Bau verschindelt.
Weiter...

Tostedt, Lager- und Verkaufsgebäude Befestigungstechnik
1060m" große Ausstellungs- und Verkaufshalle in Holzsystembauweise
Weiter...

Toulouse, Bürokomplex "Wood Park"
Recht großer Büropark mit über 10000m² Nutzflächen. Die Tragstruktur wird durch ein Betonskelett gebildet, die hoch wärmededämmten Hüllflächen bestehen aus einer Holzrahmenkonstruktion, die teils mit Lärchenholz, teils mit Metall verschalt ist. Das Gesamtprojekt wurde von dem deutschen Immobilienfonds Deka übernommen.
Weiter...

Toulouse, kleine Siedlung
35 Wohnungen in zweieinhalbgeschossigen Holzrahmengebäuden.
Weiter...

Toulouse, Komplex Wood'Art - Hotel und Mehrfamilienhäuser

Holzhybridbauten mit bis zu 11 Geschossen, 75% Holzanteil. Fassade aus Keramikelementen


Weiter...

Toulouse, Mehrfamilienhaus
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus, errichtet in vorgefertigten Modulen aus Brettsperrholz
Weiter...

Toulouse, Mehrfamilienhaus mit Hotel - Cartoucherie Wood'art
Im Éco-Quartier de la Cartoucherie gelegener neungeschossiger Wohn- und Hotelbau (Eklo-Hotel - Modulbau). Der Turm ist über ein gemeinsames Sockelgeschoss mit zwei Wohnblocks verbunden
Weiter...

Tourcoing, Bürogebäude
Fünfgeschossiges Bürogebäude "Pégase" in einer gemischten Konstruktion aus Holzskelett- und Holzrahmenbau kombiniert mit Beton.
Weiter...

Tourcoing, kleine Siedlung
26 zweigeschossige Holzbauten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Tourinnes, Aufstockung Schulgebäude
Auf ein bestehendes Schulgebäude wurde eine weitere Etage gesetzt. Da der Bestandsbau keine tragfähigen Fundamente aufwies, wurden stählerne Stützen auf neu Aussenfundamente gesetzt, die eine Brettschichtholz-Konstruktion tragen. Wände, Innenausbauten und Fassade sind aus Douglasien- und Zedernholz.
Weiter...

Tournai, Eco-Quartier "Pic-au-vent"
Siedlung mit 36 Passivhäusern
Weiter...

Traiguén, zwei Einfamilienhäuser
Zwei Prototypen für industriell vorgefertigte, standardisierte Einfamilienhäuser
Weiter...

Traismauer, kleine Siedlung
Fünf zweigeschossige Bauten mit insgesamt 29 Wohneinheiten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Trassenheide, ein Haus steht Kopf
Ein auf dem Kopf stehende Haus schuf der polnische Tischler und Künstler Krzysztof Szczyszka im Ostseebad Trassenheide. Auch alle Einrichtungsgegenstände sind verkehrt herum angebracht. Die begehbare Skulptur soll jedoch nicht bewohnt werden, sondern für museale Zwecke genutzt werden. Ein vergleichbares Projekt von Daniel Czapiewski steht in Szymberk in der polnischen Region Kaschubien.
Weiter...

Trauchgau, Einfamilienhaus
Holztafelbau auf Leichtbetonsockel
Weiter...

Traunkirchen am Buchberg, Forstliches Bildungszentrum
Für den Bau des Bildungszentrums wurden 2700m³ Holz eingesetzt
Weiter...

Traunreut, Umbau Werkhalle zu Museum für Gegenwartskunst
Eine Werkhalle einer ehemaligem Minitionsfabrik wurde unter Belassung des sichtbaren Holz-Dachstuhls zu einem Museum umgewidmet
Weiter...

Traunreut, Verwaltungsgebäude der Stadtwerke
Zweigeschossiges Stahl-Holz-Hybridgebäude. Stützen und primäres Deckentragwerk aus Stahl, Sekundärtragwerk aus eingespannten Brettsperrholzelementen
Weiter...

Travenbrück, Fußgängerbrücke
Dreifeldrige 28,7m lange Brücke mot innovativer Stahl-Holz-Verbindung. Maximale Stützweite 14 m
Weiter...

Trebur-Hessenaue, Tiny Houses
Zwei Tiny Houses als Ferienhäuser
Weiter...

Treffort-Cuisiat, Mediatheque
Die Mediathek wurde vorwiegend mit Douglasienholz gebaut.
Weiter...

Treis-Karden, Gastronomie Bootshaus
Die Aufbauten auf dem Ponton sind in Holztafelbauweise ausgeführt
Weiter...