Braga, Sanierung/Umbau Kirche Capela Imaculada
In den Innenraum der Kirche wurden hölzerne Einbauten gestellt, die dem ansonsten schmucklosen Innenraum eine gotische Anmutung verleihen
Weiter...

Bramberg, M-Preis
Der Bramberger M-Preis Markt fügt sich mit seinem kubischen Baukröper gut in die Umgebung ein. Dazu trägt auch die strukturierte Holzfassade bei, bei der die befensterten Teile hinter x- bzw. V-förmigen Stützen angeordnet wurden.
Weiter...

Brand bei Bludenz, Erweiterung Hotel Sarotia
Das Hotel wurde mit einem fünfstöckigen Neubau mit 27 Zimmern erweitert. Diese wurden in Modulen vorgefertigt und auf der Baustelle auf- bzw. aneinander gefügt
Weiter...

Brand, Clubhaus Golfclub
Das Clubgebäude besteht aus einem massiven Sockelgeschoss und einer darauf aufgebauten Holzkonstruktion. Die Leistung des Architekten bestand nicht nur darin, ein zurückhaltendes, landschaftsangepasstes Gebäude zu schaffen, sondern diese Philosophie auch auf das Spielgelände zu übertragen. Die Anlage wurde mit minimalen Eingriffen und Erdbewegungen in die Umgebung eingefügt.
Weiter...

Brand, Feriendorf
Sechs zweigeschossige Strickbauten und ein Zentralgebäude
Weiter...

Brand, Mehrzwecksaal im Gemeindezentrum
Die Gemeinde Brand erwarb ein größeres Hotelanwesen. Der auch historisch wichtige Kern des Bestandes blieb erhalten und wird weiter als Gasthof genutzt. An Stelle des abgerissenen Bettentraktes wurde eine Mehrzweckhalle in Holzkonstruktion errichtet, die von einem viergeschossigen Funktionsgebäude in holzverschalter Betonkonstruktion flankiert wird.
Weiter...

Brandenburg an der Havel, Kindertagesstätte SOS Kinderdorf
Zweigeschossige Kindertagesstätte aus vorgefertigten Holzrahmenelementen
Weiter...

Brandenburg an der Havel, Umwandlung Kammgarnspinnerei in Kita
In eine 1969 errichtete Kammgarn-Spinnereihalle wurde eine Kita in Holztafelbauweise als Haus im Haus eingebaut. Aussen am Bestand wurde eine Holzfaserdämmung angebracht.
Weiter...

Brandenburg/Havel, Marina Schoners Wehr
Service und Restaurantgebäude für Marina. Holzbox unter hölzernem Flugdach
Weiter...

Brangues, ÉCOLE MATERNELLE ET PRIMAIRE, MÉDIATHÈQUE, LUDOTHÈQUE ET JARDINIERS
Ein minimum-impact-Gebäude aus Holz und Lehm mit begrüntem Dach. Holztafelelemente mit Stroh gedämmt
Weiter...

Branne, Weingut Domaine des Collines
Der Architekt Philippe Mazieres kaufte mit seiner Frau 2006 dieses Weingut und gestaltete es - mit viel sichtbarem Holz - um.
Weiter...

Brannenburg, Erweiterung Inntalschule
Schulerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...

Bräuhof, Sonnenhaus
Experimentelles Sonnenhaus mit einer Aussenverkleidung aus Sperrholz. Seiner Zeit damals weit voraus.
Weiter...

Braunau-Ranshofen, Kaltwalzhalle der Amag
50.000m² große Produktionshalle, die mit einem 41m frei spannenden Tragwerk aus Brettschichtholzbindern überdacht ist. Das Stützensystem besteht aus Betonpfeilern und Brettschichtholzstützen im Wechsel.
Weiter...

Bräuningshof, Passiv-Wohnhaus mit Praxisräumen
Zertifiziertes Passivhaus (Holzrahmenbau) mit konsequentem Einsatz ökologischer und regenerativer Baustoffe.
Weiter...

Braunsbach, Holz-Pavillon
Holzpavillon als Informations- und Treffpunkt auf dem Marktplatz
Weiter...

Braunsbach, Wohnhaus mit Gewerbehalle
Holzständerkonstruktion mit Strohballendämmung
Weiter...

Braunsbedra, Aussichtsturm Leonhardt
14,43m hoher Aussichtsturm aus Fichten-Brettschichtholz
Weiter...

Braunschweig-Lamme, Supermarkt

Nach Angaben des Betreibers Deutschlands erster recyclebarer Supermarkt, errichtet im TRIQBRIQ-Holzbausystem


Weiter...

Braunschweig-Lehndorf, Bäckerei-Café
Eingeschossiger Holzbau mit eliptischem Grundriss
Weiter...

Braunschweig, Aufstockung Hofgebäude
Aufsatzgeschoß in Holzständerbauweise mit Zellulosedämmung
Weiter...

Braunschweig, Kita Schwedenheim
An Stelle eines in der Nachkriegszeit gespendeten schwedischen Holzbaus, der nicht mehr sanierungsfähig war, wurde dieser Neubau in Holztafelbauweise erstellt
Weiter...

Braunschweig, Mehrfamilienhäuser
Drei viergeschossige Mehrfamilienhäuser in Holz-Hybridbauweise
Weiter...

Braunschweig, Mehrfamilienhäuser
Betonskelettgebäude mit hoch wärmegedämmten Hüllflächen aus Holztafelelementen
Weiter...

Braunschweig, temporäre Erweiterung der neuen Oberschule
Dreigeschossiger Holztafelbau, errichtet in zwei Bauabschnitten
Weiter...