Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1969
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1953
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1960
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1984
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1975
Weiter...
Castro, zeitgenössischer Palafito
Palafito aus dem Jahre 1975
Weiter...
Castrop-Rauxel, Installation Warten auf den Fluss
38m lange zick-zack-geführte offene Holzbrücke mit drei geschlossenen Ausstellungskuben
Weiter...
Cavalese, Fußgänger- und Fahrradfahrerbrücke
105m lange gedeckte Fachwerkbrücke
Weiter...
Caviano, Einfamilienhaus
In den Hang gestelltes und über eine kleine Brücke erschlossenes, vorfabriziertes Holzhaus.
Weiter...
Cayrols, Centre routier départemental
Auf einem massiven Sockel wurde eine Holzrahmen- bzw. Brettschichtholzkonstruktion errichtet.
Weiter...
Ceillac, Mehrfamilienhaus
Wohnanlage mit 13 Wohnungen, gebaut mit 260m³ Lärchenholz. Holzfaserdämmung, Hackschnitzelheizung.
Weiter...
Celle, Mehrfamilienhäuser
Vier und Fünfgeschossiges Mehrfamilienhaus in Holzhybridbauweise
Weiter...
Cergy-Pontoise, Sanierung Mehrfamilienhaus
Ein Bürogebäude aus den 1970er Jahren wurde durch den Rückbau der Fassade bis auf das Betonskelett entkernt und anschließend mit einer vorgefertigten, elementierten Holzfassade energetisch saniert. Es wird nunmehr als Studentenwohnheim genutzt. Der Mehrteilige Komplex hat bis zu 7 Geschosse.
Weiter...
Cergy-Pontoise, Umbau Studentenwohnheim
Ein siebengeschossiges Betonskelettgebäude aus dem jahre 1968wurde energetisch saniert und zu einem Studentenwohnheim umgebaut. Dabei wurde die alte Fassade entfernt und durch eine elementierte Holzfassade aus vorgefertigten Grosstafeln ersetzt
Weiter...
Cerizay, Sanierung einer Bibliothek
Das bestehende Holzgebäude der Bibliothek wurde enrgetisch saniert und mit dem weiteren Gebäudebestand durch eine Holzfassade mit teils farbigen Holzlamellen zusammen gefasst.
Weiter...
Cernay, Reihenhäuser
Kleine Siedlung mit 26 Reihenhauseinheiten in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Cernier; Mycorama Museum für Pilzkunde
Die extravagante Struktur des Museums für Pilzkunde soll ein wenig an die Lamellen eines Pilzes erinnern. Die Tragstruktur besteht aus Brettschichtholzbindern in Bogenform mit 15m Durchmesser. Das Gebäude hat eine Gesamtlänge von 51m.
Weiter...
Cevio, Basodinohütte
Die Basodinihütte, ein Steinbau aus dem Jahre 1927 wurde im Zuge einer Modernisierungsmaßhame um einen Anbau in Holzbauweise erweitert, dessen vorfabrizierte Elemente per Hubschrauber eingeflogen wurden. Die Aussenbekleidung besteht aus Faserzementplatten.
Weiter...
Chabrey, Einfamilienhaus
Ein Polyeder mit L-Förmiger Grundform, vollständig mit Holz verkleidet und dadurch sehr skulpturaler Wirkung.
Weiter...
Chaitén, Supermercado Puma verde
Ein historischer Holzlagerschuppen wurde zu einem Supermarkt umgewandelt (Architekt Francisco Morande Ruiz-Tagle, CL-Puerto Varas)
Weiter...
Chalampé, Lagergebäude Golfe du Rhin
In sorgfältiger Zimmermannsarbeit hergestellter Geräteschuppen.
Weiter...
Chaleroi, Mehrfamilienhaus Résidence Victor Bourgeois
Viergeschossiges Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen
Weiter...
Chaleroi, Polizeizentrale
75 Meter hoher eliptischer Turm in Betonskelettbauweise mit hoch wärmegedämmter Fassade aus Holzrahmenlementen.
Weiter...
Challes-les-Eaux, Bürogebäude L'Orion
Dreigeschossiges Bürogebäude in Massivholzkonstruktion. Verbaut wurden 2500m² Kreuzlagenholz
Weiter...
Chalons-en-Champagne, Maison diocésaine Odette Prévost
Bei der Konstruktion des Anbaus wurden regionale Eichenhölzer aus der Sturmwurfkatastrophe von 1999 verwendet
Weiter...
Cham, Mehrfamilienhaus
Dreigeschossiger Holztafelbau mit abgerundeten Ecken (zur Opimierung der Abstandsflächen innerhalb der bestehenden Bebauung)
Weiter...
Cham, Mehrfamilienhausanlage
Sieben Viergeschossige Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus in Holzsystembauweise
Weiter...
Cham, Ökohof, Jugendtreff und Gemeinschaftszentrum
Ein ehemaliger Rinderstallt wurde unter Verwendung von viel Holz zu seiner neuen Funktion umgestaltet.
Weiter...
Chamant, Gare de Péage de Senlis - Mautstation A1
Die Mautstation wird von einer Stahl-Douglasienholzkonstruktion überspannt. Die vorgefertigte Konstruktion wurde innerhalb einer Nacht montiert.
Weiter...
Chambéry, Erweiterung Einkaufszentrum
Erweiterung eines Supermarktes mit einer Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...