München, Kindergarten
Sehr sauber durchkonstruierter und bestechend klarer Kindergarten, dessen Konstruktion sich auf nur zwei Materialien stützt: Klinker und Holz
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus
Dreigesschossiges Gebäude mit 20 Wohnungen, Stahlbeton- und Holzbauweise
Weiter...

München, Mehrfamilienhaus Prinz Eugen Park WA 16 West
Mehrfamilienhaus des Münchener Bürgerbauvereins
Weiter...

Murau, Parkhaus
Dreigeschossiger Bau in Massivholzbauweise, der ein Geschäftshaus und ein Parkhaus mit 61 Stellplätzen beherbergt. Zum Bau wurden 1300m³ Holz in Form von Leimbindern und mehrschichtig verleimten Massivholzplatten (SHBE Santner Holz) verwendet.
Weiter...

Murau, Strassenbrücke Steingasse
Die Brücke lagert auf 4 Betonstützen auf und ist in Tannen-Brettschichtholz konstruiert. Die optisch ungewöhnlich Konstruktion lässt den Kräftefluss klar ablesen und hat eine Tragkraft von 3,5 Tonnen.
Weiter...

Muttersholtz, École maternelle
Das eingeschossiger Kindergarten ist als gemischte Konstruktion, teils Beton, teils Holzrahmenkonstruktion ausgeführt. Da das Gebäude aussen verputzt ist, ist die hölzerne Konstruktion nicht ablesbar.
Weiter...

Neckartailfingen, Kindergarten
Das Tragwerk des Kindergartens besteht aus Brettstapelelementen mit aussen liegender Wärmedämmung und vorgefertigten Dachelementen aus Brettschichtholzrippen mit aufgeklebten Furnierschichtholzplatten. Auf der Südseite geschosshohe Verglasungen in einer Pfosten-Riegel-Konstruktion aus Brettschichtholz.
Weiter...

Neu-Isenburg, Supermarkt mit Wohnungen
Der Supermarkt wurde mit Wohnungen in Brettsperrholzbauweise aufgestockt
Weiter...

Neubeuern, Büro- und Werkstattgebäude
Zweigeschossiger Stahlskelettbau mit Decken-, Dach- und Fassadenflächen aus Holz
Weiter...

Neubeuern, Schülerwohnheim Internat
Erweiterungsbau für 36 Schüler, ausgeführt in Brettsperrholzbauweise
Weiter...

Neuss-Weissenberg, Aufstockung eines Einfamilienhauses
Das bestehende Dach nebst Giebelwänden und Drempeln eines Einfamilienhauses aus den 1950er Jahren wurde abgetragen und durch eine vorgefertigte Holzrahmenkonstruktion mit Thermo-Flock Wärmedämmung ersetzt.
Weiter...

Neustadt an der Weinstrasse, Rebschule Freytag
Das Dachgeschoss der Veredelungshalle des Betriebes wurde zum Veranstaltungsraum umgestaltet. Die sichtbare Holz-Konstruktion mit Brettschichtholzbindern wurde zusammen mit einem Eichenparkett Teil der Gestaltung.
Weiter...

Neuves Maisons, Beerdigungsinstitut
Das Gewerbegebäude ist in Holzrahmenbauweise ausgeführt.
Weiter...

Neuwied-Gladbach, Sanierung Einfamilienhaus
Das gebäude aus dem Jahre 1963 wurde zum KfW-130-Effizienzhaus saniert. Dabei wurde die Fassade mit Holzfaser-Dämmplatten verkleidet und mit einer blauen Stülpschalung aus Holz versehen. Das Haus hat ein völlig neues, sympathisches Gesicht bekommen.
Weiter...

New Haven, Einfamilienhaus Yale Building Project 1995
In Kooperation zwischen dem Yale Building Project und Habitat for Humanity entstandenes Einfamilienhaus
Weiter...

Niederbreitbach, Brücke über die Wied
Hölzerne Fachwerkbrücke, die an Betonstützen "angehängt" ist.
Weiter...

Niederdürenbach-Hain, Servicegebäude der Olbrück
Bei der Instandsetzung und touristischen Erschließung der Burgruine Olbrück war auch ein zentrales Empfangs- und Servicegebäude zu errichten. Die Wahl fiel aus Kostengründen und wegen der im sensiblen historischen Umfeld gewünschten schonenden Bauweise (Vorfertigung, kein schweres Gerät, kein großer Fundamentierungsaufwand, einfacher Rückbau) auf den Baustoff Holz.
Weiter...

Niedersteinebach, Gemeindehaus
Kleiner, eingeschossiger Holzständerbau mit begrüntem Flachdach.
Weiter...

Niederzissen, Reihenhäuser
Kleine Reihenhaussiedlung in interessanter Farbgestaltung.
Weiter...

Niesky, Kindergarten "Pusteblume"
Der pavillonartige Kindergarten hat eine aussenliegende Tragkonstruktion aus Stahl mit Wänden in Holzbauweise
Weiter...

Nohra, Bürogebäude
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Brettstapeldecken
Weiter...