VANDŒUVRE-LÈS-NANCY, Umbau landwirtschaftliches Anwesen zu Veranstaltungszentrum
Ein älteres landwirtschaftliches Anwesen wurde saniert und zu einem Veranstaltungszentrum umgebaut. Dazu wurden hölzerne Boxen in die alten Mauern eingestellt.
Weiter...

Vanløse, Wohnhäuser auf Einkaufszentrum
Auf dem Dach eines in Beton ausgeführten Einkaufszentrums wurden aus 289 vorgefertigten Modulen insgesamt 18 Stadt- und Reihenhauseinheiten mit 158 Mietwohnungen (mit 1 bis 5 Zimmern) errichtet.
Weiter...

Vannes, DIRECTION DEPARTEMENTALE DES TERRITOIRES ET DE LA MER DU MORBIHAN
Fünfgeschossiges Gebäude in Holz-Beton-Verbundbauweise
Weiter...

Varese, Chiesa parrocchiale San Maximilian Kolbe
Kuppel in Brettschichtholzkonstruktion mit 34,8m Durchmesser
Weiter...

Varnhem, Museum Kirche Kajas Farm
Über den Resten einer Krypta aus dem 10. Jahrhundert - wahrscheinlich der älteste erhaltene Raum in Schweden wurde ein Museumsbau in der Formensprache der damaligen Kirchen bauten errichtet
Weiter...

Vassieux-en-Vercors, Sanierung/Erweiterung Musée da la Préhistoire
Holzrahmenbau aus regionalem Lärchenholz. (Gebäude wird mit Holz beheizt)
Weiter...

Västerås, Mehrfamilienhaus Kajstaden
Neungeschossiger Brettsperrholzbau - zum Zeitpunkt der Fertigstellung das höchste Holzhaus Schwedens. Auch der Treppenhauskern und die Aufzugsschächte sind aus Brettsperrholz.
Weiter...

Vaterstetten, Jugendzentrum
Einfaches, holzverschaltes Pultdachgebäude, dessen Primärtragwerk aus eingespannten Betonstützen besteht, alles andere ist aus Holz.
Weiter...

Vatteville-La-Rue, Wander-Pavillon
Der Pavillon wurde aus einheimischer Eiche, Kiefer und Kastanie konstruiert
Weiter...

Vaulx-en-Velin, Dachgeschoss der Architekturfakultät
Die Ateliers im Obergeschoß der Architekturfakultät wurden von einem Membrandach überspannt, das auf einer Brettschichtholzkonstruktion ruht.
Weiter...

Vaulx-en-Velin, Kirche St.Thomas
Der Kirchenneubau in Vaulx-en-Velin wird teilweise mit Massivholzelementen errichtet.
Weiter...

Vaux-sur-Sure, Überdachung Freizeitsportanlage
Ein kleines Freizeitsportfeld wird von einer tonnenförmigen Dachkonstruktion überspannt, deren gekrümmte Brettschichtholzträger eine transluzente Bedachung tragen.
Weiter...

Växjö, Fitnessstruktur Tetraedern am Trummensse
Eine Art Landart-Skulptur zum Bespielen: ein 6m hoher hölzerner Tretraeder, der als überdimensionales Fitnessgerät dient
Weiter...

Växjö, kleine Siedlung Kampagården
Kleine Siedlung mit sieben zweigeschossigen Holzhäusern
Weiter...

Växjo, Laborgebäude der Universität Hus M
Sichtbare Brettsperrholzkonstruktion im Foyer
Weiter...

Växjö, Linnéparken Förskolan
Ein im Jahre 1790 errichtetes Holzgebäude wurde saniert, erweitert und an die Nutzung als Vorschule angepasst
Weiter...