Bergkamen-Rünthe, Einfamilienhaus
Ein Haus für eine 5-köpfige Familie, errichtet in Holzrahmenbauweise. Der Hauptbau ist verputzt, die Anbauten mit Holz verschalt. Die Wärmeenergie wird über Holz-Sonne-Kopplung erzeugt (Solaranlage kombiniert mit Pelletsofen).
Weiter...
Bergkamen, Gästehaus des Umweltzentrums Westfalen
Zweigeschossiger Brettsperrholzbau
Weiter...
Bergschenhoek, Aussichtsturm im "Hoge Bergse Bos"
22 m hoher Stahlturm, dessen Aussenverkleidungen aus Lärchenholz bestehen
Weiter...
Bergün, Albula Bahnmuseum
Die rhätische Bahn zählt mit ihrem technischen Meisterleistungen seit 2008 zum Unesco-Welterbe. Im ehemaligen Zeughaus in Bergün wurde eine große Ausstellung über die Bahn eingerichtet. Der an sich steinerne Bau hat in seinem Inneren ein hölzernes Tragwerk, das für die Schau aufgearbeitet wurde und sichtbarer Bestandteil der msuealen Präsentation ist.
Weiter...
Bergün, Forstwerkhof und Feuerwehrgebäude
Beim Bau des Forstwerkhofes wurde auf die regionale Wertschöpfungskette besonderes Augenmerk gelegt. Alles Holz (Fichte, Lärche, Föhre) stammt aus der Umgebung und alle Arbeiten wurden von einheimischen Betrieben realisiert. Auf Kunstprodukte, wie Brettschichtholz wurde bewußt verzichtet.
Weiter...
Bergün, Mehrzweckhalle
Die Konstruktion der kleinen Halle, die sich von ihren Proportionen her gut ins Dorfgefüge einpasst, besteht aus zwölf mit Abstand hintereinander gestellten Rahmen aus Brettschichtholz.
Weiter...
Bergün, Umbau eines Stalls in ein Ferienhaus
Im Ortszentrum von Bergün (nahe La Tour und Gemeindehaus) wurde ein altes Stallgebäude mit hölzernen Einbauten (thermisch getrennt) zu einem Ferienhaus umgewandelt.
Weiter...
Beringen, Restaurant BE-MINE - Mia Mensa
Das Restaurant hat ein 27m spannendes Dach aus Kielstegelementen und Brettschichtholz
Weiter...
Berkel-Enschot, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...
Berlin Prenzlauer Berg, Jugendfarm Moritzhof
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Schaftwolldämmung
Weiter...
Berlin Tempelhof, Annedore Leber Grundschule, Erweiterungsbau und Mensa
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Fassade aus Faserzementplatten.
Weiter...
Berlin-adlershof, Mehrfamilienhaus "Wohnen am anger"
Viergeschossiger Holzhybridbau (Betonschotten und hoch wärmedämmende Holzfassade)
Weiter...
Berlin-Buch, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein fünfgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise Typ Berlin WBS 70 wurde um zwei bis drei weitere Geschosse in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Buchholz, Kindertagesstätte
Mit einer Lärchenholzschalung verkleideter Massivbau.
Weiter...
Berlin-Buchholz, Kindertagesstätte Cunistrasse
Bis auf die aussteifenden Stahlbetonscheiben ist das Gebäude der Kita in Holzbauweise erstellt.
Weiter...
Berlin-Friedrichshain, Jugendbegegnungsstätte
Ein ehemaliges Verwaltungsgebäude wurde umgenutzt, erweitert und mit einer Holzrahmenkonstruktion aufgestockt
Weiter...
Berlin-Frohnau, Feuerwehr-Gerätehaus
Im Rahmen des Berliner Programms zur Errichtungen von System-Feuerwachen errichteter Komplex in Holz-Hybridbauweise
Weiter...
Berlin-Frohnau, Penthaus mit gekrümmter Dachschale
Auf die zweigeschossigen konventionellen Häuser wurden mit einer parabelförmig gekrümmten Schale aus vorgefertigten Elementen bedacht, die ein Penthauswohnung beherbergt
Weiter...
Berlin-Hellersdorf, Jugendfeuerwehr
Aufgeständerter Holzskelttbau in klassischem "feuerwehrrot"
Weiter...
Berlin-Hohenschönhausen, Aufstockung Wohnblock in Plattenbauweise
Ein sechsgeschossiger Wohnblock in Plattenbauweise wurde in um zwei Etagen in Holzbauweise aufgestockt
Weiter...
Berlin-Karow, Kinderttagesstätte
Betongebäude mit vorelementierter Holzfassade, gefertigt in Österreich
Weiter...
Berlin-Kiekemal, Einfamilienhaus
Passivhaus in Holzskelettbauweise in der Tragkonstruktion mit vorgestellter hoch wärmegedämmter TJI-Konstruktion, die mit naturbelassener Lärche verschalt ist.
Weiter...
Berlin-Marzahn, Studenten-Vario-Wohnen
Achtgeschossiger Beton-Skelettbau mit vorgefertigten Fassaden aus Holztafelelementen, KfW 55
Weiter...
Berlin-Müggelheim, Kindergarten Müggelbande Pavillon Krippenkinder
Eingeschossiger, holzverschalter, ovaler Pavillon
Weiter...
Berlin-Neukölln, Studentenwohnheim
Drei- bis viergeschossige Wohnanlage mit 50 Appartements
Weiter...
Berlin-Pankow, Heinrich Böll Siedlung
Insgesamt 17 Häuser mit 450 Wohneinheiten, gebaut unter Verwenung von Brettstapelelementen. ! Gebäude wurde als Ökohaus konzipiert. Bei Hausnummer 38 Anzeigetafel Fotovoltaik.
Weiter...
Berlin-Rauchfangswerder, Feuerwehrgebäude
Prototyp eines modularen Holzbausystems, das im Rahmen eines Modernisierungsvorhabens für mehrere Berliner Feuerwehren erstmalig eingesetzt wurde.
Weiter...
Berlin-Reinickendorf, Mehrfamilienhaus in Modulbauweise
Viergeschossiges Holz-Modulgebäude
Weiter...
Berlin-Spandau, Umbau Stadtteilbibliothek zu Beratungsstelle soziale Dienste
Die ehemalige Stadtteilbibliothek wurde energetisch saniert und mit einer neuen hölzernen Fassade versehen.
Weiter...
Berlin-Staaken, Kindertagesstätte
Dreigeschossiger Holzelementbau, verkleidet mit Sperrholz und zementgebundenen Spanplatten
Weiter...
Berlin-Steglitz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges gebäude mit massivem Kern und Hüllflächen in Holzelementbauweise, dazu Vollholzdecken
Weiter...
Berlin-Weissensee, Erweiterung der Mensa der katholischen Theresienschule
Eingeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise
Weiter...