Bad Mergentheim-Markelsheim, Erweiterung Kita
Kita in Holz-Beton-Modulbauweise - wieder versetzbar konzipiert
Weiter...
Bad Mergentheim, Einfamilienhaus
Auf ein teilweise abgetragenes Bauernhaus wurde ein Holzrahmenkonstruktion gesetzt.
Weiter...
Bad Mergentheim, Fußgängerbrücke über die Tauber
93m lange siebenfeldrige Brücke aus blockverleimten Trägern
Weiter...
Bad Mergentheim, Kindertagesstätte Spielwiese Kunterbunt
Kita in Holz-Beton-Modulbauweise, KfW 40. Im Jahre 2021 im gleichen System erweitert.
Weiter...
Bad Mergentheim, Longierhalle
Das unter Ensembleschutz stehende Gut Üttingshof wurde um eine barrierefreie Longierhalle ergänzt, die für therapeutisches Reiten genutzt wird. Die zwölfeckige Holzkonstruktion wurde mit hofeigenem, mondphasenabhängig gefälltem Holz errichtet. Die natürlich belichtete Halle weist eine hervorragende Akustik auf und wird daher auch gelegentlich für Kammerkonzerte genutzt.
Weiter...
Bad Münder, Süntellädchen
Zentralbau in Holzrahmenbauweise und Strohballendämmung mit Laterne
Weiter...
Bad Münstereifel, Wallgrabensteg
Die 20m lange rote Pylonbrücke hatte lange Zeit Wahrzeichencharakter. Durch konstruktive Mängel und unterbliebene Wartung war sie so baufällig geworden, dass sie 2006 abgerissen wurde.
Weiter...
Bad Nauheim, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Passivhaus in Holzrahmenbauweise mit Pultdach.
Weiter...
Bad Nauheim, Fachmarktgebäude
Zweigeschossiger Gewerbebau mit ovalem Grundriß und markanter Holzfassade
Weiter...
Bad Nauheim, Lichtkirche
Die zur hessischen Landesgartenschau errichtete Kirche ist als temporäres Gebäude konzipiert, das zu verschiedenen Anlässen auf- und wieder abgebaut werden kann. das 8m hohe Gebäude besteht aus auf Lücke hintereinander gestellten 14 Holzrahmen aus Furnierschichtholz, die mit transparenten Kunststoffplatten abgedeckt sind. So erscheint der Innenraum tagsüber offen und lichtdurchflutet, nachts…
Weiter...
Bad Neuenahr-Ahrweiler, Sanierung/Aufstockung/Erweiterung Bürogebäude
Das ehemalige Vermessungs- und Katasteramt wurde saniert, um ein zweites Dachgeschoss aufgestockt und um einen Anbau erweitert.
Weiter...
Bad Oberdorf, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holztafelbau
Weiter...
Bad Oeynhausen, Kindergarten Luftikus
Der Kindergarten besteht aus einzelnen Holzkuben, die in eine Holzhalle eingeschoben sind. Damit ist eine flexible Nutzungsänderung möglich
Weiter...
Bad Oeynhausen, Kindergarten Spatzennest
Der Kindergarten ist mit einer Fassade aus thermisch behandelter Pappel versehen
Weiter...
Bad Oeynhausen, Kindertagesstätte
Kindergarten in Brettsperrholzbauweise
Weiter...
Bad Oeynhausen, Mehrgenerationenhaus
Viergeschossiges Holzhaus im KfW 55-Standard in Brettsperrholzkonstruktion. Das Ensemble wird durch eine zweigeschossige Kita in gleicher Konstruktionsweise ergänzt. Beide Gebäude werden von einer gemeinsamen Energiezentrale versorgt.
Weiter...
Bad Oldesloe, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau im Passivhausstandard
Weiter...
Bad Orb, Boulderchurch - Umwandlung Kirche zu Boulderhalle
Die St. Michael Kirche wurde aufgrund ihres schlechten Bauzustandes und einer defekten Heizanlage aufgegeben und mit hölzernen Einbauten zu einer Boulderhalle umgebaut.
Weiter...
Bad Orb, Modulbau Café und Backshop
Eine Art modularer Popup-Backshop, entstanden auf dem Parkpülatz eines Supermarktes
Weiter...
Bad Orb, Toskana Therme
Die Toskana-Therme wird von einer frei gekrümmten Holzschale aus Brettschichtholz überdacht, die an eine gigantische Welle erinnert - die Dachfläche beträgt 2200m². Während bei einem ähnlichen Projekt in Bad Sulza vor 10 Jahren noch alle Teile mit einer 3-Achs-Fräsmaschine vorbereitet und anschließend per Handarbeit nachbearbeitet werden mußten, war es jetzt möglich, alle individuellen Teile mit…
Weiter...
Bad Radkersburg, Parktherme
In mehreren Bauabschnitten errichtetes Thermal-Hallenbad mit Wellnessbereichen.
Weiter...
Bad Ragaz, Clubhaus Golfclub
Clubhaus mit großzügigen Räumen und Vordach-Auskragungen bis zu 4m. Dies wurde - in der gewünschten schlanken und leichten Form - mit bis zu 16m langen, geklebten Holz-Kastenelementen (Platten aus Kerto-Furnierschichtholz) mit Spannweiten bis zu 12m erreicht.
Weiter...
Bad Ragaz, Einfamilienhaus
Zweigeschossiges Massivholzgebäude (Kreuzlagenholz)
Weiter...
Bad Ragaz, Tamina Therme
Mit insgesamt 2000m³ wurde das 3500m² große Thermalbad im Minergiestandard erstellt. Seine Tragstruktur basiert auf 200mm starkem Brettschichtholz.
Weiter...
Bad Rappenau, Gradierwerk
Das kleine Gradierwerk (30m lang, 8m hoch) entstand zur Landesgartenschau 2008
Weiter...
Bad Reichenhall, Sanierung einer Sporthalle
Im Zuge der Sanierung einer Sporthalle aus den 1960er Jahren wurde 2012 auch das gesamte Dachtragwerk erneuert. Die Konstruktion besteht jetzt im Primärtragwerk aus stählernen Fischbauchträgern und im Sekundärtragwerk/Aussteifungsebene aus hölzernen Hohlkastenelementen (Rippenträger mit Furnierschichtholz).
Weiter...
Bad Rippoldsau-Schapbach, Gasthaus Bärenblick
Rundstamm-Blockhaus
Weiter...
Bad Salzdetfurth, Kulturbahnhof
Der Bahnhof wurde von der deutschen Bahn erworben, 2005 saniert und mit Holzkuben und Holzfassaden versehen
Weiter...
Bad Salzuflen-Lockhausen, Sanierung/Anbau Einfamilienhaus
Ein Einfamilienhaus wurde mit einem zweigeschossigen Anbau erweitert: Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holzrahmenbauweise
Weiter...
Bad Salzuflen, Erweiterung Schulzentrum Aspe
Drei zweigeschossige Lernhäuser in Massivholzbauweise
Weiter...
Bad Salzuflen, Mehrfamilienhaus "Buntes Haus"
Barrierefreier dreigeschossiger Holzrahmenbau mit 9 Wohnungen
Weiter...
Bad Salzungen, Erweiterung Reha- und Vorsorgeklinik Charlottenhall
Klinikerweiterung in Massivholzbauweise
Weiter...
Bad Sassendorf, Gradierwerk
73m lange Neuinterpretation des Themas Gradierwerk als Erlebnisgradierwerk (konstruiert aus Eiche und Lärche)
Weiter...
Bad Sassendorf, Kurparkpavillon mit Café für Adventure-Golf-Anlage
Unter einer hölzernen Pergola, bestehend aus Brettschichtholzrahmen, sind drei verschiedene Kuben untergebracht, darunter das Café in Holzmassivbauweise
Weiter...
Bad Sauerbrunn, Aussichtsturm
32m hoher Aussichtstrum, der von einer zentralen Rundholzstütze getragen wird
Weiter...