Frankfurt, Funktionsgebäude Eissporthalle
Funktionsgebäude im "Frankfurter Baukastensystem". Errichtet als Mischkonstruktion von Holz_massivbauweise und Holz-Skelettbauweise.
Weiter...

Frankfurt, Galerie Messegelände
120m lange, halbkreisförmige Stabwerk-Tonnenschale aus Brettschichtholz.
Weiter...

Frankfurt, Kindertageseinrichtung Praunheimer Spatzen
Zweigeschossige System-Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Kita am Dammgraben
Zweigeschossige Modul-Kita in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Kunsthaus am Lohrberg
Atelierhaus in Holzrahmenbauweise der Künstlerin Jutta Heun. Ein 5m hohes Atelier wird kombiniert mit einer kleinen Wohnung.
Weiter...

Frankfurt, Kunstinstallation Antipode
Die Installation Antipode ist eine Kugel, deren Tragkonstruktion aus halbkreisförmigen Holzspanten aus Brettschichtholz besteht. (Aussendurchmesser: 5,5m).
Weiter...

Frankfurt, Mehrfamilienhaus Baugruppe Gemeinsam suffizient leben

Fünfgeschossiges Mehrfamilenhaus einer Baugemeinschaft. Die Konstruktion kommt ohne metallische Verbindungsmittel aus. Verwendet wurden X-Fix-Verbinder als Holz-Holz-Verbindung


Weiter...

Frankfurt, Nachverdichtung durch Aufstockung und Neubau
In einer vorhandenen Wohnanlage wurde die Blocks aufgestockt und die Garagenanlage durch einen Neubau ersetzt. Beide haben Massivholzdecken.
Weiter...

Frankfurt, Ostend-Kindertagesstätte
Die massiv gebaute Kita ist mit Holz-Beton-Verbund-Decken ausgestattet
Weiter...

Frankfurt, Sanierung/Aufstockung Adolf-Miersch-Siedlung
Im Zuge der Sanierung des aus den 1950er Jahren stammenden Siedlung wurden Teile des Bestandes in Holzrahmenbauweise aufgestockt
Weiter...

Frankfurt, Sanierung/Aufstockung Klingerschule
Die aus dem Jahre 1879 stammende Klingerschule wurde saniert und mit einer 800m² großen Lernlandschaft aufgestockt.
Weiter...

Frankfurt, Sportfunktionsgebäude
Sportfunktionsgebäude in Holzrahmenbauweise auf dem Gelände des 1. FC Rödelheim.
Weiter...

Frankfurt, Sportfunktionsgebäude
Sportfunktionsgebäude in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Frankfurt, Sportfunktionsgebäude Eissporthalle
Das parallel zu U-Bahn liegende Gebäude mit einer Länge von 94m und einer Breite von 8m besteht aus einer Holz-Beton-Mischkonstruktion.
Weiter...

Frankfurt, Sporthalle der Friedrich-Fröbel-Schule
Sporthalle im "Frankfurter Baukastensystem" in Passivhausbauweise.
Weiter...

Frankfurt, Sporthalle der Zentgrafenschule
Eine der beiden ersten Standorte in Frankfurt mit einer Passivhaus-Schulturnhalle nach einem Baukastensystem, das als Ergebnis eines europaweiten Wettbewerbes entstand. Das System basiert aus einem Tragwerk aus Furnier-Schichtholz (Kerto) im Raster von 1,25m.
Weiter...

Frankfurt, temporäres Gebäude der Kooperative Gesamtschule Niederrad
Beideseitig einer Anliegerstrasse und parallel dazu entstanden zwei dreigeschossige Schulbauten aus Massivholzmodulen. Nach einer Standzeit von 6 Jahren sollen sie an anderer Stelle wieder zum Einsatz kommen. Die beiden Baukörper sind mit einer Brücke miteinander verbunden.
Weiter...

Frankfurt, Turnhalle der Bonifatiusschule
Innnerhalb der Stadt Frankfurt sollen 27 neue Turnhallen im Baukastenprinzip Sportstätten aus den 1960er Jahren ersetzen, die nicht mehr sinnvoll zu sanieren sind. Das eigens zu diesem Zweck ins Leben gerufene Programm setzt auf eine modulare Bauweise, die an die örtlichen Verhältnisse angepasst werden kann. Im Rahmen der allgemeinen Baupolitik der Stadt soll der Passivhausstandard zu Grunde…
Weiter...

Frankfurt, Werkstatt der Waldorfschule
Die Erweiterungsbauten sowie das Werkstattgebäude der Waldorfschule sind als Holzkonstruktion ausgeführt.
Weiter...

Frankfurt, Wohnanlage Sophienhof
Mit 149 Wohnungen, verteilt auf 5 Gebäude war der Sophienhof zur Bauzeit das größte europäische Passivhausprojekt. Die Konstruktion besteht aus einem Betonskelett mit vorgehängten Holzfassadenelementen. Hinzu kommen bei 4 der 5 Häuser Staffelgeschosse, die komplett aus Holzelementen errichtet wurden. Alle Elemente wurden vorgefertigt und nach einem ausgeklügelten Logistikplan "vom LKW weg"…
Weiter...

Frankfurt, Wohnkomplex "Campo" am Bornheimer Hang
Auf dem Gelände eines ehemailgen Strassenbahndepots entstanden 157 neue Wohnungen, deren Tragkonstruktion aus einem Beton-Skelett besteht. Die gesamte hoch gedämmte Aussenfassade mit immerhin 7000m² Fläche besteht aus vorgefertigten Holzelementen.
Weiter...

Frankfurt/Main, Gesamtsanierung Reihenmittelhaus
Das im Rahmen des Wohnungsbauprogramms "Neues Frankfurt" 1927/28 entstandene Gebäude wurde u.a. mit einer vorgestellten Fassade aus Holzrahmenelementen energetisch saniert.
Weiter...

Frankfurt/Main, Polytechnikum der Ernst Reuter Schule
960m² großer Anbau mit Werk-, Unterrichts- und Nebenräumen. Letztere sind als eigenständige Baukörper in Holzblockbauweise eingeschoben. Das gesamt Ensemble ist mit Fassade als Holz-Pfostenkonstruktion versehen.
Weiter...

Frastanz, Einfamilienhaus
Ein etwas improvisiert wirkendes Holzhaus auf massivem Sockelgeschoss in Hanglage. Ein Holzrahmenbau wurde kombiniert mit Gerüstelementen, Industrieverglasung sowie unterschiedlichen Plattentypen. Dies geht einher mit unterschiedlichen Farbgebungen.
Weiter...

Frauenau, Einfamilienhaus
Einfacher Baukörper der das ländliche, regionaltypische Bauen neu interpretiert. Das komplette Gebäude ist aussen mit transparenten Plexiglas Wellplatten verkleidet, die in der Nacht hinterleuchtet sind. Durch die Optimierung der solaren Gewinne und die Maximierung der Speicherfähigkeit im Gebäude werden Primärenergieverbräuche realisiert die das Passivhausniveau um 50% unterbieten. Dabei ist der…
Weiter...

Frauenfeld, Einfamilienhaus
Zweigeschossiger Holzrahmenbau mit Hohlkasten-Element-Zwischendecken. Die Aussenverkleidung besteht aus Douglasien-Sperrholz.
Weiter...

Frauenfeld, Erweiterung Ausbildungszentrum Galgenholz
Ausbildungszentrum für "Blaulichtberufe". 2-geschossig, Holzbauweise • Geschossdecke in Holz-Beton-Verbund • Wände in Brettsperrholz und Ständerbauweise • Innen- und Aussenbekleidungen in Holz
Weiter...

Frauenfeld, Gewerbepark Morgenstern
Eine Dachetage als Holzbau-Aufstockung in Fußballfeldgröße (120*50m).
Weiter...

Frauenfeld, Kindergarten
Nach dem Vorbilder zweier ähnlicher Holz-Modulbauten in Kreuzlingen errichteter, eingeschossiger Kindergarten
Weiter...