
Ermatingen, Einfamilienhaus
Kleine, hochenergieeffiziente Holzbox. Für den Betrieb reicht ein zentraler Holzofen mit einem jährlichen Verbrauch von zwei Raummetern Brennholz aus.
Weiter...

Ermatingen, Einfamilienhaus am Hang
Unauffällig in den Hang platziertes Holzgebäude im Bungalowstil.
Weiter...

Esch-sur-Alzette, Reihenhäuser
Die Reihenhäuser haben eine Tragstruktur aus Brettsperrholz
Weiter...

Eschen, Einfamilienhaus
Das in einen Hang gebaute Holzgebäude wird von einem lichten "Dachschirm" in Form einer Halbtonne überspannt.
Weiter...

Eschwege, Warenhaus
Zwei bestehende Fachwerkbauten wurden restauriert und mit einem modernen Stahlbetonskelettbau zu einer Einheit zusammen gefügt. Der moderne Baukörper verfügt über eine elementierte, holzverschalte Fassade.
Weiter...

Essenheim, Gartenhaus
Mit einfachen Mitteln wurde geniale Architektur geschaffen.
Weiter...

Ettelbruck, Einfamilienhaus
Einfamilienhaus aus Brettsperrholz (Holz-100).
Weiter...

Eupen, Einfamilienhaus
Dreigeschossiges Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Euskirchen, Kindertagesstätte "In den Herrenbenden"
Zweigeschossige Kita, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss in Holztafelbauweise
Weiter...

Feldberg, Skibrücke über die B 317
Die Skibrücke ermöglicht Skifahrern das gefahrlose Überqueren der stark befahrenen Bundesstrasse. Das rauhe Klima in der Höhenlage stellt besondere Anforderungen an das Holz, denen durch eine besonders sorgfältige Detailierung und Beachtung des konstruktiven Holzschutzes begegnet wurde.
Weiter...

Feldkirch, Mehrfamilienhaus
Modular erstellte, dreigeschossige Wohnanlage mit 17 Wohnungen
Weiter...

Feldkirch, Wohnhaus Lebenshilfe Gisingen
Barrierefreies zweigeschossiges Gebäude als Erweiterung eines vorhandenen Bestands.
Weiter...

Feldkirch/Tosters, Passiv-Doppel-Wohnhaus
Hoch wärmegedämmter Holzbau, bei dem überwiegend einheimische Weisstanne eingesetzt wurde. Die einzelnen Elemente wurden zweigeschossig vorgefertigt. Die Beheizung erfolgt über eine Kombination von Solaranlage/Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung und einen Kaminofen.
Weiter...

Feldkirchen, Büro- und Verwaltungsgebäude eines Fertigbaubetriebes
Die Firmenkompetenz drückt sich am eigenen Gebäude aus. Der Betrieb produziert und vertreibt seit den 1960er Jahren unter der Marke "Wigo-Haus" Fertigbauten, die immer weiter entwickelt und perfektioniert werden. In diesem Zusammenhang wurde eine eigene Brettsperrholzproduktion entwickelt, die Elemente bis zu einer Größe von 10,5 * 3m fertig konfektionieren kann. Durch die Automation des…
Weiter...

Flensungen, Mehrzweckhalle
Mehrzweckhalle des Freizeitdorfes Flensunger Hof
Weiter...

Föhren, Gewerbegebäude
Büro- und Produktionsgebäude in Mischkonstruktion (Beton-Skelett/Holz).
Weiter...

Frankfurt-Berkersheim, Sportfunktionsgebäude
Sportfunktionsgebäude im "Frankfurter Baukastensystem". Die Wand- und Deckenkonstruktion besteht aus vorgefertigten Holztafeln in hoch wärmegedämmter Holzständerbauweise.
Weiter...

Frankfurt-Harheim, Kinderzentrum
Der Kindergarten wurde in einem eigens für die Stadt Frankfurt in einem Architektenwettbewerb entwickelten Baukastensystem erstellt
Weiter...

Frankfurt-Heddernheim, Feuerwehrgebäude
Feuerwache in Brettsperrholzkonstruktion
Weiter...

Frankfurt-Praunheim, Sanierung der Kindertagesstätte 16
Die in den 1970er Jahren in Sichtbetonbauweise erstellte Kindertagesstätte wurde energetisch saniert und mit einer hinterlüfteten Douglasien-Leisten-Deckelschalung versehen. Die neuen Fenster sind als Holz-Aluminium-Konstruktion ausgeführt.
Weiter...

Frankfurt-Preungesheim, Kindertagesstätte
Kindergarten in Holzrahmenbauweise
Weiter...

Frankfurt, Erweiterung der Robert-Blum-Schule
Sehr kostengünstige Schulerweiterung in einem vom Frankfurter Hochbauamt entwickelten Holz-Baukastensystem. 2021 mit einem Erweiterungsbau zusammengefügt und Fassade erneuert
Weiter...