51. Martinshöhe, Fritz-Claus-Hütte Pfälzerwaldverein Die Hütte des Pfälzerwaldvereins Martinshöhe ist ein massiver Blockbau für den bewußt 80 bis 100-jährige Fichtenstämme aus der Region eingesetzt wurden. Der Internetauftritt des Vereins enthält eine...
Weiter ...
52. Guntersblum, Vinothek und Weinstube Domhof Die Vinothek wurde den etwas heterogenen Gebäuden des Domhofes als Anbau hinzugefügt und bildet als ruhig gestalteter Baukörper eine Klammer für den Bestand. Die Öffnung hin zu dem großzügigen...
Weiter ...
54. Grevenmacher, Bankettsaal Hotel Simons Plaza Bei der Modernisierung und Erweiterung des Hotels wurde ein schöner Bankettsaal in Holzkonstruktion geschaffen. Bei der Erweiterung des Bettentraktes kamen vorgefertigte Raumzellen zum Einsatz, die...
Weiter ...
55. Gomadingen, Kochs Café-Bistro-Vinothek Der Betrieb von Uschi Koch legt Wert auf kontrolliert biologische und wenn möglich regionale Produkte. So lag es nahe, diese Philosophie auch auf das neu entstandene Gebäude zu übertragen. Die...
Weiter ...
56. Gerolstein-Berlingen, Ferienhaus 1 Das Gebäude ist in Holzrahmenbauweise unter Berücksichtigung baubiologischer Aspekte errichtet worden. Es wird über eine Erdwärmepumpe beheizt.
Weiter ...
60. Feulen, Hennesbau Die ehemalige Lohmühle wurde aufwändig zu einem Kulturzentrum umgebaut. Die Holzkonstruktion (Eiche) des großen Festsaals ist auch nach außen hin sichtbar.
Weiter ...