51. Kasel, ArchitekturbüroDas in seiner Formgebung zurückhaltende Gebäude wird als Büro genutzt, kann aber auch in ein Wohnhaus umgewandelt werden. Innen, wie aussen dominieren die Materialien Eichenholz und Schiefer. Durch...
Weiter ... 53. Junglinster, GemeindehausDas Rathaus Junglinster besteht aus einem renovierten Gebäude mit traditioneller Scheune, das entsprechend umgebaut und durch einen - zum Teil in die Scheune eingeschobenen - Anbau in...
Weiter ... 54. Griffen, Bürogebäude InfracomDie Konstruktion besteht aus einem tragenden Skelett aus Brettschichtholzstützen und -Balken. Decken, Dach und Wände bestehen aus Dreischichtplatten von jeweils 8-10 cm Stärke. Durch das unmittelbar...
Weiter ... 62. Hörbranz, MehrfamilienhausEin bereits vorhandenes Einfamilienhaus wurde als Sockelgeschoss in ein neues Dreifamilienhaus integriert. Durch eine Aufstockung mit Holz wurden 2 weitere separate Wohneinheiten geschafffen, die...
Weiter ... 64. Adenau, Haus des WaldesAls Kristallisationspunkt der Aktivitäten des Kreiswaldbauverein Ahrweiler entstand dirket neben dem dortigen Forstamt das Haus des Waldes als Holzrahmenbau aus Douglasienholz. Beide Gebäude werden...
Weiter ... 66. Griffen, Bürogebäude GriffnerhausDas markante Verwaltungsgebäude wurde mit Fertigteilen im Raster 4*4m errichtet. Die Aussteifungsfunktion übernehmen dabei mehrschichtige Masssivholzplatten. Auf dem zweiten und dritten Bild ist...
Weiter ... 68. Frickingen, RathausEin Satteldachgebäude in traditioneller Form, aber mit einer vollkommen transparenten Hülle (gläserne Verwaltung). Die Konstruktion besteht aus einem Skelett aus Brettschichtholzstützen mit...
Weiter ... 70. Föhren, Druckerei BastianEin gelungenes Beispiel dafür, daß Gewerbebau nicht unbedingt aus tristem, phantasielosem Einerlei bestehen muß. Dieses Gebäude macht Besuchern und Mitarbeitern Spaß. Es öffnet sich nach außen. Der...
Weiter ... 73. Andelsbuch, RathausDer zweigeschossige Holzkubus des Andelsbucher Rathauses steht auf Betonstützen. Er ist außen mit sägerauhen Fichtenbrettern verschalt. Im hochwertigen Innenausbau dominiert die Weisstanne.
Weiter ... 74. Echternach, BürogebäudeFür sich selbst geplant. Auf der Gartenseite hinzu gefügter Anbau an ein Architekturbüro. Zwei bereits bestehende, früher angefügte Etagen wurden um zwei weitere in Holzrahmenbauweise aufgestockt....
Weiter ... 82. Dahn, Anbau Forstamt WasgauDas Forstamt Wasgau sollte um Büros für den Holzmarktservice ergänzt werden, der schwerpunktmäßig die Aufgabe der Vermarktung der wertvollen Pffälzerwald-Eiche organisiert. Unter Rücksichtnahme auf...
Weiter ... Sie sehen Objekt 51 bis 100 von 712