353. Ahrensburg, BürogebäudeViergeschossiges Bürogebäude, dessen Konstruktion aus einem Brettschichtholz-Skelett besteht, das an zwei Treppenhäuser aus Stahlbeton "angehängt" ist. Abmessungen: 87m Länge, 18m Breite und 16m...
Weiter ... 357. Gimbsheim, BürogebäudeEingeschossiges Bürogebäude aus vorgefertigten Holztafelelementen mit 30 Zentimetern Zellulosedämmung im Passivhausstandard. Durch eine Photovoltaikanlage wird das Anwesen zum Energie-Plus-Gebäude.
Weiter ... 358. Röthis, Firmengebäude Dobler BauDas Bürogebäude von Dobler Bau besteht aus einem Betonkern mit hoch wärmegedämmten Fassadenelementen aus Holz, die aussen mit Kupfer verkleidet sind. Die Abbundhalle der Zimmerei ist eine reine...
Weiter ... 363. Cadiz, TourismusinformationIm Rahmen der Optimierung der touristischen Dienstleistungen wurde am Stadteingang nach Cadiz im Jahre 2007 dieses 74m² große Gebäude errichtet. Die Konstruktion stammt von einem u.a. auch auf...
Weiter ... 367. Bolanden, Firmengebäude JuwiDas Firmengebäude der Firma Juwi, einem Unternehmen, das im Bereich regenerativer Energien tätig ist (Sonne, Wind, Biomasse), wurde in Mischbauweise im Passivhausstandard errichtet. Die hoch...
Weiter ... 368. Blons, GemeindezentrumDas Gemeindezentrum wurde mit Holz aus dem Gemeindeeigenen (Schutz)Wald errichtet. Dabei wurde konsequent auf künstliche Verbindungsmittel verzichtet und statt dessen mit Diagonal-Dübelholz flächige...
Weiter ... 369. Bizau, GemeinschaftsgebäudeZweigeschossiges Gebäude, das unterschiedliche dörfliche Funktionen beherbergt. Erdgeschoss in Massivbauweise (mit Holz verkleidet), Obergeschoss vollständig in Holz errichtet (Rastermass 2,4m).
Weiter ... 371. Bernkastel-Kues, KreissparkasseEs handelt sich um den Umbau und umfangreiche Erweiterung eines Gebäudes aus den 60er Jahren. Die markante Dachkonstruktion gibt dem Ensemble einen völlig neuen und prägenden Charakter.
Weiter ... 378. Otterberg, ForstamtsgebäudeForstamtsgebäude in Holzrahmenbauweise plus Nebengebäude (Heizung, Hackschnitzellager, Wildkammer). Drei Vollgeschosse. Bei der Ausführung kamen regionale Hölzer zum Einsatz, z.B. rotkernige Buche...
Weiter ... 395. Auzeville, Maison de la ForetZwei laengliche, parallele Gebaeuderiegel, eine davon auf Stuetzen gestellt beherbergen das Regionalbuero der Privatwaldbesitzervereinigung. Innen und aussen sichtbares Douglasienholz
Weiter ... 396. Baar, SchulungsgebäudeFünfgeschossiges Holzrahmengebäude mit integrierten Brettschichtholzstützen auf massivem Sockelgeschoss. Decken in Holz-Beton-Verbundbauweise. Aussteifung durch zwei Treppenhäuser aus Stahlbeton. Das...
Weiter ... Sie sehen Objekt 351 bis 400 von 712