104. Schwindkirchen, PfarrstadelEin Beispiel für eine gelungene Umnutzung. Der ehemalige Stadel der katholischen Kirche wurde saniert und ins Innere eine Holzbox als neuer Pfarrsaal eingestellt. So bleibt das Ortsbild erhalten und...
Weiter ... 105. Gräfelfing, DreifachsporthalleDie Sporthalle beim Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing wird von einem hölzernen Raumfachwerk mit Abmessungen von 27*45m überspannt. Die filigrane Tragwerkstruktur sorgt zusammen mit der Absenkung der...
Weiter ... 107. Götzis, Kulturhaus Am BachDer hölzerne Neubau der Kulturbühne fügt sich an eien vorhandenen Altbau (Vereinshaus) an. Durch die gläserne Aussenfassade sind Teile der Holzkonstruktion sichtbar, wie in einer Art Schaufenster.
Weiter ... 111. Frankfurt, Goetheturm43m m hoher Aussichtsturm mit Plattform in 40m Höhe. Jeder Eckpfeiler besteht aus 4 miteinander verbundenen Kiefern-Rundholzstämmen. Alle Stufen sind aus Buchenholz, die Verschalungen und Bänke aus...
Weiter ... 114. Dortmund, Big Tipi der Expo 2000In der Abenteuerwelt Fredenbaum wurde das Big Tipi der Expo 2000 wieder aufgebaut. Es ist das weltgrößte Zelt. Zwölf 100-jährige Douglasien aus dem Südschwarzwald mit einer Höhe bis zu 37m tragen die...
Weiter ... 119. Dornbirn, MessestadionDie im Winter als Eislaufhalle und im Sommer für Messen und Veranstaltungen genutzte Konstruktion besteht aus einem innen sichtbaren Stahlfachwerk mit hölzernen Deckenelementen. Durch elementweise...
Weiter ... 120. Dierscheid, AussichtsturmAuf dem Kellerberg, mit 448müNN der höchsten Erhebung in der Verbandsgemeinde Wittlich-Land steht der 21m hohe Aussichtsturm. Von der in 18m Höhe gelegenen Plattform hat man einen weiten Blick bis in...
Weiter ... 125. Davos, EissporthalleWie eine Art Kreuzgewölbe überspannt die Rippenkuppel aus Dreigelenkbindern die Davos Eislaufarena. Bedingt durch die hohen Schneelasten im Hochgebirge (800kg/m²) und die großen Spannweiten wurden...
Weiter ... 126. Daun, Forum DaunDas Forum Daun weist eine interessante Mischkonstruktion auf. Holz wird dabei in der Dach- und in der Fassadenkonstruktion sichtbar.
Weiter ... 148. Luzern, Swissporarena17.000 Zuschauer fassendes Stadion, dessen 7500m² große, selbsttragende Aussenverkleidung aus Massivholzelementen besteht (Brettschichtholz und Brettsperrholz). Auf der schräg gestellten...
Weiter ... Sie sehen Objekt 101 bis 150 von 2134