1712. Passau, SchiffsanlegestelleAuf einem vorhandenen und am Ufer verankerten Schiffskörper wurden zwei mit Lärchenholz verschalte Holzrahmenbauten errichtet, die Warteräume, den Fahrkartenverkauf, Sanitärräume sowie Nebenräume für...
Weiter ... 1714. Payerne, Lagerhalle der LuftwaffeAufgrund des wenig tragfähigen Untergrundes, entschied man sich, das Lagergebäude als Holzkonstruktion zu errichten. Für die 186*14*7m große Halle wurden 180m³ Massivholz und BSH, 175m³ OSB-Platten...
Weiter ... 1716. Peiden Bad, GlennerbrückeAuf den vorhandenen Widerlagern einer alten Brücke wurde die 24,5m spannende neue Brücke errichtet, deren Tragwerk aus einem Holz-Sprengwerk aus 13m langen Hölzern besteht. Die Abdeckung und Fahrbahn...
Weiter ... 1720. Pfäffikon, Werkhof IrgenhusenDie großen Werkhallen sind mit einer Brettschichtholzkonstruktion überspannt. Die Dachtragwerke sind teils Hohlkasten, teils als Rippenplatten ausgebildet. Das Dienstgebäude ist eine...
Weiter ... 1721. Pfarrzentrum Geretsried-GartenbergDer über zwei Geschosse reichende Kirchenraum (22*22m) wird von einer Konstruktion aus paarweise angeordneten Brettschichtholzträgern überspannt, die zu einem Trägerrost mit jeweils 3,75m Seitenlänge...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1701 bis 1750 von 2164