52. Castro, Palafito SizigiaEin traditioneller Palafito wurde von den Eigentümern (Andrés Bravari, Bauingenieur und Tali Santibanez, Fotografin und Designerin) zu einem Kunstgewerbegeschäft und Hotel umgewandelt
Weiter ... 56. Castro, Hostel Palafito SurEin verlassener und ziemlich heruntergekommender Palafito wurde 2011 zu einem Hostel umgewandelt. Die Konstruktion steht auf den Holzarten Luma (Amomyrtus luma) und Ciprés (evtl. Austrocedrus...
Weiter ... 57. Bad Dürrheim, HotelDreigeschossiges Hotel mit Staffelgeschoss, überwiegend im System Massivholzmauer mit innen sichtbarer Decklage aus Weisstanne ausgeführt - Treppenhaus aus Beton
Weiter ... 62. Baiersbronn, Talstation HotelAls Talstation für ein geplantes Hotel wurde dieser Holzrahmenbau mit einer Fassade aus regionaler Weisstanne errichtet. Auch alle anderen Hölzer stammen aus der nahen Umgebung.
Weiter ... 70. Düsseldorf, HotelpavillonAn der Düsseldorfer Hafenspitze entstand ein Pavillon vor dem beiden Türmen des Hyatt-Hotels. Er erinnert in seiner Formgebung an einen Rheinkiesel. Seine komplizierte Brettschichtholzkonstruktion...
Weiter ... 74. Ostfildern-Scharnhausen, ParkhotelDas viergeschossige Hotel - flankierend zur Landesgartenschau entstanden - ist eine Stahlbetonkonstruktion, die vollständig von einer Holzfassade umhüllt ist. Die grossen Verglasungen im Erdgeschoss...
Weiter ... 78. Zaandam, HotelgebäudeWas tun, wenn man ein großes Gebäude an den traditionellen Häuserbestand angleichen soll? Für das 40m hohe Hotelgebäude, direkt am Bahnhof gelegen, wurden typisch holländische hölzerne Giebel...
Weiter ... 82. Spa, Domaine Sol CressDer Hotel-Erweiterungsbau umfasst 30 Zimmer in 10 Appartements. Der Holzrahmenbau fügt sich perfekt in die umgebende Natur, den Buchenwald Frahinfaz ein.
Weiter ... 83. Franchorchamps, HotelgebäudeDas Viersternehotel "Hotel de la Source" direkt an der Rennstrecke Spa-Franchorchamps besteht in seiner Tragstruktur aus Beton. Fassaden und Dächer sind mit Western Red Cedar verkleidet. Im...
Weiter ... 86. Weimar, FamilienhotelErstes innerstädtisches Hotel in Vollholzbauweise. Verwendet wurden genagelte Massivholzmauer-Elemente mit einer Stärke von 34cm, die für sämtliche Wände mit Ausnahme des Treppenkerns zum Einsatz...
Weiter ... 87. Bad Waldsee, Hotel im GolfparkDie ausgefallene Beton-Architektur des Golf-Hotels beeindruckt mit ihrer Fassadengestaltung aus Holz. In das Gebäude integriert ist die ehemalige Scheune des Hofgutes, die heute das Restaurant...
Weiter ... 92. Au, Hotel KroneDas Hotel wurde 1998 in nur 4 Wochen um einen Anbau mit 36 Betten ergänzt. Dabei kamen vorgefertigte Raum-Module zum Einsatz. 2002 erfolgte eine weitere Sanierung, verbunden mit einem Zubau, der 27...
Weiter ... Sie sehen Objekt 51 bis 100 von 320