1313. Schwanden, LeglerhütteDie im Jahre 1907 erbaute Leglerhütte wurde um einen hoch wärmegedämmten Anbau (28 mm Dämmung) ergänzt, dessen einzelne Elemente mit einem Helicopter eingeflogen wurden.
Weiter ... 1325. Sexcles, BaumhäuserAuf einem Biobauernhof entstanden in den Kronen mächtiger Eichen die "Cabane de Paeyrade" und die Cabane de Margo" in Holzbauweise nach ökologischen Standards.
Weiter ... 1345. St. Niklaus, TopalihütteNachdem ihre Vorgängerin vollständig abgebrannt war, wurde die Topalihütte 2003 auf einem Betonsockel mit vorgefertigten Holzelementen neu errichtet. Sie ist zweigeschossig und aussen mit...
Weiter ... 1349. St. Vith, JugendherbergeDie St. Vither Jugendherberge ist in Form eines Vierseithofes angelegt, dessen Aussenmauern massiv sind. Der gesamte Rest der Konstruktion ist aus heimischem Nadelholz errichtet. Für die Planung...
Weiter ... Sie sehen Objekt 1301 bis 1350 von 1520