Landesforsten Rheinland-Pfalz Wege zum Holz
Start | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Impressum | Datenschutzerklärung

Holzdatenbank

Winden am See, Eiermuseum

Der österreichische Künstler Wander Bertoni sammelt seit seinem 20. Lebensjahr Eier. Für die auf mehr als 4000 Exponate angewachsene Sammlung wurde auf seinem Grundstück ein Museumsgebäude errichtet, das aus einem rundum verglasten Erdgeschoss und einem darauf lagernden Dachgeschoss besteht, das nahezu zu schweben scheint. Drei filigrane Stahlstützen und die Brettsperrholzelemente des Daches bilden ein ebenso komplexes wie spektakuläres Tragsystem.

Information

Zusatzattribut: Mischkonstruktion
Baujahr: 2010
Architekt: gaubenraup +/-, A-Wien
Baufirma: Zimmerei Mock, A-Neusiedl am See
Preise: Nominiert zum Mies van der Rohe Award Holzbaupreis Burgenland 2012, Nominierung Kategorie Touristische Bauten

Standort

Winden am See, Eiermuseum
Stiftgasse/Bachgasse
A-7092 Winden am See
Neusiedl am See
Österreich /ohne Nennung

Weitere Informationen finden Sie hier:

Links

www.gaupenraub.net  www.wanderbertoni.comwww.werkraumwien.at  www.nextroom.at/building.php?id=33358

Literatur

"Immer unter Spannung - Eiermuseum am Neusiedlersee", in: Zuschnitt, Nr. 40.2010, S. 14-17

Zurück