Bildung, Jugend

403. Saint Die, Erweiterung Universität IUT
Harter Kern (Betonbau) mit weicher Hülle (hoch wärmegedämmte Holzelemente)
Weiter ...

405. Bonn, Kindertagesstätte Mobile
Dreigeschossige Kita in Holzrahmenbauweise mit Holzfaserdämmung und Brettstapeldecken. Die unteren beiden Geschosse werden durch den Kindergarten genutzt, das oberste Geschoss enthält Wohnungen.
Weiter ...

408. Bonn-Waldau, Spielhaus
Eingeschossiges Spielhaus in Holztafelbauweise
Weiter ...

409. Berlin, Ausbau u. Erweiterung der Renée-Sintenis-Grundschule zur Ganztagsschule
Zweigeschossiger Kubus in Holztafelbauweise mit Holzbalkendecken
Weiter ...

412. Mainz, Kindertagesstätte am Großberg
Zweigeschossiger Holzrahmenbau, fünfte von insgesamt sieben Kindertagesstätten, die nach einem vom städtischen Bauamt und der städtischen Gebäudewirtschaft entwickelten Baukastensystem für Kitas...
Weiter ...

413. Berlin, Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf/Touristinformation
Gebäude mit Wänden in Massivholzbauweise (innen sichtbar) und einem Dachtragwerk aus Brettschichtholzbindern , aussen mit Aluminiumplatten verkleidet, die in ihrer Struktur an die Betonfertigteile...
Weiter ...

414. Gerstungen, Kinder-Arche Pfiffikus
Ein vorhandenes Fachwerkgebäude wurde saniert und mit einem hölzernen Anbau versehen
Weiter ...

418. Hadol, Groupe scolaire
Die Tragstruktur des Gebäudes wurde in Holz-Beton-Verbundbauweise erstellt. Die Aussenbekleidung besteht aus Douglasienholz. Verbaut wurden insgesamt 222m³ Fichte/Tanne und 133m³ Douglasie. Die...
Weiter ...

419. Berlin, Hort und Mensa der freien Waldorfschule Berlin-Mitte
Aussen verputztes, dreigeschossiges Gebäude in Massivholzkonstruktion (Brettsperrholz)
Weiter ...

424. Troisdorf-Spich, Kita
Kita in Holztafelbauweise
Weiter ...

425. Berlin-Marienfelde, Familienzentrum
Die vorhandenen Gebäude des Gemeindezentrums aus den 1970er Jahre wurden mit einem zweigeschossigen Holztafelbau mit Brettstapeldecken
Weiter ...

426. Wassy, Collège Paul Claudel
Der Schulkomplex wurde einer umfassenden Sanierung und Erneuerung unterzogen. Dabei wurde Büros und Personalwohnungen (Passivhausstandard) hinzugefügt sowie der Internatsbereich energetisch saniert...
Weiter ...

427. Curarrehue, Mediathek
Die Tragstruktur der Bibliothek besteht vollständig aus Brettschichtholz, Wand- und Deckenverkleidungen sowie die Innenausbauten aus Kiefernsperrholz. Die Architektur ist eine zeitgenössische...
Weiter ...

435. Wittlich, Kindertagesstätte St. Peter
Ein-, teilweise zweigeschossiger Kindergarten in Brettsperrholzbauweise (verbaut wurden 477m³)
Weiter ...

438. Mannheim, Kindertagesstätte Rosa Grünbaum
Zweigeschossige Kita, Erdgeschoss Massiv, Obergeschoss in Holzbauweise
Weiter ...

439. Berlin, Mensa der Schule auf dem Tempelhofer Feld
Der Mensa der Schule auf dem Tempelhofer Feld hat eine besonders innovative Dachkonstruktion. Die "Astwerkdecke" aus Furnierschichtholz ist durch darunter unregelmässig angeordnete Spanten verstärkt,...
Weiter ...

440. Mannheim, städtisches Kinderhaus Veilchenstrasse
Eingeschossige Kita in Holzständerbauweise mit Brettstapeldecken, aussen mit farbigen Zementplatten verkleidet
Weiter ...

441. Lauterbach, Eichbergschule
Das Referenzprojekt für die massive Holzbauweise: Allein die Dachkonstruktion der Schule besteht aus 2200m² Brettstapelelementen.
Weiter ...

442. Troyes, Ecole du 14 Juillet
Betonskelettkonstruktion mit Fassaden aus Holz (Eiche und Douglasie) und Lignotrend-Decken.
Weiter ...

444. Mannheim, Uhlandschule
Komplex aus mehreren Gebäuden. Aussenwandkonstruktionen in Holztafelbauweise. Innenwände aus Brettstapelelementen. Bodenplatte, decken und einige Aussteifungswände in Beton.
Weiter ...

445. Biwer, Kinderkrippe - Crèche “Bei de Biberen”
Zweigeschossige Holzkonstruktion in Brettstapelbauweise, Fassade aus Thermoesche
Weiter ...

449. Bonn, Akademie für internationale Zusammenarbeit der GIZ
Zweigeschossiger Holzskelettbau auf massivem Tiefgaragengeschoss.
Weiter ...

Sie sehen Objekt 401 bis 450 von 4454