3. Mosbach, LohrtalschuleAufgrund der Vorgaben des Bauherren nach maximalem Holzeinsatz wurde die zweigeschossige Schule mit massiven, zweischaligen Brettstapelelementen in Sichtqualität (Rohbau = Ausbau) mit...
Weiter ... 9. Wolnzach, deutsches HopfenmuseumDie Konstruktion des Museums spielt auf die Hopfengärten mit ihren schlanken Holzstangen an. Hier tragen sie ein leichtes Dach aus einer Holz-Dreischichtplatten-Konstruktion. Die Zwischendecken...
Weiter ... 17. Wiltz, Kulturzentrum Gruber-PrabelliAuf dem Gelände einer ehemaligen Brauerei entstand ein neues Kulturzentrum. Einzelne Gebäude wurden durch einen überdachten Innenhof verbunden. Die komplizierte Geometrie der Tragkonstruktion gibt...
Weiter ... 19. Wiesbaden, WaldorfschuleDie Waldorfschule Wiesbaden wurde um 2 sechseckige, bzw. polygonale Klassenbauten in Holzbauweise ergänzt.
Im Jahr 2010 wurde der Gebäudebestand durch eine vorgefertigte, hoch wärmegedämmte...
Weiter ... 20. Weidingen, AteliergebäudeDer formal reduzierte Baukörper besticht durch die Präzision der Verarbeitung aller Elemente. Große Schiebeläden tragen zur Veränderbarkeit von Haus und Lichtführung bei - ein idealer Ort zur...
Weiter ... 25. Ulm, UniversitätEin Holzbau von beeindruckenden Dimensionen und von beeindruckender Farbigkeit. Ein fast 400m langer Querriegel schließt als Holzskelettkonstruktion den Komplex nach Süden ab. Davon rechtwinklig...
Weiter ... 28. Trier, Kinderhaus Trimmelter HofBei dem Kinderhaus sind die gartenseitige Fassade und das Dach aus Holzelementen konstruiert. Leider traten bei dem schön gestalteten Bau erhebliche Feuchteschäden mit umfangreichem Sanierungsaufwand...
Weiter ... 31. Aachen, Reiff-BibliothekDer Bau dieses Bibliotheksgebäudes (heute als Werkstatt genutzt) wurde möglich Dank von Spenden der Aachener Bauindustrie und Handwerkerschaft sowie mit dem Einsatz von 80 Studenten der Hochschule....
Weiter ... 39. Steisslingen, Grund- und HauptschuleHolz im Glashaus: Deutschlands erste Schule im Passivhausstandard (mit schweizer Minergie-Zertifikat). Die Holzkonstruktion wird geschützt durch eine vorgehängte Glasfassade. Die dahinter liegende...
Weiter ... 40. Starnberg, JugendzentrumDas neue Jugendzentrum (gegenüber den Holzbauten des Landratsamtes und des bayerischen Yachtclubs)von Starnberg besteht aus einer Brettsperrholzkonstruktion.
Weiter ... 42. Enspel, Kipperbuden im StöffelparkDer Stöffelpark ist ein bedeutendes Industriedenkmal für den Basaltabbau und zugleich ein wichtige Fossilienlagerstätte. Mit Fördergeldern der EU wurde die Stätte behutsam museal aufbereitet. Dabei...
Weiter ... 46. Selestat, MediathequeDer eingeschobene Bibliotheksbau der futuristischen Konstruktion der Mediathek besteht aus einer Brettschichtholzskelettkonstruktion mit Wänden aus vorfabrizierten Holzrahmenelementen. Die im...
Weiter ... 47. Seekirchen, KindergartenBis auf die massiv gebauten Nasszellen besteht der ganze Kindergarten aus Holz. Das in Brettschichtholz ausgeführte Holzskelett wird im Innenausbau ergänzt durch Dreischichtplatten. Das Gebäude ist...
Weiter ... 48. Schwarzach, KindergartenAn einen massiv gebauten, zweigeschossigen Kopfbau, der mit Lärche verschalt ist, fügen sich die Gruppenräume des Kindergartens an, die in Holz-Skelettbauweise ausgeführt sind.
Weiter ... Sie sehen Objekt 1 bis 50 von 4456