452. Reutlingen Achalm, RestaurantAuf den Grundmaueren des Vorgängergebäudes entstand in landschaftlich privilegierter Lage dieser interessante Restaurantkomplex. Die geschickte räumliche Anordnung und die Materialwahl sorgen für...
Weiter ... 456. Renningen, VerwaltungsgebäudeDer länglich orientierte Baukörper des Verwaltungsgebäudes wurde nach baubiologischen Prinzipien mit ausschließlich natürlichen Baustoffen errichtet. Alle Arbeitsplätze sind natürlich belichtet.
Weiter ... 459. Remerschen, KindergartenDer Schengener Architekt Francois Valentiny hat de Ortsbild seinen Stempel aufgedrück. Neben der von ihm gestalteten Jugendherberge und der Schule verbirgt sich noch ein schöner, kindgerecht...
Weiter ... 464. Remagen, Wohnhaus AdamsPublikumspreis für das Holz-Bau-Werk! So sieht es aus, wenn eine Architektin und ein Zimmermeister - beruflich und privat liiert - für sich selbst bauen. Die anspruchsvolle moderne Konstruktion wurde...
Weiter ... 475. Ramstein, GymnasiumDas Gymnasium war das erste Schulgebäude in Rheinland-Pfalz in dreigeschoßiger Holztafelbauweise. Das Projekt umfasst drei Geschosse mit insgesamt 4221m² Hauptnutzfläche. Die Baukostenrichtwerte des...
Weiter ... 478. Raggal, BuswartehäuschenIn Vorarlberg werden auch kleine Bauaufgaben gut gestaltet. In Raggal steht dieses schöne Beispiel, von denen es in diesem Bundesland eine kleine Kollektion gibt. Vier davon sind in dieser Datenbank...
Weiter ... 479. Raggal, GemeindezentrumFür die Gemeinde Raggal - selbst Waldbesitzer - war schon bei der Beschlußfassung zu dem neuen Gebäude klar, dass auf den Baustoff Holz und auf regionale Wertschöpfung gesetzt wird. So kam alles...
Weiter ... 487. Rachau, WipfelwanderwegMit etwa 1200 Festmetern mondphasenabhängig gefälltem Lärchenholz aus der Region wurde das gigantische Projekt des Wipfelwanderweges realisiert. Er beginnt mit einer 60 m langen Himmelsleiter und...
Weiter ... 488. Röthis, ArchitekturbüroDer vorhandene Stadel des Anwesens wurde durch eine Umnutzung erhalten. Eine neue Haut aus transluzenten Polycarbonatplatten, hinter der die alte Holzkonstruktion durchschimmert, verändert die...
Weiter ... 492. Koblenz-Rübenach, Haus ZerwasEine sehr puristische Kombination von Holz und Beton, eingebunden in ein schönes Garten-Ensemble. Zwei getrennte Einzelhäuser für jeden der beiden Partner, in der Mitte verbunden durch einen...
Weiter ... 495. Reutlingen, NaturtheaterDas neu gebaute Naturtheater ersetzt einen etwa 50 Jahre alten Vorgängerbau und schafft für rund 1000 Zuschauer eine moderne und komfortable Atmosphäre. Der weitgehend "holzsichtige" Zuschauerraum...
Weiter ... Sie sehen Objekt 451 bis 500 von 23389