851. Staffel, MärchenwaldEinen privaten Traum hat sich der Waldbesitzer Wilbert Gies auf 4,5 Hektar in der Flur "Im Renner" in der gemarkung Staffel erfüllt. Schneewitchen und die sieben Zwerge, Hans und Gretel oder...
Weiter ... 855. Stipshausen, KaisergartenAnlässlich der Reichsgründung 1871 wurden an vielen Stellen Kaiserbäume oder Kaisergärten gepflanzt. Jeweils an markanter Stelle gelegen, sollten sie die nationale Einheit symbolisieren. Einer der...
Weiter ... 867. Trsteno, Arboretum28 Hektar großes Arboretum mit 400 Pflanzenarten, dessen Existenz seit 5 Jahrhunderten nachgewiesen ist. Es liegt an der Küstenstrasse, etwa 18 km nördlich von Dubrovnik.
Weiter ... 868. Tytsjerk, BeeldenparkAuf dem Anwesen der Vijversburg finden regelmässig Kunstprojekte statt. Auf der u.a. website befindet sich auch ein Archiv mit den teilnehmenden Künstlern. Als beispielhafter Link ist das Watch-House...
Weiter ... 869. Unkel, Wanderwege - WaldlehrpfadVon Unkel aus führt eine ganze Reihe schöner Wanderwege in den nahe gelegenen Wald, u.a. zu einem Waldlehrpfad in Richtung "Auge Gottes" sowie zu einem Waldspielplatz. Auf der unten erwähnten, sehr...
Weiter ... 871. Valwig, dicke EicheAm Sportplatz im Ortteil Valwiger Berg steht die "dicke Eiche", deren Alter auf mehr als 600 Jahre geschätzt wird. Ein schönes "Portaitphoto" ist auf der Homepage der Gemeinde in der Rubrik "Bilder"...
Weiter ... 872. Veigné, Arboretum La MartiniéreSeit 1967 entstand aus einer ehemaligen Sandgrube das Arboretum La Martinière. Der Künstler Michel Davo hat das 4ha große Gelände einfühlsam gestaltet und mit eigenen Kunstwerken ergänzt. Im Gelände...
Weiter ... 879. Waldbillig, Trail 2 MüllerthalDer Müllerthal Trail führt durch interessante Waldbereiche mit teils spektakulären Felsformationen. Zum Teil ist er über einen Holzweg mit einigen Brücken geführt. (600m lang, hinter der Preidweiler...
Weiter ... 881. Walluf, Rheingauer GebückwanderwegIn Niederwalluf beginnt der Rheingauer Gebückwanderweg. Auf einer Strecke von 42 km können die Reste einer mittelalterlichen Landwehr besichtigt werden, die einst das gesamte Rheingau vor Feinden...
Weiter ... 884. Weinheim, ExotenwaldDer 60 ha große Exotenwald wurde 1872-1884 durch Graf Christian von Berckheim angelegt. Mit seinen gut 130 verschiedenen Baumarten aus aller Welt (Riesenmammutbäume, Araucarien, Magnolien, Zedern)...
Weiter ... 888. Weßling, EichenalleeDie zwischen Weßling und Seefeld gelegene Strecke führt auf 2,3 km durch Deutschlands längste Eichenallee. Die 450 Stieleichen wurden vor etwa 200 Jahren durch die Grafen von Törring gepflanzt und...
Weiter ... 892. Wüstenrot, WellingtonienÜber 45m hoch und 130 Jahre alte Wellingtonien. Sie stammen aus einem Ankauf von Sämlingen durch König Wilheml, der sie für die Bepflanzung der Wilhelma in Cannstadt einsetzte. Von den 4000 Sämlingen...
Weiter ... Sie sehen Objekt 851 bis 896 von 896