502. Dompierre-les-Ormes, ArboretumDas Arboretum de Pézanin wurde 1903 vom Besitzer des örtlichen Chateau d'Adour gegründet und später vom französischen Staat übernommen. Es befindet sich heute in der Obhut des ONF (Office National...
Weiter ... 504. Bruxelles, Installation CityscapeSo hat man Holz noch nicht gesehen: eine Art gigantisches Kronendach inmitten der Stadt. 35 entrindete Baumstämme tragen ein Geflecht aus insgesamt 60 km Kanthölzern mit einen Gewicht von 72 Tonnen....
Weiter ... 507. Cadiz, DrachenbaumSehr schöner, vitaler Drachenbaum (dracaena drago). Ein weiteres Exemplar findet sich am Eingang zur Altstadt in der Calle Barcelona/Plaza de la Constitucion und in der Calle Tinte (siehe separates...
Weiter ... 508. Brauneberg, NußbaumalleeDie 1,6 km lange und 300 Jahre alte Nußbaumallee ist eine besondere Rarität. In früheren Zeiten als Rammschutz bei Eisgang angepflanzt, dient sie heute als malerische Kulisse, insbesondere bei...
Weiter ... 509. Cortezubi, Bosque de OmaDer Künstler Agustín Ibarolla hat einen Kiefernwald im Naturreservat Urdaibai mit künstlerischen Mittel umgestaltet. Dabei nehmen die Bemalungen jedes einzelnen Stammes Bezug auf die Nachbarn. Je...
Weiter ... 510. Boppard, KlettersteigEine interessante Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturerlebnis. Beim Durchsteigen der teils anspruchsvollen Partien kann Wald auf einem Extremstandort "hautnah" beobachtet werden....
Weiter ... 512. Bonn, Waldau, Haus der NaturDas in einem kleinen Fachwerkhaus untergebrachte Haus der Natur widmet sich vor allem der regionalen Natur im Naturpark Kottenforst-Ville. In der unmittelbaren Umgebung ergänzen ein Tiergehege, ein...
Weiter ... 513. Bonn, Installation "Sehen lernen"Im Rahmen der Initiative StadtBauKultur NRW entstand aus einem Wettbewerb die "Sehstation". Sie wird seit 2008 an unterschiedlichen Orten in NRW aufgebaut und soll dort - kombiniert mit 10 farbigen...
Weiter ... 514. Bonn, Freizeitpark RheinaueDer zur Bundesgartenschau 1979 angelegte Park umfasst rund 160 Hektar Fläche. Neben anderen Atrraktionen findet sich dort ein Lehrpfad der Bäume des Jahres, ein Bienen-Demonstrationshaus, ein...
Weiter ... 517. Virneburg, Virne-BurgwegDer Virne-Burgweg ist Teil eines Netzes von Premium-Wanderwegen, den Traumpfaden, die unter Federführung der Rhein-Mosel-Eifel Touristik entstanden sind. Prägend sind für ihn die Mischung aus Wald...
Weiter ... 521. Bingen, WalderlebnispfadAm Parkplatz beim ehemaligen Forsthaus Heilig-Kreuz beginnt der abwechslungsreiche Walderlebnispfad, bei dem die rote Maus immer wieder zu Entdeckungen einlädt. Auf der Strecke ist auch ein...
Weiter ... 523. Ettringen, VulkanpfadDer Vulkanpfad ist Teil eines Netzes von Premium-Wanderwegen, den Traumpfaden, die die Rhein-Mosel-Eifel-Touristik federführend entwickelt hat. Er führt, reich an Ausblicken in die bewaldete...
Weiter ... 525. Bell, GalgeneichenSchon die Ortsbezeichnung Galgenberg zeigt, worum es geht. Nahe dem heutigen Tierpark im Wald nahe der Gemeinde Bell wurden Verurteilte an den 4 Galgeneichen hingerichtet. Obwohl diese Stieleichen...
Weiter ... 531. Bad Buchau, WackelwaldEr wackelt tatsächlich! Dieser labile Wald stockt auf Moorboden, der beim Gehen leise, beim Hüpfen intensiv schwingt. Nur eine 20cm starke durchwurzelte Schicht macht den Boden begehbar.
Weiter ... 535. Speyer, AuArt-ProjektIn Zusammenarbeit des Kunst-Leistungskurses des Hans-Purrmann-Gymnasiums Speyer und der Rucksackschule von Landesforsten eintstand in der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem dynamischen...
Weiter ... 538. Altenkirchen, Holzweg5 km langer Rundweg zwischen Altenkirchen, Oberwambach und Amteroth. Neben interessanten Informationen können auch zahlreiche Holzskulpturen bewundert werden.
Bitte beachten: der angegebene...
Weiter ... 543. Alsheim, HohlwegeDie interessante Website beschreibt die für lössgeprägte Landschaften, zu denen das rheinhessische Weinanbaugebiet gehört, so typischen Hohlwege mit ihrer speziellen Fauna und Flora. Für...
Weiter ... 548. Ansbach, HolzwegDer "Ansbacher Holzweg" ist ein Projekt der Jungen Kunstschule Ansbach (JUKS) in Kooperation mit dem Bund Naturschutz Ansbach, der Stadt Ansbach und der Berufsschule Ansbach - unter fachkundiger...
Weiter ... Sie sehen Objekt 501 bis 550 von 885