Diedorf, Neubau Schmuttertal-Gymnasium

Von der Bundesstiftung Umwelt gefördertes Vorhaben, bei dem ein Gymnasium für ca. 930 Schüler im Plusenergiestandard in Holzbauweise errichtet wurde.

Die Konstruktion besteht, bis auf die Stahlbetonverbunddecken, ausschließlich aus Holz. Gegenüber Standardbauweisen wurde der CO-2-Aufwand für die Konstruktion (graue Energie) um 95% reduziert - dennoch lagen die Kosten exakt auf dem Niveau des Baukostenindexes.

Information

Zusatzattribut: Plusenergiegebäude
Baujahr: 2015
Architekt: Hermann Kaufmann, A-Schwarzach und Florian Nagler, München (TU München)
Holzbau: Kaufmann Bausysteme, A-Reuthe (Klassenhäuser); Merk Timber, Aichach (Sporthalle)
Preise:

DAM Preis für Architektur in Deutschland 2017, shortlist

Deutscher Holzbaupreis 2017

Deutscher Architekturpreis 2017

Das Gebäude wurde von der bayerischen Architektenkammer zur Präsentation am Tag der Architektur 2017 ausgewählt

Vorarlberger Holzbaupreis 2017, Anerkennung Kategorie Außer Landes

Thomas Wechs Preis 2018, Anerkennung

DGNB Preis Nachhaltiges Bauen 2016 (1. Preis) (Deutscher Nachhaltigkeitspreis)

Bayrischer Energiepreis 2016 (Preis)

ÖISS Schulbau-Oscar 2017

GEPLANT+AUSGEFÜHRT 2017 (Sonderpreis FOKUS.GESUND BAUEN)

Iconic Award 2018 Innovative Architecture(Auszeichnung)


Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Diedorf, Neubau Schmuttertal-Gymnasium
Dammstrasse
86420 Diedorf
Augsburg

Weitere Informationen

Links

www.nagler-architekten.de

www.hermann-kaufmann.at

www.mkp-ing.com

www.kaufmannbausysteme.at

www.zueblin-timber.de

Literatur

"Schule mit viel Energie", in: holzmagazin 05/2013, S. 22-23

"Neuer Bau für neues Lernen", "Leuchtturmprojekt in Diedorf" und "Viel Holz und wenig Beton", in: Mikado, Nr. 10/2015, S. 20-28

"Sinnfällige Räume, natürlich erstellt - Schmuttertal-Gymnasium, Diedorf", in: DBZ Deutsche BauZeitschrift, Nr. 11/2015

"Erster Plusenergie-Schulbau in Holzbauweise", in: Holz-Zentralblatt Nr. 33, 14. August 2015, S. 799

"Lycee Diedorf", in: Rorum Bois/Construction Lyon 2016, Tagungsband, Forum Holzbau, CH-Biel (Hrsg.), 2016

"Schule der Zukunft", in: Bauen mit Holz 9.2016, S. 26-29

"Gymnasium Diedorf - Architektur" von Jan Lindschulte, "Gymnasium Diedorf - Tragwerk" von Konrad Merz,  "Gymnasium Diedorf - Akustik" von Bernd Grözinger und "Gymnasium Diedorf - Lebenszyklusanalyse" von Holger König, in: Holzbau - Wirtschaftlich, Ökologisch und Sozial, Fachtagung Holzbau 2015, Stuttgart (Tagungsband) S. 35-44/S. 45-52/S. 53-64/S. 65-79

"Plusenergie-Pilotprojekt: Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf", in: Forum Holz/Bau Garmisch 16 (Tagungsband), forum holzbau (Hrsg.), CH-Biel 2016, S. 359-374

"Schmuttertal-Gymnasium in Diedorf", in: Zuschnitt 65 - Kreislauf Holz, März 2017, 17. Jahrgang, S. 10/11