Bornheim, Europaschule
So kann Schule (auch) aussehen. Der Eerweiterungsbau der Europaschule gruppiert sich um eine zentrale Halle, deren baumartig verzweigende Stütze einen markanten Akzent setzt. Trotz der anspruchsvollen Architektur wurden die Kostensätze der Schulbau-Richtlinien unterschritten.
Information
Baujahr: 1993Architekt: Sandhoff, Heuer, Sonntag, Aachen
Holzbau: Prümer Holzbau, Prüm
Preise:
Holzbaupreis Nordrhein-Westfalen 1996, Ingenieur-Holzbaupreis
Glulam Award 1995 (europäischer Holzleimbaupreis)
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.
![](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_BornheimEuropaschuleA10a_85b62e11ae.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/b/7/csm_BornheimEuropaschule3a_e5b19724db.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/b/3/csm_BornheimEuropaschule_3a_d719abe6bc.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/1/7/csm_BornheimES1a_2301a3b8b8.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/d/2/csm_BornheimES100a_6f0b97dcac.jpg)
Lage
Bornheim, EuropaschuleGoethestrasse 1
53332 Bornheim
Siegburg
Weitere Informationen
Links
Literatur
"Vom Baum zum Holz - Vom Holz zum Baum - Schulhausbau mit Ingenieurholzbau" in "Bauen mit Holz" Nr. 7/1994, S. 538-544