Bad Neuenahr-Ahrweiler, St. Mauritius Heimersheim
Die im Stil der rheinischen Spätromanik erbaute Kirche weist einige interessante Holzbaudetails auf. Die Konstruktion des Turmhelms des Glockenturmes mit ihrem interessanten Kaiserstiel stammt vermutlich noch aus der Erbauungszeit (um 1230). Um 1850 wurde ein Teil des Gewölbes aus statischen Gründen entfernt und durch eine Holzkonstruktion ersetzt. Auch das Deckengewölbe des neuzeitlichen Anbaus ist aus Holz mit einer zentralen Mittelsäule.
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Bad Neuenahr-Ahrweiler, St. Mauritius Heimersheim53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, OT Heimersheim
Ahrweiler
Weitere Informationen
Literatur
"Der schiefe Turm von Heimersheim - Pfarrkirche Sankt Mauritius in Bad Neuenahr-Ahrweiler", in: Deutsche Stiftung Denkmalschutz - Förderprojekte in Rheinland-Pfalz, Deutsche Stiftung Denkmalschutz (Hrsg.), Bonn 2009, S. 7