Berlin, Begegnungsstätte "Dohnagestell" der Lebenshilfe
Das 1937 als Muster-HJ-Heim errichtete, denkmalgeschützte Bestandsgebäude (Fachwerk auf massivem Sockel; Architekt: Hanns Dustmann) wurde behindertengerecht umgebaut und durch einen Anbau in Holzbauweise ergänzt.
Das Fachwerkgebäude stand ursprünglich auf dem Messegelände in Berlin-Charlottenburg während der Propagandaschau "Gebt mir 4 Jahre Zeit" und wurde anschließend an den heutigen Standort im Volkspark Rehberge versetzt. Die Reichsjugendleitung progagierte s.Zt. den Fachwerkbau, um Stahl und Eisen für Rüstungszwecke einzusparen.
Information
Baujahr: 2008Architekt: Feddersen Architekten, Berlin
Fotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.





Lage
Berlin, Begegnungsstätte "Dohnagestell" der LebenshilfeDohnagestell 10
13351 Berlin
Bundeshauptstadt Berlin
Weitere Informationen
Links
www.feddersen-architekten.de/projekte_spezialbauten_dohnagestell.html?projekt=602
www.flickr.com/photos/ametzelchen/5244642407/
Literatur
"Bunker, Banken Reichskanzlei - Architekturführer Berlin 1933-1945" von Matthias Donath, Lukas Verlag Berlin 2005, S. 44-45