Illkirch-Graffenstaden, Pellets-Heizzentrale des Lycee le Corbusier
Im Zuge der Erweiterung des Lycee le Corbusier auf insgesamt 25.000m² entstand auch eine neue Heizzentrale. Sie ist bestückt mit 2 Pelletskesseln zu je 1,1 MW Nennleistung zur Grundlastabdeckung. Sie werden zur Abdeckung de Spitzenlast und der Schwachlast durch 2 Gaskessel ergänzt.
Die vollautomatische Anlage verbraucht jährlich etwa 3000m³ Pellets. Dadurch werden rund 905.000 Liter Heizöl eingespart.
Information
Holzbau: WVT Bioflamm, OverathFotos
Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.
ZurückLage
Illkirch-Graffenstaden, Pellets-Heizzentrale des Lycee le Corbusier15 rue Lixenbuhl
67404 Illkirch-Graffenstaden
Bas-Rhin
Frankreich
Weitere Informationen
Links
www.lyceelecorbusier.com
www.bioflamm.de (Referenzen/Wärmemarkt).
Literatur
"Deutsche Technik setzt sich durch", in: Holz-Zentralblatt, Nr. 50 vom Freitag, 11. Dezember 2009, S. 1265