Pragelato, ehemaliges Olympiadorf

Anlässlich der olympischen Winterspiele 2006 in der Region Turin entstand diese Anlage ursprünglich als olympisches Dorf mit 87 Häusern und 205 Wohneinheiten zu je 100m². Dabei handelt es sich um hölzerne Fertigbauten, die mit Holzschindeln gedeckt sind. Die Häuser wurden an den regionalen Baustil angepasst und technisch auf die dortigen Schneelasten modifiziert. Nach den Spielen wurde die Anlage in ein Luxus-Resort umgewandelt.

Information

Baujahr: 2005
Architekt: Bauer und Partner, München
Holzbau: Haas Fertigbau, Falkenberg

Fotos

Klicken Sie bitte auf das Foto, um eine vergrößerte Darstellung zu erhalten.

Zurück

Lage

Pragelato, ehemaliges Olympiadorf
Via Rohrbach
I-10060 Pragelato, Frazione Plan
Turin
Andere europäische Länder

Weitere Informationen

Links

www.haas-fertigbau.de 

www.kempinski-pragelato.com 

www.architekten-bup.de 

Literatur

"Fertighaus-Olymp", in: Holzbau-Magazin 2006, S. 44-46

"Mit Holz Bauen - BDZ Jahrbuch 2006", Bund deutscher Zimmermeister (Hrsg.), Callwey Verlag München 2006, S. 46f.